Elternforum Rund ums Kleinkind

Sprechen, Wörter usw.

Sprechen, Wörter usw.

MeineGüte

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte mal fragen, was eure Kinder so mit 18 Monaten sprechen konnten?! Meiner kann - Ampe (Lampe) - Ab - Aus (beides Befehle für den Hund) - Nein - Mama - Papa - Auto - eiss (heiß) - Ess (Essen) Von allen Seiten kommt "Spricht er noch nicht?" "Meine/r konnte in dem Alter schon X Wörter!" Usw. Muss ich mir Gedanken machen?


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Meiner konnte mit 2 Jahren noch nicht mehr. Er hat aber alles verstanden und ich war mir sicher, dass es nicht am Gehör liegt. Wir haben dann dennoch einen Termin in der Pädaudiologie gemacht, der erst für Monate später vergeben wurde. Was soll ich sagen: Wir haben den Termin abgesagt, da mein Sohn mit 2 1/2 innerhalb weniger Wochen in ganzen Sätzen sprach. Nach ein paar Monaten hatte er die meisten Gleichaltrigen Frühsprecher locker abgehängt... Also: Geduld haben und evtl. Hörtest machen. Das Gerede von anderen nervt zwar, aber man kann nunmal an dieser Stelle nichts anderes machen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hi Quatsch ihn einfach voll soviel es geht. Kommentier alles, was ihr tut. Beim Windelwechsel, bei der Hausarbeit, beim Essen, beim Spielen, viele Bücher angucken und jedes Bild bequatschen... Mehr kann man eh nicht tun. Mein Mittlerer hatte kurz vor seinem 2.LJ eine regelrechte Wortexplosion. Hat dann auch gleich Sätze gesprochen. Mach dir keinen Kopf. Und lass die Leute reden LG


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Für 18 Monate ist das total normal. Außerdem hat da jedes Kind sein eigenes Tempo, die einen laufen schneller, die anderen sprechen schneller. Auch dann als Schulkinder sind sie verschieden und man kann sie nicht in ein Normprofil pressen. Mein Großer sprach mit 3 J. fast nichts. Als er dann mit 3 J. in den Kiga kam, explodierte er wahrlich und sprach plötzlich fast alles.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

So konnte mein Mann inzwischen offenbar schon mit 9 Monaten laufen ;-) Natürlich konnte er das nicht (es gibt "Beweisfotos") - aber in der Erinnerung seiner Mutter konnte er das eben gaaanz früh. Schade ist nur, dass dies dann oft so vorwurfsvoll vorgetragen wird bzw. mit einer Bestimmtheit, die junge Mütter dann eben verunsichern. Mit 18 Monaten spricht dein Kind genug! Lass de anderen einfach reden.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Alles fein bei euch :-) Mein kleiner Sonnenschein plappert den ganzen Tag und das klingt so (er ist 19 Monale alt): Gagger (Bagger) Ga...ga...ga! (1-2-3 - dann springt er;-) Ganke (Danke) Ama (Amar - der Hund einer Bekannten) und Mama Das war's. Sorgen mache ich mir keine. LG


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hier war es ähnlich. Eine Zeit lang war auch alles "Auto" Oder Papa war Mama und umgekehrt (mittlerweile gibt es "mapa") Zwei Monate später und jetzt habe ich teilweise das Gefühl er saugt die Wörter auf. Sie klingen teilweise sehr ähnlich (pabba= Papa und Bagger) und man muss situationsbedingt schauen was sie bedeuten Aber Stück für Stück kommen immer mehr dazu. Es gibt ja auch Kinder die nichts/kaum reden und dann einen vollständigen Satz raushauen. Ich habe mir da nie Gedanken gemacht auch wenn ich ein Kind kenne das ein halbes Jahr jünger ist und nach einmaligem hören schon alles nachplappert. Der läuft dafür noch nicht . Die süßen werden uns noch früh genug ein ohr abkauen


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Also bei uns das gleiche haben auch gedacht oh Gott als wir dann mit 26 Monaten beim Arzt waren zur Routineuntersuchung hatte die nur gemeint oh die redet aber schon viel und jetzt mit fast 3,5 ist Sie ziemlich weit denn den Vergleich sehe ich nun an den Kindergarten Kindern im gleichen Alter die nicht annährend soviel reden und was wirklich hilft ist reden reden reden denn verstehen tun sie meistens alles. Den größten Unterschied gibt es zum Nachbarsjungen der redet im Gegensatz zur Unserer ganz schlecht ähnlich wie deiner mit 18 Monaten er ist allerdings 3 1/4. Also man sieht alles ist sehr unterschiedlich.


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Meine Motte hat nächsten Monat ihren zweiten Geburtstag...Sie kann Papa ( ich bin aber auch Papa ) Mama Alle da Teddy Ja und Manche Tiergeräusche mehr kommt da auch noch nicht außer unverständliches gebrabbel....total süss, wenn sie einen ganz ernst anschaut und dir irgendetwas total wichtiges erzählt


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Mein Kleiner war spät dran mit dem Sprechen. Mit 18 Monaten sprach er nur: Mama, Papa, Mma (Oma), Bopa (Opa), Ia (seine Schwester), Dado (Auto), ja, nein, und ein paar andere, nur für uns verständliche Wörter. Ansonsten wurde nur gezeigt und gegrunzt. Mit 2 Jahren hatte er dann ca. 50 Wörter, wobei auch davon keine 10 für Außenstehende verständlich waren. Der Kinderarzt sah das locker. Er meinte, solange die Ohren in Ordnung sind (!) und sich in die richtige Richtung was tut, passt es. Ab 3 könne man überlegen, ob Logo notwendig ist, aber nur, wenn es wirklich schlimm ist. Sonst warten er und die Logopäden hier in der Gegend noch ab. Je nach Beeinträchtigung und Leidensdruck wird dann eingegriffen oder nicht. Meiner fing tatsächlich erst an, viel und verständlicher zu sprechen, als er in die Spielgruppe kam (ohne Mama als Dolmetscher). Er schaute sich das 3 Monate an und nach den Weihnachtsferien plapperte er plötzlich los (mit 2 1/2). Immer noch nicht für jeden verständlich, aber er konnte dann recht gut mit der Sprache kommunizieren und grunzte kaum noch ;-) Kurz vor dem 3. Geburtstag ging es dann richtig los. Seitdem steht der Mund nicht still. Er hat einen wahnsinnigen Wortschatz für das Alter. Die Grammatik sitzt nicht immer perfekt und er kann noch kein R und SCH aussprechen, aber er ist momentan sehr weit vorne, wenn man ihn mit gleichaltrigen Jungs vergleicht. Die Mädels waren teilweise weit voraus, momentan passt es sich aber aneinander an. Ich hatte mir auch kurzzeitig Sorgen gemacht. Seine große Schwester war sehr früh dran (bei ihr ging aber alles viel schneller als bei ihm) und sein Cousin hatte durch zu spät erkannte Ohrprobleme eine sehr stark verzögerte Sprachentwicklung (er hat das schnell aufgeholt).


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das beruhigt mich etwas. Nur ich habe halt auch das Problem? Dass mein Sohn anscheinend Worte wieder vergisst, wenn er neue lernt. Aktuell kommt nurnoch Ille für Brille, ose für Hose, Lampe, Auto. Mama, Papa, der ganze Rest: WEG.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Meine Tochter ist 26 Monate und spricht sich wenig. Mit 18 Monaten nur Mama u Papa. Jetzt sind es ein paar mehr Worte,aber nicht wirklich viel.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Meine beiden sprachen relativ spät, mit knapp über 2 (bis dahin nur geblabbert, dafür ohne Ende, alles verstanden, puzzles gelegt, die ersten Spiele gespielt, stappel gebaut, gemalt. Also normale Kinder, nur spät gesprochen). Mit 2 Jahren und 1 Monat sprachen sie Mehrwort Sätze.... Jetzt sind sie fast 6 und gerade 8. Sie haben kein Problem mit dem Sprechen, haben früh gelesen, sind schulerisch top. Ich würde mir keine Gedanken machen, viel lesen und singen.