Elternforum Rund ums Kleinkind

Sprechen lernen - "ich" sagen, Zwei-/Dreiwortsätze

Anzeige kindersitze von thule
Sprechen lernen - "ich" sagen, Zwei-/Dreiwortsätze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Seit ca. 3-4 Wochen spricht er von sich als "ich" mit den Worten "ich da" oder "ich hier". Lt. dem Buch Babyjahre fangen Jungs damit erst ab 24 Monate an. Sein eigener Name ist eher schwierig zu sprechen, wenn er "Anna" hieße, könnte er das schon. Wann konnten sich Eure Kinde rmit Namen benennen? Wie war das bei Euch? Was ist ein Zwei-/Drei etc. Wortsatz "papa ada" = 2 Worte? "Wo is der Papa?" = 4 Worte? Eigentlich schon, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halllo cooky mein sohn ist im september 2 geworden. er fängt jetzt mit den" 4-wort-sätzen" an. seinen namen sagt er schon ein paar monate. er heißt joel. allerdings sagt er oel oder auch mal doel. mit dem j kriegt er das noch nicht so hin, obwohl er wörter mit j sagen kann. wie junge oder ja. aber das kommt dann auch noch. liebe grüße, melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie sprichst Du Joel aus? Ich kenn das als "Schoel (französisch), hätt mir auch gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter 22 Monate spricht schon lange 2-Wort sätze. Ihren Namen sagt sie auch. Das 1. Wort meines Sohnes nach Mama war "Katze" find ich für ein Kind auch schwieig. Meine redet zur Zeit oft "Kauderwelsch" z.B. Mama, Stadt,m Auto, Hund. Sie weiss auch viel, sagte zu meinem Mann ich muss kehren, da rennt sie und holt den Besen. Das mit den Sätze sehe ich auch so. Ich denke so ein 'Buch ist nur ein grober Richtwert, das eine redet früher das andere später.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist fast 18 Monate alt und sie heißt Jamie. Seit zwei Wochen benennt sie sich selbst als "amie". Von sich als ICH spricht sie aber noch nicht. Ich würd das mit den 2 und 3 Wortsätzen auch so verstehen wie du. Jamie sagt zum Beispiel jetzt oft: " Hallo Papa!" oder " Fisse futter" (Fische füttern) das sind für mich 2-Wortsätze. Aber auch da ist ja jedes Kind unterschiedlich schnell. Ich finde diese Satzversuche total süß und freu mich immer über jeden Versuch! Vg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist jetzt 2 1/2 ehem. Frühchen aus der 32 SSW und er hat etwa vor vier Monaten angefangen "ich" zu sich selber zu sagen. Er hat früh angefanegn zu sprechen. Hatte mit einem Jahr einen Wortschatz von 10 Wörtern. Mit den 2 und 3 Wortsätzen hat er dann mit 1 1/2 angefangen. Manchmal wünsche ich mir dass er mal ein bisschen den Schnabel hält er ist jetzt grade dabei mich ständig zu fragen: wer ist das? was macht der? was war das? usw... Freu mich schon auf die richtig fiesen Fragen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Ich-Bezug-also das ich-sagen, sind zwei paar Stiefel. Der richtige Ich-Bezug ist, wenn Du dein Kind fragst, z.B. Wer sitzt da auf den Stuhl und dein Kind sagt: Ich und nicht Tom oder Lena. Oder, wem gehört die Tasse: Mir und nicht Tom oder Lena. Das ist das Verständnis dafür, das man sich als Person selber erkennt. Also das Ich. Meine Kleine sprach mit 6 Monaten, Papa, Mama, Papagei, jetzt mit 2,4 Jahren alles. Ganz normale Sätze, mit Haupt- und Nebensatz. Bei der U7 (2.Jahre) sprach Sie bereits 4-Wort-Sätze, Wortschatz: bestimmt ca. 1000 Worte. Man versteht als Außenstehender nicht jedes Wort, aber bei der Wiederholung schon, dann spricht sie es deutlicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also sarah nennt sich immer "nana". ist ist 25 monate und macht es schon ein weilchen. ansonsten ihre 2-3-wort-sätze: Tee heiß Papa Auto Arbeit = spricht sie natürlich nicht verständlich für "ungeübte ohren", aber ich versteh´s Baby Bett "Nana" Bett naja, usw.