Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (3 Jahre) hat sein einigen Wochen ein Sprachproblem.Ehe sie ein Wort raus bekommt brauch sie sehr lange und wenn es dann raus kommt dann spricht sie es einige Male nach z.B. kann kann kann kann kann ich das haben. Sie hatte nie Probleme mit der Sprache.Muß ich mir jetzt Sorgen machen oder geht das mit der Zeit wieder weg? Hat jemand von euch Erfahrungen damit ? lg konny
Dieses Phänomen habe ich in letzter Zeit häufig bei unserem Nachbarskind (auch 3 Jahre) beobachtet. Sie ist sprachlich bisher allerdings auch immer etwas "hinterhergehinkt". Also einen wirklichen Tipp oder Rat hab ich nicht, aber kennen tue ich das durchaus auch. LG Tina
Das ist das frühkindliche Stottern und braucht ersteinmal nicht ernstgenommen zu werden. Beobachte Deine Tochter weiter, höre ihr zu und mache keinen Druck. Werte es auch nicht, wenn sie in den Wörtern hüpft. Schwierig wird es, wenn sie die Sätze gar nicht mehr zu Ende sagen kann, weil sie so hängenbleibt, dass sie dann blockiert. Ansonsten kann so eine Phase schon mal bis zu 6 Monate andauern. Alles Liebe und viel Geduld Sisiro
Beobachten und wenn keine Besserung, ab zum Kinderarzt, damit das von einem Fachmann abgeklärt werden kann.
ist entwicklungsbedingt eigentlich normal, solange es nicht läger als ca 6.monate andauert oder nur sporadisch auftritt. lg muddelkuddel
http://www.aktion-praevention.de/09/11/frau_kind/sprachentwicklung.html Kind in Ruhe zuende sprechen lassen. Nicht die Wörter/Sätze vervollständigen. Nicht "atme mal tief durch" oder dergleichen sagen. Allen, die mit dem Kind zu tun haben, auch diese "Anweisungen" geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?