missy5555
Hallo wollte mal wissen mit was spielen eure Zwerge so habt ihr viele Spielsachen..???eine Bekannte hat soviel Spielzeug für ihr Kind mein Sohn ist fast 19.Monate er hat finde ich eher wenig aber er spilet lieber mit Plastikflaschen oder läuft mir hinterher..:-)also so alleine spielen eher weniger..Wie sieht es bei euch aus..??
Hallo, Meine Söhne sind 5 Jahre und fast 3 Jahre. Ich finde meine beiden haben genügend Spielzeug- nicht zu viel aber auch nicht sehr wenig. Sie haben zusammen 4-5 Kisten mit Lego Duplo, damit bauen sie echt tolle Sachen. Dann hat der Große noch etwas "großes" Lego und Playmobil. Der Jüngere hat noch zwei kleine Kisten mit Playmo 1-2-3. Beide haben sie einige Puzzle, ein paar Schleichtiere, Malsachen, Knete (gibt es zur Zeit nur unter Aufsicht), Bücher und dann hat mein Jüngerer noch eine Spielküche. Achso der Große hat noch etwas Baufix (Konstruktionsspielzeug). Sie hatten auch mal einen Arztkoffer, aber da sind schon ein paar Teile weg- leider. Für draußen (Sandkiste) haben sie auch eine große Kiste voll mit eimern, Förmchen, Autos usw. sowie Fahrzeuge (Bobbycar, Laufrad ect.) und ein Trampolin. Meine könnten sich in der Regel sehr gut beschäftigen!!!
hallo, wir haben so mittelmäßig viel Spielzeug würd ich sagen, aber auch wenn wir mehr hätten, beschäftigt er sich damit nicht wirklich viel u lang. Meistens krabbelt er mir nach. Was er besonders toll findet ist Schaukelpferd u die Sachen von Little people die Krach machen. Aber länger als 10min sind nicht drin, auch wenn ich mitspiele. Heute war er das 1.mal im Planschbecken,aber auch nicht lang. Oft baut er Mist, räumt den Mülleimer leer, dreht alle Heizungsventile auf oder will Knöpfe drücken. manchmal denk ich, was'n komisches Kind. ach ja und ganz viel Mama u Arm natürlich. Er ist jetzt fast 14Mo und ich hoffe, es ändert sich irgendwann mal. lego o Bauklötze findet er auch nicht so doll,außer das umwerfen, wenn ich's aufbau. Lg
Hallo,
meine Tochter (20 Monate) spielt/beschäftigt sich oft gern alleine. Am liebsten mag sie Bücher und Puzzle. Sie malt auch gerne und fährt auf ihrem Wutsch quer durch die Wohnung .
Sie nimmt sich auch oft die Figuren vom LittlePeople Bauernhof und macht die Tiergeräusche nach, stopft sie ins Silo oder spielt, dass sie Essen&Trinken.
Natürlich beschätigt sie sich nicht stundenlang am Stück selbst, denn mit Mama oder Papa spielen ist immernoch am tollsten
lg
Muss mal überlegen, womit meiner (heute 4 1/2) mit knapp 2 gerne gespielt hat. Die Lego Duplo Eisenbahn war der Renner, Duplo Steine und die Kugelbahn, da konnte er sich ewig mit beschäftigen. Und Bobby Car fahren. Da hatten/haben wir jeweils einen für drinnen und einen für draußen. Und Autos und Bälle in allen Variationen. Heute klettere ich über Hot Wheels Bahnen und stolpere über die dazugehörigen Autos und das "normale" Lego ist voll angesagt. Da er da mit Papa auf einer Wellenlänge liegt, haben wir das auch kistenweise. Playmobil (da haben wir gebraucht von Freunden und aus ebay Ritterburg, Piratenschiff, Lastwagen....) habe ich derzeit auf dem Speicher gelagert, weil er damit garnicht spielt. Achja, hab noch was vergessen, Laufrad fahren. Ist ja jetzt perfekt bei dem schönen Wetter ;o)
Meine ist 15 Monate und spielt gern mit Pappbüchern, Duplo Dino, Bobby Car, Dreirad, Sandkasten, Rutsche, mit Wasser, Playmobil 123 Sortierauto, Schaukelwinnie Pooh, Puppen und alles was sie so im Alltag findet. Sie mag auch alles was Musik macht. Vom Großen vorhanden sind massig Bücher, Playmobil 123, Little People Bauernhof und Flugzeug, Duplo, Holzbausteine, Tiere, Wutsch, Laufrad, verschiedene Steckspielzeuge, Instrumente, Brettspiele, Puzzles, Memories...wird aber alles noch nicht bespielt. Vieles spende ich dem KiGa, da haben ja dann die Kinder auch was von und zu Hause nimmt es nicht so überhand an Spielzeug.
Einen schönen Guten Morgen am heutigen Pfingstsonntag ! Also , mein Baby hat eindeutig zu wenig an Spielsachen zu Hause in der Krabbelbox zum spielen , bisher sind das Legos , Rasseln , Teddybär und krabbelt mir im Wohnzimmer oft hinterher , öffnet ohne das ich es bemerkt habe Schranktüren . Das kann ich nicht erlauben , sonst tut er sich mächtig weh . MfG Sibille
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend