Elternforum Rund ums Kleinkind

spielen

spielen

chrissy120687

Beitrag melden

Hallöchen... Wollte mal fragen wie ihr euch so den ganzen Tag mit euren Babys beschäftigt? Meiner ist jetzt 9 Monate und der Tag bei schlechtem Wetter wird echt lang &528; Er kann bis jetzt auch nur sitzen aber kommt nicht alleine hoch. Und halt eben auf den Bauch und Rücken rollen


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy120687

Sachen, die meiner, auch neun Monate alt, liebt: Stapelbecher in einer großen Schüssel. Er kippt sie aus, ich räume sie ein^^ Oder Türme umschmeißen. Zurzeit macht er die Türe zu, robbt hin, macht sie wieder auf, robbt hinterher, macht sie wieder zu, usw. Außerdem haben wir einen ganz weichen Ball, den er toll findet und einen Stehauf-Bär, der spannend ist. Die Zoolino-Bausteine von Haba findet er auch super. Kann man ja auch umschmeißen Außerdem räumt er in der Küche gerne die große Tasche mit dem Leergut aus und spielt gerne Kuckuck mit einem Tuch. Das mal so spontan... Wenn er sich noch nicht von alleine hinsetzen kann, solltest du ihn übrigens auch nicht hinsetzen. Nicht gut für Rücken und Hüfte und er lernt nicht, sich abzufangen, wenn er kippt.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy120687

knn mich der Vorrednerin nur anshcliessen- solange er sich nich tallene hinsetzen kann nur das minimum an sitzen anbieten (z.b. beim essen) ansonsten waren bei meiner fühltücher in dem alter spannend, rasseln - katzen, WEiche bälle, mit mama schmusen, fingerspiele und kitzeleien- wie kribbel krabbel marienkäfer. bauklötze aus holz fand sie auhc da schon spannend... ebenso wie große aluschüsseln + kochlöffel zum krach machen- Allerdings hat sie zu dem zeitpunkt sitzen, krabbeln, robben und stehen gelernt (alles in 2 Wochen) damit war sie so beschäftigt, das ich nur bei ihr sein musste damit sie glücklich war


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy120687

Der Kleine (morgen 9 Monate) hat bei uns wenig Programm für sich. Er läuft eher nebenher und muss überall hin mit, wo die große Schwester (3 Jahre) hingeht. Mindestens 2 Mal am Tag ist schon alleine durch das Bringen und Abholen der Großen in/vom Kindergarten ein Spaziergang angesagt. Zum Einkaufen muss er auch mit. Einen Teil davon verschläft er aber meistens. Dann zu Hause noch eine Runde auf dem Staubsauger reiten. Den mag er gerne und folgt ihm durch die ganze Wohnung. Einmal in der Woche gehen wir zu einer Krabbelgruppe. Wenn andere Kinder da sind, ist er von sich aus beschäftigt. Wir haben auch oft Besuch von gleichaltrigen Kindern oder besuchen andere. Der Kleine schaut der Großen viel beim Spielen zu und er macht auf seine Art mit. Legos werden gerne laut umgekippt und geworfen, gebaute Türme zerstört. Ein Papphaus mag er gerne und spielt Verstecken mit Tür auf Tür zu mit der Großen. In der Küche haut er gerne auf einer Metallschüssel rum. Er ruft gerne in Behälter und hört sich den Klang an. Er mag auch Kinderlieder, Rasseln und Glöckchen oder einen Hocker laut hin und herziehen. Alles, was Geräusche macht, findet er toll. Ich mache mit beiden Kindern Kniereiter- und Fingerspiele. Das kommt gut an. Er badet auch sehr gerne und kaut da auf seiner Badeente rum.