marienkäfer15
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, was Ihr mit Euren 1-2 Jährigen spielt und welche Unternehmungen Ihr macht. Ich fange mal an: Spielen: - Fingerspiele, Kniereiter, Kitzelspiele - Guckguck - Ball - Sandkasten, Rutschen - Bücher anschauen, Vorlesen Aktivitäten: - Einkaufen - Balkon, Garten, Spielplatz - Großeltern besuchen - Spielgruppe - Tierpark, Wildpark Da meine Kleine noch nicht in die Kita geht, würde mich auch interessieren, was da so alles gemacht wird (außer Essen, Schlafen, Wickeln, Freispiel und draußen spielen). Vielen Dank & liebe Grüße marienkäfer15
Also zur Kita: ist ganz unterschiedlich je nach Wetter, Lust und Laune der Kids und natürlich auch wie grade die Gruppenstruktur ist. Sind gerade neue Kinder eingewöhnt, ist die Struktur eher fest und es gibt zB keine Ausflüge. Momentan waren unsere aber gaanz oft außerhalb der Kita vormittags unterwegs. Pfützen springen, Eicheln/Stöckchen sammeln, mit Wasserbomben werfen oder Picknick. Was eigentlich immer zusätzlich zu dem von dir genannten in der Kita los ist: - je nach Lust und Laune malen oder basteln (wenn ein Kind nicht will, dann muss es auch nicht mitmachen) - Buch vorlesen, da stehen dann alle Kinder meist gespannt um ein Buch - singen oder Kinderreime sind anscheinen sehr beliebt, denn unser Sohn kommt ständig mit was neuem aus der Kita Insgesamt würde ich sagen kommen die Aktivitäten und Spiele in der Kita sehr auf die Gruppe und die Erzieherinnen an. Zu Hause spielt unsrer dann oftmals gerne für sich und genießt die Ruhe, er ist aber inzwischen auch schon fast 3. Aber auch schon vor einem Jahr war Buch anschauen und Holzeisenbahn hier absolut hoch im Kurs und mit 2 wurde auch puzzeln dann zu einem sehr geliebten Hobby. Ausflüge und Aktivitäten sind hier immer je nach Lust und Laune angesagt. Mal Schwimmen oder Spielplatz. Oft sind wir die Wochenende auch bei Oma und Opa und unternehmen da dann was. Ansonsten Museum, Zoo, (Park)-Eisenbahn fahren, Kinderfeste, ... Was halt grade so los ist in der Umgebung bzw je nach Wetter eben. Haben wir auch alles schon gemacht als er noch keine 2 Jahre alt war.
Meine ist gerade 2 geworden - Malen (Mit Buntstiften, Filzstiften, Maltafel, Aquadoodle) und Kneten - Puzzle - Bücher (vorlesen, gucken, aber auch Tiptoi Kinderlieder zum alleine anschauen) - Lego oder Bausteine - Puppe spielen - Kinderküche (kochen lieben alle Kinder) - mit eigenem Putzzeug putzen - singen, tanzen, Musikhören - Klopfbank oder Steckspiele ... Draußen : Laufrad fahren Roller fahren Dreirad fahren Bobbycar fahren Ball spielen Planschbecken Spielplatz Wald, Fluss, ... Aktivitäten - Turnen - Einkaufen - Oma Besuch - Kinderbesuch - Wochenends was los ist von Kinderfesten, Trödelmärkten, Eisessen, Zoo,... Glaub könnte noch jede Menge aufzählen...
Meine Tochter spielt sehr gern mit Puppen oder Lego Duplo. Auch Kugelbahn und Stapel/. Steckspiele gehen recht gut. Ansonsten mag sie Verstecken (einfach hinter einer Ecke), Erschrecken und Fangen. Bei der Tagesmutter wird viel Musik gemacht, mit Handpuppen gespielt, gemalt. Und mgl täglich raus, entweder in den Garten oder auf den nahen Spielplatz. Mir würde für euch noch einfallen: Fahrrad fahren oder Schwimmen gehen
Spielen drinnen: Bücher, singen, tanzen, stapelbecher, lego, holzbausteine, Puppe, Motorik Schleife, puzzles, steckspiele, verstecken, tupperware ausräumen, Deckel auf und zu, stofftiere, Katzen füttern, alles im Haushalt gemeinsam machen.... Draußen: Gartenarbeit, Sandkasten, rutsche, Schaukel, Wasserspiele, ball, Spielplatz, Enten füttern, spazieren gehen, Dreirad, bobbycar, Wippe, Seifenblasen, ... Wir treffen uns sporadisch mit anderen Kindern. Natürlich kommt sie mit zum einkaufen ect. Ausflüge haben wir gemacht bisher: Freibad, Tierpark, streichelzoo, Abenteuer Spielplatz, waldspaziergang, drachensteigen
Mein Sohn spielt gerne: Lego Puzzle Malen Buch anschauen und vorlesen herumtollen, kitzeln, abfangen Dinge nach Farben sortieren oder stapeln seine Spielzeugkisten aus- und einräumen Puppenküche Puppe Flasche geben und ausziehen mit seinem Spiel-Werkzeug spielt er viel Ball etc. im Haushalt auch schon "mithelfen", wie Wäscheklammern reichen, Wäsche in die Waschmaschine stopfen, Geschirrspüler mitausräumen und einräumen, beim Putzen wischt er auch fleißig mit, beim Staubsaugen läuft er dem Staubsauger hinterher oder hilft mit Draußen: Sandkiste Schaukeln Trampolin springen jetzt im Sommer mit Wasser plitscheln und herumschütten Gras, Erde, Steine, etc. in Kübel einräumen und in andere Becher oder Dosen reinschütten und halt generell damit herumschütten und hin- und herräumen/ausleeren Rutschen Seifenblasen Ball Rutschauto fahren Abfangen spielen oder einfach nur so im Garten herumlaufen und tollen In der Kinderkrippe wird sehr viel gebastelt und mit Fingerfarben gemalt, beim Morgenkreis wird gesungen und die Kinderbetreuuerin spielt mit Gitarre mit dabei, das gefällt meinem Sohn total gut, das liebt er. Reime werden gesagt, Fingerspiele gemacht, Kinderlieder auf CD werden auch angehört und mitgesungen. Raus gehen sie auch fast jeden Tag, dort gibt es auch einen tollen Spielplatz, wo sie sich austoben können. Und frei gespielt werden darf natürlich auch mit allem Möglichem. An Unternehmungen sind wir sehr oft bei den Großeltern, am Spielplatz, im Tierpark, im Schwimmbad oder Kindertherme einfach nur spazieren mit Buggy oder er läuft selbst herum manchmal werden auch Freunde mit anderen Kindern besucht einkaufen geht er natürlich auch mit ja, kann sein, dass ich noch was vergessen habe, aber ich denke, das ist jetzt eh schon einiges. Liebe Grüße, Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren