Elternforum Rund ums Kleinkind

Speikind mit über einem Jahr

Speikind mit über einem Jahr

Lirysa

Beitrag melden

Guten Abend, ich bin ein wenig verzweifelt :( Mein 3. Sohn war als Baby ein Speibaby. Nicht schön, aber das hatten wir meiner Meinung nach mit ca. 4 Monaten gemeistert. Nun speibt er wieder seit Anfang Dezember (19.12 war sein 1. Geburtstag) wie ein kleines Baby und sogar schlimmer. Da er eigentlich nur mehr am Morgen eine Milchflasche bekommt und alles andere gekochte Breis sind, ist das natürlich nicht mehr so lecker. Ich kenne den Spruch, das Speibaby eigentlich nur ein Wäscheproblem haben, aber ich mach mir wirklich langsam Sorgen um seine Speiseröhre. Er speibt über 20mal am Tag immer kleine Portionen und das ist immer schon richtig sauer. Völlig unabhängig von der Mahlzeit. Natürlich waren wir beim Arzt, aber da hieß es nur "abwarten, Tee trinken, verwächst sich" Kennt das wer? Kann mir jemand ein Tipp geben was unser nächster Schritt ist (welcher Arzt?) LG Mama + Bub + Bub + Bub :D


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lirysa

Mein zweites Kind ist 18 Monate alt und spuckt immer noch ab und zu (bis 2 Mal täglich). Richtig schlimm war es bis 15 Monate. Es gab da auch schon Tage ohne spucken und dann wieder welche mit 20 Mal.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Daß er wieder angefangen hat, ist komisch. Oder ist es nur mehr geworden? Festere Nahrung in kleinen Portionen kann helfen, viel aufrecht sein auch- Stehen ist besser als sitzen, da wird der Bauch weniger gedrückt. Beim Schlafen kann man versuchen, den Oberkörper höher zu lagern (z. B. Klötzchen unter das Kopfende des Bettes), in der Hoffnung, daß er so liegenbleibt. Wenn es nach Monaten ohne Spucken komplett neu angefangen hat, könnt Ihr überlegen, zum Kindergastroenterologen zu gehen. Grüße, Jomol


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lirysa

Ich finde es absolut nicht normal, wenn er in diesem Alter wieder häufig spuckt. Vielleicht verträgt er ein Nahrungsmittel nicht, dass in der Beikost enthalten ist. Ich würde mal ausprobieren, ob es aufhört, wenn Du etwas Bestimmtes weglässt. Viele kleine Kinde reagieren z. B. auf sehr Fructose-haltige Sachen. LG