Mama201711
Hallo zusammen, ich bin Mama einer 3,5 Jährigen Tochter, sie wird im November 4 und ich bin neu hier. Es geht darum, dass meine Tochter schon immer sehr willensstark war und sich z.B. auch nicht wirklich ablenken ist. Soweit gab es hier und da natürlich schon eine Trotzphase aber immer nur 1-2 Wochen am Stück, also alles sehr überschaubar. Ich hatte auch immer das Gefühl, alles recht gut im "Griff" zu haben bis auf paar Ausnahmen und dem "normalen Wahnsinn". Nur jetzt seit ca etwas über 2 Monaten ist sie komplett anders. Sie ist nur quengelig, das fängt oft morgens an und zieht sich den Tag oft durch. Auch redet sie aufeinmal ständig im Befehlston mit mir und sofort so weinerlich, ausrastend, obwohl wir hier so sonst nicht reden. Sie war immer sehr freundlich mit bitte, danke usw. Das kommt auch nicht mehr so oft obwohl ich ihr dann sage dass man das im normalen Ton sagen kann mit bitte usw. Sie war schon immer sehr anhänglich und ich mich fixiert, aber seit dem ist es so dass ich den Raum nicht mehr ohne sie verlassen kann. Sie will dann auch immer zuerst gehen oder regt sich auf, wenn ich schon vor gegangen bin ins andere Zimmer, und schmeißt sich dann auf dem Boden, sodass ich sie von da mit auf den Arm nehmen soll. Ich habe das Gefühl, dass ich viel zur Zeit mit ihr schimpfen muss obwohl ich das nicht will und sie auch korrigieren. Ich versuche ihr oft auf Augenhöhe zu begegnen und zu erklären aber oft bin ich auch einfach gestresst und weiß manchmal nicht wie ich reagieren soll. Hat jemand von euch ähnliches so erlebt und hat einen Rat oder ähnliches für mich oder weiß ob sich das Verhalten wieder legt und nur eine längere Phase ist? Und ist so ein Verhalten oder die Trotzphase bzw. Autonomiephase mit knapp 4 noch normal?
Hallo,
Ich habe auch eine 3,5 Jährige zu Hause mit dem ähnlichen Verhalten und frag mich wann die Phase zu Ende geht.
Sie rastet plötzlich wegen Nichts aus. "Mama, du solltest nicht gucken"/ die Hose ist zu blau/ der Zopf ist von einer Sekunde auf die andere schief...
Sie schmeißt sich im Geschäft/ draußen/ zu Hause auf den Boden und schreit , wirft mit Sachen, schlägt mich..
Und ich konnte früher auch solche Situationen geschickt lösen, mildern, sie ablenken. Ich versuche auch jetzt ihr alles zu erklären, aber wenn sie in Rage ist, hilft ja nichts. Es sind Emotionen, die sie nicht kontrollieren kann. Und sie kann nichts dafür (das wiederhole ich mir immer wieder )
Wobei ich muss sagen, dass bei uns der Wechsel nach einem guten Kita Jahr in die andere Gruppe ein zusätzlicher Stressfaktor ist. Sie geht nicht mehr soo gerne hin, wie in die alte Gruppe. Braucht eben Zeit um ihren Platz, sowie Freunde in der neuen Gruppe zu finden.
Aber trotzdem Frage ich mich ständig, ob ich richtig reagiere, zu viel erlaube oder zu streng bin.. ist es nur eine Phase?
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren