Elternforum Rund ums Kleinkind

sorry auch Frage zum Thema Stuhlgang - bräuchte dringen euren Rat!

sorry auch Frage zum Thema Stuhlgang - bräuchte dringen euren Rat!

Rena27

Beitrag melden

Hallo Mädls, ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll, mein Sohn ist 27 Monate und seit Jänner - also nun ein halbes Jahr - hält er immer den Stuhlgang zurück. Er hatte nie Probleme damit, es kam alles ganz plötzlich (hatten auch keine Veränderungen/einschneidende Erlebnisse etc...) Wir haben auch deshalb noch gar nicht begonnen, auf den Topf zu gehen, weil er noch kein Interesse hat, und ich die Situation nicht noch verschärfen möchte - wenn das überhaupt noch schlimmer geht. Sobald er spürt, dass er aufs Klo muss geht er wie wild im Raum auf und ab und sagt "nein gaga nein gaga"..kein Zureden, etc. hilft...ich weiß nicht was ich tun soll :-( ab dem 3. - 4. Tag ohne Stuhlgang ist es dann meist so, dass wir den ganzen Tag mit "Zurückhalten" beschäftigt sind.Wir können schon gar nichts mehr spielen, rausgehen etc... am 5. Tag klappts dann meistens, mit großem Jammern und dann geht´s am nächsten Tag wieder von Vorne los.. Der Kinderarzt konnte uns auch nicht helfen - organisch ist alles in Ordnung. Wir waren schon beim Osteopathen - 2 mal . das half je 2 Wochen sehr gut.Aber dann fing es wieder an.Ich kann nicht ständig zum Osteopathen, kostet für einmal € 80,- Hättet ihr einen Rat für mich?Gibt es etwas was ich ihm geben kann, das den Stuhlgang unterstützt? (obwohl das Problem bei uns ja nicht Verstopfung ist)oder was könnte ich sonst noch machen? Wäre echt froh, wenn jemand einen Rat hätte. danke! LG


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rena27

also helfen kann ich dir leider auch nicht........... bei uns war es auch so die kleine (25monate) ahhte magen darm und danach hatte wir auch über einen monat das problem das sie wie eine hummel hin und her laufen begann wenn sie gross msutte und es versuchte zurückzuhalten bis es nicht mehr ging auch musste ich sie dann wenn sie dann gemacht hatte sofort wickeln aber gott sei dank ist es jetzt wieder weg ....hat bei uns von alleine wieder aufgehört....... vielleicht tut es ihm weh ...ich würde es eventuell nochmel von einem anderen arzt anschauen lassen irgendwas muss ja sein wenn es schon so lange geht lg babsi


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rena27

Du könntest versuchen den Akt des Kotens und der Ausscheidung positiv zu belegen...mit einer Art Belohnungssystem. Immer wenn er Stuhlgang hatte, loben, Freude zeigen und vielleicht auch etwas Schönes zusammen unternehmen (mit Hinweis darauf, das es in Zusammenhang mit dem Akt des Ausscheidens steht). LG


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rena27

Ist bei Töchterlein, 25 Monate, auch grad aktuell. Nach 2 Tagen keinen Stuhlgang mach ich ihr einen kleinen Einlauf, damit das ganze nicht zu fest wird. Meine Große hatte nach ein paar Tagen "nicht machen" dann einen Schleimhautriss am After, danach ging fast ein Jahr gar nichts mehr. Woran das liegt kann ich dir nicht sagen. Wir versuchen nun, den Stuhl so weich wie möglich zu bekommen. Gemüsesaft nach dem Aufstehen, Milchzucker in Joghurt, abführendes Obst und ausreichend Flüssigkeit und Bewegung (hat sie sowieso). Hoffe, sie macht wieder freiwillig, wenn es sie nicht so quält! LG Näppi


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

hi das haben ganz viele kinder und hat etwas mit los lassen zu tun. wir hatten fast ein jahr das problem mit unserem mittelkind. einlauf machen wurde uns vom arzt gänzlich davon abgeraten. wenn, dann müsste das ein arzt machen. das problem ist halt, dass je länger der stuhl drinn bleibt, er härter wird und somit weh macht. ich würde dafür sorgebn bzw. wir haben darauf geachtet, dass der stuhl weich ist und leicht raus kommt. wir haben milchzucker gegeben. das hat sehr geholfen und hat auch keine nebenwirkungen. und einfach nicht zum thema machen. je mehr druck das kind spührt, desto schlimmer wird es. meine tochter braucht übrigens ruhe um ihr geschäft zu erledigen. auch das war ein grund, weshalb sie den stuhl zurück behalten hat. bei uns ist immer viel los, man hat kaum ruhe, nicht mal auf dem klo. und wenn wir unterwegs waren, klappte es erst recht nicht. jetzt ist seit längerem alles in ordnung. milchzucker (duphalac) haben wir längst abgesetzt. v.