Elternforum Rund ums Kleinkind

Sonnenschutzcreme

Sonnenschutzcreme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche Creme benutzt ihr? Was ist mit DM-linie? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, für unsere tochter haben wir die lavera - neutral - creme. wollte heute die von dm testen und.............ausverkauft, klar bei dem wetter. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie hoch soll der UV-Schutz sein? 30 oder höher?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LSFmind. 35 . Ich nehme die AS von Schlecker . Die Großen nehmen Spray.Auch AS.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von DM haben wir die kleinen für die Handtasche, echt praktisch. Ansonsten von Aldi das Spray, am Meer das 50er, hier das 30er, echt super! Und Oekotest sehr gut! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Spray von "LaRoche-Posay"... ist zwar sauteuer, aber auch super gut, und unsere Tochter verträgt das auch gut... sonst hatten wir immer das von DM, was auch super ist, aber leider nicht für jeden verträglich... unsere Tochter hatte Ausschlag und es könnte u.a. auch von dieser Sonnencreme von DM kommen... müssen wir noch genauer austesten. LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen, wir haben Schlecker die 50. Wir nutzen sie alle vertragen sie sehr gut. Von Bübchen diese nehme ich auch sehr gerne ,aber die ist immer so schnell ausverkaufr;(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... - die Sundance SENSITIVE (also ohne Parfüm, Konservireungs- und Farbstoffe, vom Allergikerbund oder so empfohlen) dürfte da doch kein Problem sein, oder??? Wir haben die jedenfalls (Faktor 20 oder 30, je nacnhdem), mein Mann und die Jungs haben auch recht empfindliche Haut und es war noch nie ein Problem! Es gab davon auch mal welche als Spray für Kinder (im Spender, so blau-gelb), die hatten wir früher, aber da ist leider die Rezeptur geändert worden, die tun da jetzt Farb- und Duftstoffe rein :-(!. Daher haben wr jetzt diese SENSITIV (so gelb-weiss die Tube, Flasche oder Spender), die zwar nicht speziell für Kinder ist, aber paradoxerweise von der Zusammensetzung viel schonender/hautfreundlicher! Ich glaube es gibt sie auch noch mit Faktor 40 oder 50(?), aber das ist ja in mitteleuropäischen Verhältnissen wohl etwas übertrieben... Aber mal abgesehen, wo man jetzt die Sonnencreme kauft - diese Stoffe (Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe, v.a. Parabene) sollten halt möglichst NICHT drin sein - egal in welcher, da sie am häufigsten Ausschlag, Allergien u.ä. auslösen und dabei ja völlig unnötig sind! Ansonsten,zu den Filtern - manche vertragen keine chemischen, nur mineralische, da engt sich die Auswahl noch mal ein, aber man kann schon was finden... Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob dein Kind die Creme verträgt, kannst du nur ausprobieren. Prinzipiell sind sie nicht schlechter als andere Marken. Ich finde der LSF hängt vom Hauttyp des Kindes ab. LSF 50 haben wir noch nie benutzt. 30 in den ersten Wochen des Sommers, wenn die Haut einen schönen Schimmer hat dann 20. Meine Meinung: 50 ist ein Sunblocker für Australische Verhältnisse oder Kinder mit gaaaaanz heller Haut. Ich weiß das einige mich jetzt hier gern steinigen würden, aber wir hatten in unserer Familie noch nie Sonnenbrand mit oben beschriebener LSF-Kombi. Und ein wenig Sonnenlicht in normaler Dosis ohne Mittagshitze etc hat meinen Kindern nicht geschadet. Ich bin auch Vorbild und creme mich ebenfalls immer ein. Das machen nämlich einige Eltern in unserm Bekanntenkreis nicht, predigen aber wie ein Pfarrer ihren Kindern die "lästige Schmiererei"