Elternforum Rund ums Kleinkind

Sommerurlaub mit 2 Kindern

Sommerurlaub mit 2 Kindern

Idos2017

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, Wir haben uns entschieden nächstes Jahr in die Türkei zu fliegen. Da sind unsere 2 Jungs dann genau 1 und 3 Jahre alt. Da ich etwas Bammel vor dem Flug habe wollte ich mich mal umhören ob jemand Erfahrungen mit Kleinkindern im Flugzeug ist und mir seine Erfahrungen mitteilen mag. Wir fliegen nach der Mittagzeit, Was ich persönlich am besten fand. (Nachtflug wäre mir zu anstrengend wegen der Anreise usw) Hat vielleicht jemand Tips für den Flug oder kann wie macht ihr das im Flugzeug mit dem wickeln usw. Ich sag ja Fragen über Fragen. Lg


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Idos2017

Huhu, wir sind in diesem Herbst mit zwei Jungs (1 und 3) nach Korfu geflogen. Das sind 2,5 Stunden Flug. Wir hatten etwas Sorge, da der Start um 4.30Uhr morgens war. Das Beste, was passieren konnte. Der Mini ist noch vor dem Start eingeschlafen und erst nach der Landung aufgewacht. Der Große war nur beim Start etwas aufgeregt. Aber fand es dann ziemlich spannend. Druck war glücklicherweise auch kein Problem, allerdings hatte ich beiden vor Start abschwellende Nasentropfen verpasst. Rückflug war ähnlich. Nur zum Schluss wurde es beiden langweilig und wir hatten etwas Arbeit, den Kleinen bespaßt zu bekommen. Mittagszeit sind wir mit dem auch schon geflogen, aber das war ne Katastrophe. Der hat natürlich gemerkt, dass was im Busch war und keinen Wink vorher geschlafen... war nur verdreht. Aber ich glaube, wenn man selbst nicht hektisch wird, genügend Zeit einplant und ein bisschen Beschäftigungsmöglichkeiten (Bücher, Spielzeug,...) einpackt kann das ganz entspannt ablaufen. Wünsche euch viel Spaß :-)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Idos2017

Wir haben Familie in England und hatten bis vor kurzem auch Familie in Suedafrika, und wir sind mit den Kindern schon geflogen, wie sie erst in halbes Jahr alt waren. Es war noch nie ein Problem. Klar kannst du da wickeln, fuettern und alles ander auch. Nur fuer Start und Landung muss er wach auf deinem Schoss sitzen. lg niki


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Idos2017

Hallo, Ich hatte schon gute und schlechte Flüge. Bewährt haben sich: - Nasentropfen geben gegen die Ohrenschmerzen - kurz vor Start und Landung etwa sehr salziges zu Essen geben damit sie dann trinken (schlucken hilft gegen den Druck auf den Ohren) -generell alles an Bestechungssnacks dabei haben, was es sonst nicht häufig gibt. Babynahrung und Getränke dürfen im Gegensatz zu anderen mitgebrachten Flüssigkeiten durch die Security, kommt aber evtl. durch einen extra Scanner im Nebenzimmer. Also Zeit einplanen. - möglichst hinten sitzen, damit die Kinder vor den Toiletten etwas freier rumlaufen können und nicht durch den engen Gang müssen - Wickeln auf dem Schoß, geht irgendwie schon -Durchsetzen, dass man den Buggy wirklich bis vor die Flugzeugtür mitnehmen darf. Manche Airlines versprechen das und dann sagt die Dame bei der Gepäcksufgsbe doch nein. Da einfach hart bleiben. - Man darf mit Kleinkindern an den meisten Flighäfen durch die Priority-Schlange beim Sicherheitscheck, auch wenn die das nicht ausschildern. Einfach hingehen und fragen. - Beschäftigung/Spiele/Bücher/Malsachen etc. parat haben. Am besten nicht zu kleinteilig, wenn es runterfällt kriegt man es selten wieder hochgeangelt bei dem engen Fußraum.