Elternforum Rund ums Kleinkind

Sohn möchte kein Gemüse

Sohn möchte kein Gemüse

Ju_liah

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Sohn (3 J.) war schon immer ein schlechter Esser. Mittlerweile ist es zum Glück etwas besser geworden, aber er weigert sich oft neue Sachen zu probieren. Vor allem Gemüse isst er kaum bzw. nur, wenn er es nicht erkennt oder rausschmeckt. Ich habe nur langsam keine Ideen mehr. Habt ihr vielleicht auch so ein Kind daheim und könnt mir Tipps geben oder habt vielleicht Rezepte? Vielen Dank & liebe Grüße


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Schonmal Gemüsepommes oder Gemüsenudeln versucht?


Ju_liah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Habe Süßkartoffelpommes probiert, aber das war ihm zu weich. Die sind nicht richtig kross geworden. Was meinst du genau mit Gemüsenudeln?


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Karotten oder Zucchini mit dem Sparschäler in dünne scheiben schälen und wie Nudeln abkocken. Kannst auch normale Nudeln dazu mischen und mit lieblings Soße servieren


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Obst und Gemüse werden überbewertet.... Meine Tochter hat bis ins Teeniealter so gut wie nichts davon gegessen, und auch jetzt mit 17 hält sich ihr Appetit darauf in Grenzen. Trotzdem war sie selten krank, hat noch nie Antibiotika gebraucht, ihre Blutwerte waren neulich völlig in Ordnung (vegan isst sie seit einem Jahr auch noch), und sie ist groß und sportlich. Also, entspann dich bitte, bei manchen Kindern ist es einfach ein ewiger Kampf ums gesunde Essen! Ich habe immer ganz fein geraspelte Möhren in die Bolognese gemacht (nun in die vegane) und es gab "grüne" (Brokkoli) und "weiße" (Blumenkohl) Suppe. So war wenigstens mein Gewissen ein bisschen beruhigt.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Isst er Bolognese oder so etwas? In Soße kann man wunderbar Karotte, Paprika, Zucchini und z.b. Sellerie pürieren. Oder Käsesoße. Sahne, Parmesan und Erbsen oder Zucchini Püree. Und dann gar nicht diskutieren, einfach verschweigen und essen :) Karottenmuffins? Pfannkuchen als Wrap mit Gemüse? Süßer Mais? Süsskartoffel Lachspuffer?


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Hallo, Unser sohn ist auch kein großer gemüsefan. Ich guck also auch, dass ich in alleoglichen Soßen etwas mehr Gemüse mit rein mische und nachher eben pürieren. Gurken mag er ganz gern. Also hat er bei jedem zweiten Essen einen "Gurkensalat" (=gurken ohne alles)... Ansonsten gibt's halt tagsüber Obst. Das mag er gern. Oder eben die paar Gemüsesorten, die er roh mag, als rohkost (Gurke, paprika, Möhre). Ich denke, Kinder nehmen sich in der Regel was sie brauchen (Lebensmittel mit zig zusatz-& geschmacksstoffen mal außen vor). Deshalb biete ich möglichst viel an und irgendwas davon nimmt er schon


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Meiner isst nur ab und an mal Karotte oder Paprika roh. Gemüse als Beilag,e gar nicht. Spinatspätzle oder Spinatknödel mag er aber. Bolognese mach ich selbst, die Tomatensoße darin zählt also definitiv als Gemüse (wenns schnell gehen soll -passierte Tomaten aus Glas oder Dose ohne Zusatz, also nur Tomate). Ansonsten gibts es manchmal Cremesuppe mit Backerbsen. Die mach ich ganz einfach u. schnell: Zwiebel in etwas Öl anrösten, Wasser, Suppenwürfel, Gemüse (Z.B. Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Spargel...) und Kartoffel. Ca. 15-20 min. kochen, mit einem Schuss Sahne pürieren. Auch gibt es oft Kartoffel als Beilage, am liebsten hat er da Kartoffelpüree oder selbstgemachte Pommes aus dem Ofen (vorkochen dann werden sie im Ofen auch kross). Obst mag meiner übrigens nur Apfel und das auch nicht immer


Ju_liah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Hättest du eventuell das Rezept für die Spinatspätzle für mich? :) Spätzle liebt er, das könnte vielleicht klappen mit Käse drüber. Danke dir und liebe Grüße


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Ich mach die immer "nach Gefühl" und nicht nach Rezept. Im einem Kochbuch unserer Region hab ich aber ein Rezept gefunden. Es steht für 4 Personen, für 4 Erwachsene würde ich aber immer die doppelte Menge nehmen. Ich mach die Spätzle immer mit Milch anstatt Wasser aber das ist Geschmacksache

Bild zu

weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Meine Schlumpfine ist zwar erst 2, aber hat auch irgendwann eingestellt, die Gemüsebeilage zu essen. Sie liebt gelbe Tomaten, die hat unser Supermarkt zum Glück zuverlässig, also isst sie fast jeden Tag Tomaten. Paprika, Möhre und Gurke geht ganz gut. Ansonsten akzeptiert sie das Gemüse zumindest auf dem Teller, wenn sie bei der Zubereitung involviert war, das ist schon mal ein Fortschritt (sonst darf das nicht mal auf ihrem Teller liegen): Erbsen in den Topf schütten oder Möhren gemeinsam schälen, ist zumindest ein Anfang. Neulich hat sie dann sogar einige Erbsen gegessen. Ansonsten mache ich Pizza- und Nudelsauce selbst, da kann man auch Paprika und Möhre mit reinpürieren. Und hier hilft die "Esssituation". Beim Picknick im Park isst sie fast alles. Fürs Abendessen mache ich immer zuerst den Rohkostteller fertig, damit kann sie dann schon anfangen, wenn sie Hunger hat. Und wenn ich koche, sitzt sie oft mit auf der Arbeitsplatte und darf Gemüse vom Brettchen "naschen", das ich gerade schnipple. Das sind so Situationen, wo sie manchmal Unmengen Rohkost verputzt. Habe den Kinderarzt bei der U7 gefragt, der meinte es sei kein Problem, wenn sie nur etwas Rohkost isst, solange sie auch Obst isst. Insofern entspann Dich. Ich habe als Kind auch bis ich volljährig war fast kein Gemüse gegessen.


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Bei uns gibt es konsequent immer das was ich koche, keine extrawurst. Und manches Gemüse essen sie gerne wie Karotten, Kohlrabi, Blumenkohl oder Brokkoli , Salat und anderes eben nicht. Wenn sie nicht wollen, dann gibt es eben nur Kartoffeln mit Soße und Fisch. Aber es ändert sich auch immer wieder was sie gerne essen, mal Pilze mal eben was anderes. Wichtig ist mir nur nie extra für sie zu kochen, irgendwann haben sie ja doch Hunger und probieren was...


elsa27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju_liah

Hast du alles schon in roh und in gekocht probiert? Verschiedene Formen also Karottenscheibe Würfel oder Stift. Ansonsten alles pürieren. Pürierte Karotten gehen zu fast jedem Gericht und schmeckt man kaum raus.