Mamawasser
Hallo, ich brauche ganz viele Tipps. Es geht ums trocken werden von meinem Sohn der 3 Jahre und 7 Monate alt ist. Seit ein paar Wochen hat sich ein Fortschritt getan. Er merkt anscheinend wann er muss, wollte aber trotzdem in die Windel machen. Dann war es so dass er zwar ne Windel anhaben wollte, aber trotzdem aufs Klo gegangen ist wenn er musste. (Größtenteils, wenn wir unterwegs waren oder etwas spannend war dann nicht). Groß klappt gar nicht was ich aber erstmal nicht schlimm fand. Das lies dann leider wieder nach. Ich war bisschen enttäuscht weil ich dachte es dauert jetzt nicht mehr lang. Jetzt kurz nach Weihnachten dann eine freudige Überraschung. Er sagt eines morgens als ich aufs Klo ging: „ich muss auch Mama“ und ging aufs Töpfchen und dann sagte er noch : „ich möchte ohne Windel bleiben weil ich bin ja schon groß“. Ich habe gezeigt dass ich mich darüber sehr freue. Auch hat es ausser bei groß immer geklappt dass er rechtzeitig aufs Töpfchen ist. Auch da habe ich immer gelobt und freude gezeigt. Er wollte sogar nachts die windeln weg lassen was ich aber erst verneint habe , ich habe gesagt erst wenn er ne zeit lang nachts ne trockene windel hat. Nun ja, nun merke ich dass er immer länger einhält, er geht manchmal sehr lange nicht oder es kommt dann was mit kaka raus. Gestern wollte er dann zum pipi machen ne windel anziehen wo ich ihn aber überreden konnte doch ins töpfchen zu machen. Und heute mag er seine Pants wieder nicht ausziehen. Ich bin total enttäuscht weil ich dachte es dauert jetzt nicht mehr lang. Ich frage mich ob ich etwas falsch mache weil er jetzt auf einmal wieder Windeln anziehen mag. Er hat auch das letzte mal gestern um 8 Pipi gemacht. Bis jetzt ist die Pants noch trocken. Habt ihr Tipps? Ist er doch noch nicht so weit? Habe ich was falsch gemacht? Hätte ich ihn nachts ohne Windeln lassen sollen? Würde wohl ein Belohnungssystem etwas bringen? Ich bin langsam am verzweifeln.
Oder der Trick : wir haben keine Windeln mehr? Aber nachts braucht er ja fast noch welche. Jetzt wäre es halt ideal zu probieren weil gerade Ferien im Kiga sind.
Hi, wenn er von sich aus sagt, dass er keine Windel nachts mehr will, würde ich ihm keine mehr anziehen. Seine Initiative würde ich einfach nutzen und ihm vertrauen. Am besten auf kleine Unfälle vorbereitet sein aber bei uns ist das Bett seit der ersten Nacht nach dem wir tagsüber die Windel weggelassen haben auch trocken. Falls du ein Tipp für ein Buch brauchst, schreib mir gerne eine PN. Bei uns hat es mit der Methode super schnell geklappt trocken zu werden.
Hi. Hab dir ne PN geschrieben weil ich sehr gerne den Buchtipp haben will. Das Problem ist halt dass er bei uns schläft (Boxspringbett) und wenn da was daneben geht in die Polster oder Ritze, ich das sehr schlecht bzw. kaum mehr raus bekomme. Habe mir überlegt ihn rüber in seins zu tragen wenn er eingeschlafen ist aber ist ja auch irgendwie fies. Und umständlich. Und er mag halt abends vorm schlafen gehen nicht nochmal gehen. Da kann es sein dass er 4 Stunden nicht war, sagt aber er muss nicht und dann ist es klar dass in der Nacht mal was kommt. Wenn er abends davor geht bleibt die Windel auch (meist) trocken.
Hallo , nein du hast nichts falsch gemacht , mach dir da keinen Kopf .Ich würde ihm nachts auch keine Windel mehr anziehen wenn er es nicht mehr möchte. Das Bett würde ich aber zur Not mit einer Unterlage absichern falls doch etwas passieren sollte. Lobe ihn wie bisher auch, wenn er es ohne Windel geschafft hat, du könntest es zb immer so machen dass er etwas naschen darf wenn die Windel trocken geblieben ist und er auf dem Töpfchen war. Aber wichtig ist dass du dir und deinem Sohn keinen unnötigen Druck machst. Er wird schon trocken werden . Viel Glück
Hey, danke dir. Das Problem ist halt dass er bei uns schläft (Boxspringbett) und wenn da was daneben geht in die Polster oder Ritze, ich das sehr schlecht bzw. kaum mehr raus bekomme. Habe mir überlegt ihn rüber in seins zu tragen wenn er eingeschlafen ist aber ist ja auch irgendwie fies. Und umständlich. Und er mag halt abends vorm schlafen gehen nicht nochmal gehen. Da kann es sein dass er 4 Stunden nicht war, sagt aber er muss nicht und dann ist es klar dass in der Nacht mal was kommt. Wenn er abends davor geht bleibt die Windel auch (meist) trocken.
Guten Abend, ja dass mit dem Bockspringbett ist schlecht. Dann würde ich ihn lieber wenn er bei euch schläft zur Sicherheit mit Windel schlafen lassen. Wenn er in seinem eigenen Bett schläft kannst du ja wie gesagt einen Matratzenschutz verwenden und ihn ohne Windel schlafen lassen wenn er vor dem schlafen gehen auf dem Töpfchen war. Ein gutes neues Jahr wünsche ich dir schonmal
Boxspringbett meinte ich natürlich
Es gibt auch einen matrazenschutz für boxspringbetten. Besorgt welche, dann bist du entspannter. Du kannst zusätzlich noch eine kleinere Inkontinenz Auflage auf das spannbetttuch legen. So sparst du dir das komplette Bett abzuziehen, falls doch was passiert. Persönlich würde ich nicht mit Belohnungssystem arbeiten. Sondern immer nur verbal loben bzw wenn etwas daneben geht kommentarlos oder mit das ist gar nicht schlimm, das passiert mal beim Kleidung wechseln helfen.
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!