Pommes82
Hallo, Ich hoffe ich kann hier ein paar Tipps bekommen. Folgendes: bin seit gestern nach einer schweren HerzOP wieder zuhause, war 2 Wochen weg ohne Kontakt zu meinem Sohn. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich ihn zum einschlafen gestillt, während ich im Krankenhaus war ist er (zwar spät abends) bei Papa mit rumtragen eingeschlafen. Ich kann ihn leider aber nicht tragen und versuche es mich mit ihm gemeinsam hinzulegen. Ich versuche wirkliche meine innere Mitte zu finden, damit er meine Unsicherheit nicht spürt. Habe nämlich selbst noch mit den Nachwehen der OP zu kämpfen und eben Schmerzen. Er legt sich schon hin, wälzt dann aber doch wieder weinend hin und her. Er bekommt vorher immer spielerisch den Schlafanzug angezogen, singen oder Geschichte ist er ziemlich unbeeindruckt.. Ich habe jeden Tag mehr Bammel vorm einschlafen, weil ich nicht möchte, dass er sich in den Schlaf weint oder eben nur beim Papa einschläft..
Ganz ehrlich? dein sohn ist im mment völlig normal. deine op aht ihn durcheinandergebracht- du warst plötzlich weg und er hat dich höchstens kurz am telefon gehört nun bist du wiedr da- aber nicht fit (das merkt er) und du wunderst dich wenn er gerade bei dir schlecht einschlafen kann? mach das abendritual soweit ihr euch beide mit wohlfühlt, zähne putzen umziehen etc. verscuh 5 min mi ihm zu kuscheln und viell. ein paar spannende bilder mit ihm zu gucken- dann darf er sich vom papa in schlaf tragen lassen- wenndas ohne weinen klappt is doch super. in ein paar wochen hast du die op verdaut und er die trennung dann wirst du sehen wie das ganze kippt und nur noch du gefordert wirst!!! bis dahin kannst du ihn auch wieder ein wenig rumtragen! Gib dir und dem kleinen die zeit wieder zusammen zufinden. kannst/darfst du stillen? wenn ja könntest du das ja abends machen- oder er bekommt noch ein fläschchen pre milch von dir vor dem schlafen gehen- das is kuschelzeit für euch beide- schläft er dabei nicht ein- muss papa ran bis du es wieder selber kannst
Eure Situation tut mir total leid und ich kann sehr gut mit dir mitfühlen! Ich hatte eine Gallenblasen-OP, als unser Sohn 15 Monate war. Es war zwar nicht annähernd so schwer wie deine und ich war nur sechs Tage weg, aber ich weiß, dass hinterher alles durcheinander ist! Bei uns hat es ein Jahr gedauert, bis er wieder richtig schlafen konnte. Er wollte/konnte auch nicht mehr allein schlafen. Somit haben wir ihn samt Gitterbett (eine Seite rausgenommen) in unser Schlafzimmer genommen. Das war dann für alle erholsamer Schlaf! Es dauert einfach seine Zeit, bis sich alles wieder eingependelt hat. Mach dir keinen Stress, du brauchst schließlich auch noch Erholung und nimm es einfach so hin. Spann weiterhin deinen Mann mit ein. Wenn es so gut klappt, dass er bei einschläft, dann belasst es doch dabei! Hol dir jede Hilfe, die du kriegen kannst! Ich wünsche dir von Herzen gute Besserung und hoffe, dass Euer Kleiner alles gut und schnell verarbeiten kann,
Das tut mir leid und ich hoffe auf schnelle Besserung für dich. Erstmal würde ich - leichter gesagt als getan - die Situation versuchen zu akzeptieren. Für euch ist gerade alles durcheinander und dein Sohn ist ja noch sehr, sehr klein. Das war ein einschneidendes Erlebnis, dass auf einmal die Mama nicht mehr da war und ich könnte mir vorstellen, dass er von Verlustängsten geplagt ist. Ganz viel Liebe, Zeit und Ruhe... Stress dich da nicht zu sehr, im Sinne von "da anknüpfen, wo du aufgehört hast", es wird sicherlich eine Weile dauern und wenn die Erwartungen an dich selbst zu hoch geschraubt sind, verkrampfst du. Ihr müsst euch jetzt alle erholen. Ich wünsche dir viel Kraft und gute Besserung!
Also Weinen ist doch nicht generell eine furchtbare Sache, die man auf Teufel komm raus vermeiden muss!! Weinen kann auch enorm erleichternd sein, und sich an der Schulter seiner Mami allen angestauten Seelenschmerz von der Seele zu weinen, ist doch nichts Schlimmes, vielleicht sogar ganz heilsam fuer beide! Unsicher darfst du doch sein. Aber er hat doch noch keine Moeglichkeit, dir alles , was ihn so beschaeftigt, zu erzaehlen. Der kann doch nur Weinen oder lachen, also weint er in dem Fall halt. Ausserdem vergessen Kinder total schnell. Ist halt jetzt so, dass er noch durcheinander ist. Du kannst mit ihm bzw. euch beiden zur Osteopathin gehen, das hilft sicher, wieder die Mitte zu finden, und ansonsten heilt die Zeit alle Wunden, das geht wirklcih! lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen