Elternforum Rund ums Kleinkind

sigg trinkflaschen

Anzeige kindersitze von thule
sigg trinkflaschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi mädels, was ist eigentlich das besondere an den sigg trinkflaschen? warm halten die nicht oder? vielen dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir hatten mal eine u. ich war ehrlich gesagt nicht so begeistert davon. Die ist ruckzuck innen oxidiert da wir Mineralwasser mit Kohlensäure eingefüllt haben, da darf nix mit Kohlensäure rein u. auch keine Säfte. Also nur stilles Wasser... Ausserdem mag ich es nicht wenn man nicht während des Trinkens sieht was man da trinkt. Warm halten sie wirklich nicht, sind ja keine Thermosflaschen. Das einzigste Plus würde ich geben für den Sigg-Verschluss, da kommen halt keine Wespen ins Getränk. Wir sind jetzt umgestiegen auf normale 0,5-l-Pet-Flaschen (die von Coca Cola z. B.) u. füllen diese mit Mineralwasser auf zum Mitnehmen. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee :-) man soll da auch gar nix heißes reinfüllen wegen der beschichtung. die sind halt leicht und robust..aber ich glaub es ist geschmacksache, ob du sowas magst oder nicht. wir hatten mal ne aluflasche, aus der das wasser ziemlich metallisch geschmeckt hat - aber jetzt mit der original sigg bin ich total zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke der absolut dichte Verschluss macht es aus. Sonst sind andere Flaschen auch nicht schlechter. Wir haben fast immer nen Becher mit oder eben Plastik/PET-Flaschen. Oder auch mal ein Trinktütchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Andere Flaschen kommen bei uns nicht ins Haus! Ich hab eine für den Sport und meine Tochter hat 2 Stück! Erstens find ich es gut, dass keine Viecher (Wespen, Käfer, Mücken usw.) ins Trinken kommen! Und wenn die Flasche mal umfällt, läuft nicht alles direkt raus! Der Verschluß ist absolut dicht! Zweitens kommt meine Tochter super damit klar! Drittens sind sie leicht zu reinigen! Und zu allerletzt: Die Designs der Flaschen sind toll! *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benutze schon über 10 Jahre Sigg und hatte nie eine Flasche die oxidiert wäre. Obwohl ich sie immer, auch entgegen Herstellerangaben, in der Spülmaschine reinige. Selbst wenn das passieren würde, bekäme man sofort ERsatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt! Wir haben auch kohlensäurehaltige Getränke in den Siggflaschen und sie kommen auch einmal im Monat in die Spülmaschine! Es ist noch nie was passiert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir kommen die beinahe täglich in die Spülmaschine... Meine zumindest.. Die von Sohnemann aber auch bestimmt einmal in der Woche.. Ich habe in meiner täglich heißen Tee drin. Der kühlt zwar ab, aber ads will ich ja so. Und oft auch kohlensäurehaltiges.. Und meiner Flasche gehts prächtig... Die eine hab ich schon seit sieben Jahren, die andere mittlerweile auch schon 3 Jahre.. Die von meinem Sohnemann sind alle 3 Jahre alt. Wir haben 7 Stück im Haus, sämtliche Größen, für jeden 2 und eine ganz kleine, die ist noch übrig von babyzeiten. Die Teile sind absolut dicht. Leicht zu öffnen. Sohnemann kommt super mit klar, der Verschluß ist drecksicher unter der Kappe, es kommt nix rein, und ich persönlich finde, die Getränke bleiben da drin frisch und schmecken lange gut. Mir gefallen die Designs, wobei das jetzt kein Kaufkriterium alleine ist. Ich habe Sigg Flaschen seit ich in die Schule gehe, meine erste bekam ich mit 12. Also mittlerweile schon 20 Jahre her. Und bin echt überzeugt... Mir ist bislang noch keine innen kaputt gegangen, obwohl ich wirklich nicht pfleglich damit umgehe.. Sind jeden Tag im Gebrauch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist auch noch nix oxidiert, man sollte sie halt nach jedem gebrauch auch reinigen, was ich gerne mal vergessen, gerade mit saft drin tödlich. aber dann kommt ein gebissreiniger rein und gut ist. finde sie auch gut, würde jetzt nicht sagen es gibt nur diese, vor allem da auch teuer, aber kann auch nix schlechtes sagen.... Ist halt geschmackssache..... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Sigg-Flasche fand ich nicht soo toll. Der Verschluß ist blöd, man muss zum Öffnen immer mit den schmutzigen Fingern an dem Saugteil drehen! Ätzend, wenn man unterwegs ist. Beib der alfi-Kinderflasche ist der Verschluß besser. Man grapscht nicht mit den Fingern am Saugteil rum. Und die isoliert auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einige Sigg-Flaschen, aber auch die Flaschen von Tupper. Bei denen von Tupper gefällt es mit gut, dass man sieht, wieviel noch drin ist! Ansonsten find ich die Sigg-Flaschen auch super. Ich gebe die regelmäßig in die Spülmaschine, noch nie ist was passiert! LG, Andrea