Mericarol
hallo Ihr Lieben, ich hab jetzt ein paarmal Kinderkleidung bei Aldi gekauft. Mir fällt aber immer öfters auf,dass diese Kleidung schnell kleine Löchleins bekommen. Ich hab das aber an anderen Kinderkleidungsstücken nicht....nur die Aldi-Klamotten,also wird es nicht an der Waschmaschine liegen. 1-2 Kleidungsstück von mir habens auch erwischt Besonders schnell geht es bei dünnen T-Shirts,aber auch bei Pullovern. Beobachtet ihr das auch oder hab ich nur Pech?
Das Problem hab ich mit Kleidung von h&m. Von Aldi war bisher bei uns alles recht haltbar.
Das hab ich bei meinen Klamotten von Esprit und deshalb glaube ich dass die Quallität im Allgemeinen nachgelassen hat. Auch S Oliver von meinem Mann ist betroffen...
Ich hab da noch keine Probleme gehabt. Ich hatte es früher immer mal "quer durch die Marken" bei empfindlichen Sachen. Das dürften zB Reißverschlüsse vverursacht haben, die beim Waschen nicht zu waren.
Nein, das kann ich gar nicht bestätigen, finde sogar, dass grade die Aldi-Sachen bei uns qualitativ super sind. Ich hab eher Probleme bei den Oberteilen von mir und meinem Mann, Marke egal, die haben oft nach nur paar Mal tragen am Bauch vorne kleine Löcher und ich hab keine Ahnung wo die immer her kommen. Wenn ich Hosen mit in der Maschine habe, dann wird der Reissverschluss zu gemacht....
Das Phänomen hab ich hier auch. Ich vermute ja dass es die Arbeitsplatte in der Küche ist. Die ist genau auf Knopfhöhe und wenn ich da weng hin- und her"rantsche" merkt man das schon. Oder im Auto mit dem Gurt. Nachdem es ja immer die selbe Stelle ist, muss es fast sowas sein.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr