MutterliebeLS89
Das richtet sich an alle, die nur ein Kind haben (und auch kein zweites wollen) und an die, die nur ein Kind wollen, aber noch keins haben: Warum habt ihr euch für nur ein Kind entschieden? Hattet ihr vielleicht sogar vor dem ersten Kind den Wunsch zwei Kinder zu bekommen? Denkt ihr, dass viele nur zwei Kinder bekommen, weil es die Gesellschaft so verlebt und es das "ideale" Modell ist? Seid ihr zufrieden mit eurer Entscheidung oder strauchelt ihr manchmal, ob ihr vielleicht doch noch ein zweites Kind haben wollt?
Ich meinte 1-Kind Familie, tut mir Leid. Ich kann es irgendwie nicht mehr abändern. :(
Nach dem ersten Kind wollten wir auf keinen Fall ein Zweites. Der Weg zum Kind war lang, die Schwangerschaft furchtbar, die Geburt nicht besser und die Belastung für unsere Beziehung danach viel größer als erwartet. Was nicht heißen soll, dass wir K1 bereut haben, aber wir konnten uns nicht vorstellen noch eins zu bekommen. Haben uns sehr gefragt, wie das irgendwer überhaupt hinbekommen kann. Nach einigen Jahren kam dennoch der Wunsch auf, interessanterweise bei uns beiden sehr zeitgleich. Wir hatten nicht mehr dran geglaubt, dass es überhaupt von alleinklappen könnte, und jünger sind wir auch nicht geworden. Aber diesmal hat es gleich geklappt. Was soll ich sagen: K2 ist erst ein Jahr alt und wir sprechen ernsthaft über ein drittes Kind... Hätte mir das jemand vor 3 Jahren gesagt, ich hätte ihn für verrückt erklärt Mit einem Kind waren wir gefühlt ein Paar mit Kind. Erst seit K2 fühlt es sich an, wie eine Familie. Wir sind selbst Einzelkind bzw. viele Kinder von zuhause gewöhnt. Klassisch 2 Kinder kenne ich v.a. von Freunden jetzt (und dann lustigerweise nur in der Kombi m+w), hier haben aber auch viele 3 oder 4 Kinder. Mach was sich für dich richtig anfühlt. Die anderen leben nicht dein Leben, deinen Alltag. Und du nicht ihres.
Hallo, Wir hatten eigentlich nie vor mehr als 1 Kind zu bekommen. Klar hatten wir drüber nachgedacht aber uns aus verschiedenen Gründen dazu entschieden, dass unser Kind ein Einzelkind bleibt. Es wäre uns zu stressig mit mehreren Kindern, wir fühlen uns zu dritt komplett, könnten es uns nicht vorstellen zu viert zu sein, wir können uns voll und ganz auf ein Kind konzentrieren. Ich bin selber Einzelkind, kenne es daher nicht anders und hab auch (fast) nie Geschwister vermisst.
Zu deiner anderen Frage: Ich fände es sehr dumm und unreif nur 2 Kinder zu bekommen weil es die Gesellschaft will. Man muss sich selbst wohl und gut dabei fühlen und nicht die anderen. Laut Gesellschaft ist eins zu wenig aber drei dann wieder zuviel oder wie? Recht kann man es niemals allen machen und so eine wichtige Entscheidung geht nur die Eltern etwas an. Klar wurden wir manchmal (nicht oft) gefragt ob wir ein zweites wollen. Aber keiner hat negativ reagiert als wir "nein" gesagt haben.
Es stimmt ja nicht, dass "die Gesellschaft" (wer auch immer das genau sein soll) die Ein- oder Zwei-Kind-Familie befürwortet. Alles bis drei Kinder ist gesellschaftliche gut akzeptiert. Ab vier Kindern fangen einige Leute an, blöd zu gucken, aber auch die wären mir egal. Meine Nachbarfreundin hat sechs Wunschkinder, und es ist herrlich, bei denen am vollen, fröhlichen, bunten Familientisch zu sitzen. Es ist beneidenswert, auch wenn viele das wohl nicht so sehen können. Weißt du, ein Kind zu bekommen ist ja keine Vernunftsentscheidung. Sondern es ist eine Bauchentscheidung. Kinderwunsch ist niemals rational. Er ist einfach da. Und wenn du und dein Partner keinen weiteren Kinderwunsch habt, dann ist das eben so. Es gibt dann kein einziges Argument dafür oder dagegen, dass dies ändern könnte. LG
destatis sagt das rd. die hälfte aller familien in d genau 1 kind hat. insofern ist 1 kind das standardmodell. welche "gesellschaft" lebt das mit den 2 kindern vor? es gibt aber erhebungen die zeigen dass viele 1-kind-eltern sich ein 2. kind wünschen würden aber wg. kinderbetreuung, finanzen u.ä. darauf verzichten - so viel dazu dass eine entscheidung für oder gg. kinder niemals eine vernunftentscheidung sind. ich wollte niemals kinder, jetzt haben wir 4. so kanns auch gehen. mach das was für dich passt. und frag dich ob es wirklich "die gesellschaft" ist die dir da vermeintlich was vorschreibt oder nicht doch eher deine eigenen erwartungen an die "ideale familie".
Wir wollten immer nur 1 Kind haben. Ich wollte eine Schwangerschaft und die Nächte mit nem Baby nicht 2x durchmachen. Ich war froh, als ich wieder arbeiten konnte. Ich möchte einen gewissen Lebensstandard halten, ich möchte meinem Kind etwas bieten und ihm die Welt zeigen. Wir wollten beide nie zwei haben. Unser Sohn ist jetzt 5 und wir sind immernoch der Meinung :)
Die letzten 10 Beiträge
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett
- Tochter ist komplett anders wenn Mama dabei ist
- Verstopfung
- Reibeisenhaut
- Aufgeweckt oder Unnormal ?
- Rückschlag beim Trocken werden
- Allein mit zwei Kids - Mann öfter auf Geschäftsreise