15sunny
wer hat Erfahrungen gesammelt mit dem Buch " jedes Kind kann schlafen lernen "!? Bitte um Erfahrungen
Was willst du hören? "Meinem Kind hats nicht geschadet"? Lass es und besorg dir lieber "Schlafen und Wachen" von William Sears. Da hat sich einer über bedürfnisorientiertes Handeln Gedanken gemacht.
Diese ganzen Schlafbücher bringen meiner Meinung nach überhaupt nichts. Jedes Kind ist anders und somit auch das jeweilige Schlafverhalten. Kind 1 hat viel geschrieen und ja da bin ich auch mal 5 min raus aus dem Raum und hab sie schreien lassen bevor ich komplett durch drehe aber schreien lassen bis sie einschlafen oder so, würde ich nie machen. Wie alt ist dein Kind? Wie ist das Schlafverhalten deines Kindes denn so?
Das von mir genannte Buch ist auch weniger eine Anleitung als vielmehr ein Denkanstoß, was die Bedürfnisse eines Kindes angeht. Schlafprogramme finde ich generell sehr fragwürdig...
Was soll aus einem Kind werden, dass schon als Baby lernt, dass es keinen interessiert, wie es ihm geht? Schreien stärkt die Lunge und eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet... bla bla blubb. Logisch haben meine Kinder auch mal geschrieen und manchmal konnte ich nichts tun aber wenn ich es verhindern konnte habe ich das getan.
Die Rezensionen dieses Buches sprechen für sich.
ok Danke für eure Antworten Wir waren heut beim Arzt zwecks den " Einschlaf" Schwierigkeiten nachts. Und er meinte sie muss lernen alleine einzuschlafen . Wir sollten hin gehen sagen das alles gut ist und wieder gehen
Und was sagt Dir dein Bauchgefühl, du die das Kind ja besser kennt als jeder Arzt? Hier hat noch kein Kind weinen müssen , wenn es nicht allein sein wollte und ich kann aus Erfahrung sagen, wenn man sich damit abgefunden hat, dass es eben so ist- wird's meist von allein und ganz plötzlich besser/anders :-)
Wie alt ist das Kind denn? "es ist alles gut." sollt ihr sagen? Offenbar ist nicht alles gut, wenn es weint. Meine jüngsten Kinder sind inzwischen schon fast Teenies aber wenn eines Kummer hat, krank ist, schlecht träumt, what ever... gehe ich auch nicht hin, sage "alles ist gut" und gehe wieder. Dann schlafen sie heute noch bei mir.
Das ist Quatsch finde ich! Mein Arzt hat mir auch das Buch empfohlen und dazu eine Erziehungsberatungsstelle, weil meine damals 21 Monate alte Tochter schlecht eingeschlafen ist und fast stündlich aufgewacht ist und das seit sie auf der Welt ist. Das hat sich dann aber vor ca 2 Monaten von ganz allein erledigt. Sie schläft zwar nicht allein ein....brauch sie auch nicht, aber sie schläft plötzlich durch und viel tiefer als vorher. Und das kam von ganz allein....weil sie soweit war. Was ist denn genau das Problem bei euch? Liebe Grüße Lisa
Das mit dem alleine einschlafen erzählen sie doch alle.... mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und das schlafen war immer eine Katastrophe.. es war ständig was anderes.. das gibt sich alles. Beim einen geht es schneller beim anderen dauert es länger.. Mein kleiner schläft nach wie vor auf meinem Arm ein oder in seinem Bett mit Händchen halten. Seit paar Wochen schläft er größten Teils durch aber es gibt immer wieder Tage und Phasen wo es anders ist... jedes Kind ist unterschiedlich Lg
Hallo, diese Methode ist wohl nicht umsonst umstritten und auch ich würde dir dringend davon abraten. Mag sein das ein Kind dann irgendwann alleine einschläft, aber gelernt hat es dadurch nur das es keinen Sinn hat zu weinen weil niemand kommen wird. Es gibt frustriert auf und das kann man doch für sein Kind nicht wollen. Unser Sohn ist mittlerweile 2 und schläft völlig entspannt in seinem Bett alleine ein und durch. Geschafft haben wir das mit einem immer gleichen Zubettgehritual. Wir haben ihn auch immer wach in sein Bett gelegt, waren aber auch immer da wenn er geweint hat. Meist hat das super geklappt, es gab aber auch immer Tage an denen er uns gebraucht hat und wir ihn durch schaukeln oder Hand halten in den Schlaf begleitet haben. Ich denke genau deshalb schläft er jetzt so super alleine ein und durch, weil er einfach weiß das wir immer da sind. So sollten Kinder schlafen lernen, durch Vertrauen und nicht durch Frust.
sie ist 15 Monate und seit Ca 6 Monaten ist das so , dass sie nachts aufwacht und nur noch in unseren nett weiter schläft
Das ist doch normal. Die eine Haelfte der Kinder schlaeft gut ein, aber nciht durch, die zweite Haelfte schlaeft schlecht ein, und nicht durch, und einige wenige schlafen gut ein und durch. lg niki
Wenn sie bei euch im Bett sofort weiterschläft, finde ich es auch nicht so schlimm. Wenn du sie weiterhin gerne im eigenen Bett schlafen lassen willst (was ich gut verstehen kann), kannst du sie ja wieder in ihr Bett legen, wenn sie wieder eingeschlafen ist. Das haben wir auch immer so gemacht. Steht das Bett noch im Schlafzimmer? Das wäre am praktischsten. Dass ein Kind mit 15 Monaten durchschläft, kommt zwar vor, genauso normal ist aber, wenn ein Kind das eben noch nicht kann. Von Schreien lassen schläft ein Kind bestimmt nicht eher durch, im Gegenteil.
Und das definiert dein KIA als "Schlafstörung"??? Dass Kinder bei ihren Eltern schlafen wollen ist bei den meisten Kindern doch absolut normal. Und kann man doch auch nachvollziehen oder? Ich hab es auch am liebsten wenn mein Mann neben mir schläft. Ist doch prima, wenn ihr eine Möglichkeit gefunden hat durch die sie dann weiterschläft. Wenn es eng wird im Bett, stellt ein Kinderbett oder Reisenett in euer Zimmer. Unsere Tochter kommt jeden Abend / Nacht zu uns. Wir haben ein Klappbett an unseres gestellt. Alle haben genügend Platz. Unsere Tochter ist übrigens 5. Ich selbst bin noch mit 12 oft zu meinen Eltern ins Bett gekrochen
Würde mir an eurer Stelle da keinen Stress machen, alles normal bei euch!
Oh sorry da habe ich was verwechselt. Den Begriff "Schlafstörung" hatte ich wohl aus dem unteren Post im Kopf. Du hast es als "Probleme beim Einschlafen" beschrieben. Aber wie oben geschrieben, ich finde nicht dass man das Nähebürfnis eurer Tochter wirklich als "Problem" bezeichnen kann.
http://www.nestling.org/warum-kleinkinder-nicht-durchschlafen/
Ich habe auch von verschiedenen Seiten verschiedene Ratschläge bekommen und versucht diese umzusetzen. EEshat nicht geklappt. Mein kleiner ist ne ganze Weile im seinem Bett eingeschlafen auch mal alleine und das schnell.von heute auf morgen war das rum und seit dem schläft er auf meinem Arm ein und das schnell und friedlich. Also dachte ich scheiß drauf &
512;
So gehts am schnellsten. er schlief aber auch erst durch als ich aufhörte zu stillen
Ich habe kein einziges Buch gelesen. Mein Sohn musste nie schreien und hat gute Schlafphasen. Auch mal schlechte Tage , aber gut. Wenn er extrem unruhig ist beim Einschlafen , bekommt er einen Kuss, ich sage ihm, dass ich ihn lieb habe und es Schlafenszeit ist. Dann verabschiede ich mich ins Wohnzimmer. Wenn er anfängt zu Weinen, gehe ich zu ihm und sage ihm auch, dass ich bei weiterem Theater wieder gehe. nun ist er 2 Jahre alt und versteht mich. als er jünger war, bin ich immer da geblieben. So hat er meist nach wenigen Minuten geschlafen. Jetzt verarbeitet er fben auch verbal den Tag. Ich bin für mehr (Bauch-)Gefühl im Umgang mit dem Kind. Babies weinen nicht aus Spass und auch Kleinkinder wachen nachts nicht aus blsem Wilen auf. Dafür ist man Eltern....
Ich kenne keine Bücher zu dem Thema, die halte ich für unnütz (nicht alle Kinder sind gleich). Unser Sohn ist 3.5 Jahre und wird immer noch in unserem Bett einschlafbegleitet, wenn wir dann ins Bett gehen, wird er in sein Bett rübergetragen. Da sein Bett in unserem Zimmer steht kann er nachts (meist ist es gegen 5Uhr) in unser Bett rüber kommen. Da schläft er dann schnell wieder ein. Mittlerweile merke ich oft genug gar nicht mehr, wenn er über mich rüberklettert um in unser Bett zukommen. Für uns alle ist es eine sehr entspannte Lösung. Bei einem 15 Monate alten Kind würde ich nicht erwarten, dass es alleine ein- und durchschläft.
Die letzten 10 Beiträge
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett
- Tochter ist komplett anders wenn Mama dabei ist
- Verstopfung
- Reibeisenhaut