windelbomber
die Avent schnuller gehen nur bis 18 Monate, danach bietet Avent keinen Schnuller mehr an, weil es für die Zähne nicht gut ist und in dem Alter sollten die kinder keinen Schnuller mehr nehmen. Meine kleine braucht trotzdem noch ihren Schnuller (nur Nachts oder bei Krankheit) Was mach ich nun? Ich wollte eine Grössere Grösse, gibt's aber nicht. DIe Schnullerform von Avent ist doch aber einmalig. NUK ist ja ganz anders. Was würdet ihr mir jetzt raten, auf welche Marke ich umsteigen sollte?
Ich hab zwar überhaupt keine Schnullererfahrung, weil meine Kinder nie einen wollten, aber ich würde da jetzt überhaupt kein Tamtam machen und es bei "eurem" Schnuller belassen. Ich glaube nicht, dass es für den Kiefer einen Unterschied macht, zumal es ja wohl ncht dauerhaft ist. Auf lange Sicht würde ich versuchen, das Teil wegzulassen, aber das sagt sich leicht ;-) Vielleicht kann ihn an Weihnachten das Christkind mitnehmen?
bleib bei der Schnullergröße.
Die Brustwarze ändert wächst auch nicht, wenn das Kind älter wird, und die ist der "Naturschnuller".
Die Saugerform der Schnuller von DM ist übrigens auch so, wie die von Avent, mein einziges Schnullerkind hatte da keine Probleme beim Wechsel. Die andren beiden waren eher Fans des Naturschnullers
Genau so seh ich das auch Außerdem hab ich mal gelesen (ist aber schon ne ganze Weile her) dass die größeren Schnuellergrößen viel zu groß für den Mund sind, dass die Kiefer gar nicht so schnell wachsen wie die HErsteller glauben machen wollen. Außerdem läßt das Schnullerbedürfnis vielleicht nach wenn es nicht mehr "ausreichend" befriedigt? Gib ihr den Schnuller nicht inflationär sondern nur wenn sie ihn wirklich zur Beruhigung benötigt
Die brustwarze ändert sich tatsächlich nicht aber die menge die das Kind einzieht..... ist mam nicht genauso?
Informier Dich mal nach MAM perfect, die haben einen sehr schmalen Steg und sollen wohl die Kieferentwicklung dadurch weniger stören.
Informier Dich mal über den MAM perfect, die haben einen sehr schmalen Steg und sollen wohl die Kieferentwicklung dadurch weniger stören.
Mein Sohn ist jetzt fast 2 und hat immer noch den Schnuller bis 6 Monate. Er hat den größeren nie genommen. Mein Kiarzt sagte aber die Nuckeldauer sei viel entscheidender als Form und Größe. Ich habe jetzt aber auch schon oft gehört das es sowieso Quatsch wäre überhaupt einen größeren zu nehmen. Es hätte keine Vorteile, sondern sogar Nachteile für die Zähne die durch den größeren Schnuller noch weniger Platz hätten??? Liebe Grüße Si
Ich hab jetzt die anderen posts nicht gelesen aber wollte dir sagen dass du keine Panik schieben musst und auch nicht den Schnuller wechseln musst! Mein Sohn ist 2 3/4 und hat die Avent free Flow 0-3 Monate :-) Die Brust wird ja auch nicht größer... ;)
Wenn dein Sohn doch gut zufrieden mit seinem jetzigen Schnuller ist, warum willst du dann wechseln? Meine damalige Hebamme und meine Zahnärztin empfehlen übrigens, dass man generell nur die kleinstmöglichen Schnuller (also 0-6 Mon.) verwenden sollte, da die größeren Sauger den Kiefer mehr verformen. Mein Sohn schnullert daher auch mit seinen knapp 2 Jahren nur an diesen kleinen Saugern rum.
Wenn dein Sohn doch gut zufrieden mit seinem jetzigen Schnuller ist, warum willst du dann wechseln? Meine damalige Hebamme und meine Zahnärztin empfehlen übrigens, dass man generell nur die kleinstmöglichen Schnuller (also 0-6 Mon.) verwenden sollte, da die größeren Sauger den Kiefer mehr verformen. Mein Sohn schnullert daher auch mit seinen knapp 2 Jahren nur an diesen kleinen Saugern rum.
Wenn dein Sohn doch gut zufrieden mit seinem jetzigen Schnuller ist, warum willst du dann wechseln? Meine damalige Hebamme und meine Zahnärztin empfehlen übrigens, dass man generell nur die kleinstmöglichen Schnuller (also 0-6 Mon.) verwenden sollte, da die größeren Sauger den Kiefer mehr verformen. Mein Sohn schnullert daher auch mit seinen knapp 2 Jahren nur an diesen kleinen Saugern rum.
Wenn dein Sohn doch gut zufrieden mit seinem jetzigen Schnuller ist, warum willst du dann wechseln? Meine damalige Hebamme und meine Zahnärztin empfehlen übrigens, dass man generell nur die kleinstmöglichen Schnuller (also 0-6 Mon.) verwenden sollte, da die größeren Sauger den Kiefer mehr verformen. Mein Sohn schnullert daher auch mit seinen knapp 2 Jahren nur an diesen kleinen Saugern rum.
...
Du meine hatte die großen von avent bis vor kurzem. Sie ist jetzt 4,5. Und die Zähne sind super. Ich hab mir immer Sorgen gemacht beim Zahnarzt, er meinte nur ich soll mir keinen Stress machen. kinder sollen in dem Alter keinen mehr nehmen.... Das sagen die großen. Könnte ich bei den kleinen ne Umfrage starten würde es ganz anders lauten. Jedes Kind ist individuell.... Bei den einen geht's schneller, manche brauchen länger.
Die eigenmarke von DM ist dem avent sehr ähnlich.musst nur gucken.den gibts in symmetrisch und noch irgendwas. Mein großer ist jetzt 23 Monate und hatte keine Probleme bei der Umstellung von avent auf DM Schnuller. Und er hat anfangs nur avent genommen.alle anderen wurden verschmäht. LG
Danke für eure vielen Antworten
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!