EE349
Guten Tag
Unsere Tochter wurde 2 im September. Nun hat sie ohne große Proteste den Schnulli nicht mehr zum Schlafen. Ohne Schnullerfee oder sonstiges. Hat ihn einfach nicht genommen und so holte ich ihn aus ihrem Bett raus. Leider tut sie sich jetzt schwer mit dem Einschlafen. Es dauert mittags und abends ein wenig länger.
Aber es gibt definitiv kein zurück mehr!
Wenn ich hier aber gewisse Beiträge lese von einem Experten, der den Schnuller bis zum 4. LJ empfiehlt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
Wenn der Schnuller doch nicht mehr verlangt wird im Sinne von : wo ist mein schnuller? etc. warum dann nachgeben? Ja dann hat man 2 jahre zum Einschlafen vielleicht ruhe.. Riskiert aber eventuelle Sprachstörungen und Zahnfehlstellungen.
Also wenn ihr es wie wir schon 1 Woche ohne geschafft habt, kann ich nur sagen: ihr schafft das weiter liebe Muttis! Und aaaaller spätestens mit dem 3 LJ MUSS der Schnulli weg.
Alles Gute euch und Liebe Grüße
Owt
Ich verstehe diese Antwort nicht..
Ist doch jedem selbst überlassen.
Wenn ein Kind danach nicht mehr verlangt, wäre es natürlich Quatsch einen Schnuller "aufzudrängen".
Meine Tochter fragt mich vielleicht einmal im Monat, ob ich weiß, wo ihr Schnuller ist, weil sie ihn zum Einschlafen möchte. (Den restlichen Monat ist er völlig uninteressant). Sie bekommt ihn dann auch, vorausgesetzt dass wir ihn finden.
Mein Sohnemann braucht seinen Schnuller jeden Abend zum Einschlafen und teilweise kurz tagsüber. Einen Monat war er "schnullerfrei", bekam dann aber einen neuen, weil er ihn so vermisste.
Beide haben bereits ihren dritten Geburtstag gefeiert. Finde ich persönlich nicht tragisch. Und jetzt?
Bei uns war das Thema bei Kind 1 mit 9 Monaten und bei Kind 2 mit 6 Monaten durch. :-D Abgesehen davon: Das muss jeder für sich entscheiden bzw. entscheidet das Kind ja ohnehin allein ...
Nicht jede Entscheidung überlasse ich meinen Kindern.
Bei uns gibt es definitiv kein zurück mehr. Nicht nach 1 Monat oder wann auch immer. Selbst wenn sie einmal danach fragt. Der Nucki bleibt weg. Denn Kinder kennen nicht den Unterschied zwischen einer blöden langjährigen Angewohnheit oder etwas was sie wirklich brauchen.
Ich wollte keinen Angreifen. Ich fi de nzr, dass man mit 3 Jahren definitv keinen Nucki mehr braucht. Also bitte die Netiquette bewahren. Ich bin mit Sicherheit nicht die einzige die so darüber denkt. Wollte nur meine Meinung teilen. Vielen Dank und einen schönen Tag noch
Bei diesem Thema streuen die Meinungen ganz, ganz weit. Daher ist es auch ein ziemlich "brisantes" Thema. Wenn dein Kind den Schnuller nicht zurück fordert, ist das wunderbar! Angenommen aber, es fordert ihn mit untröstlichem Weinen wieder ein - was würdest du in so einem Fall machen? Auch ich überlasse meinen Kindern bei Weitem nicht jede Entscheidung - nur solche, die sie je nach Situation und Alter wirklich selbst treffen können. Das werden natürliche keine Entscheidungen sein, die tiefgreifend ihr Leben beeinflussen. Das obliegt dann schon uns Eltern!
Meine Güte, Dein Beitrag zeigt mal wieder, dass diejenigen, die keine Ahnung haben, meist die "lauteste" Meinung.
Mein Kind hat den Schnuller mit 4 Jahren abgegeben, ist ein Prachtmensch, tolle Zähne, und würde so manchen Erwachsenen in rhetorischer Hinsicht an die Wand nageln (er ist 16 Jahre alt).
Hahaha glaub mir ich habe Ahnung! Bin vom Fach und habe schon einige Probleme gesehen wenn der nucki erst mir 4 oder später weg kommt!! Also darx ich lsut brüllen
Dann hattet ihr eben Glück.
Und selbst wenn meine jetzt nach 2 Wochen ihn lauthals einfordern würde... ginge ich keine Kompromisde ein. Der nucki bleibt weg. Ich kann von ihr behaupten, dass sie mit ihren 2 Jahren schlau genug ist, zu registrieren: wenn ich nur laut genug brülle bekomme ich den nuckel. Und dann hab ich beim nächsten mal evtl riesige Probleme. Nein.
Ich wollte mit meinem Beitrag niemanden angreifen nur meine fachliche Meinung mit einbringen. Machts gut
Ich denke, dass du ihr den Schnuller auf keinen Fall aufdrängen solltest, wenn sie nicht danach fragt, gibt es doch gar kein Problem. Bei meinen Kindern war das zum Beispiel auch total unterschiedlich, mein Sohn hat schon nach 11 Monaten keinen Schnuller mehr gewollt, meine Tochter hat ihn aber benutzt bis sie 4 war. Und bei keinem von beidem gab es irgendwelche Vor- oder Nachteile dadurch...
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?