Elternforum Rund ums Kleinkind

Schnuller

Anzeige kindersitze von thule
Schnuller

Nika67

Beitrag melden

Hallo Mamis, meine Tochter ist 21 Monate und seit einiger Zeit total Schnuller fixiert. Vorher hatten wir den immer nur zum schlafen. Jetzt ist er tagsüber auch viel im Einsatz. Sie hat relativ spät Zähne bekommen und auch jetzt noch nicht viele. Gerade sind welche unterwegs. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen oder Tipps? Würde den gerne so langsam abgewöhnen


blueberry123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

Hey, mein Sohn ist jetzt 23 Monate und wir haben ihn vor 3 Monaten von heute auf morgen komplett abgewöhnt. Erst haben wir ihn auch konsequent nur noch zum einschlafen gegeben und dann ganz weggelassen. Natürlich war es dann noch ein paar Nächte doof aber nach 1 woche war der Schnuller vergessen. Leider liegt das mit dem Schnuller weg lassen an dir und deiner Konsequenz. Ich weiß es ist schwer. Ein müdes Kind welches zur Beruhigung den Nuckel braucht. Wenn man „nein“ sagt schreit es. Man ist genervt und gibt lieber den Stopfen als abzulenken und durchzuhalten. Es ist schwer, aber wenn DU es willst dann musst DU konsequent sein. Von deinem Kind aus wird das nicht gehen. Dabei ist es halt aber auch wichtig wenn man es zB auch so macht dass man ihn nur zum einschlafen gibt das der Schnuller auch nur dann gegeben wird, nicht im Auto; nicht beim kuscheln oder sonstiges. NUR im Bett zum schlafen. Wir haben uns dafür entschieden einige Monate vor KiGa-Start den Schnuller abzugewöhnen damit nicht zu viel auf einmal auf das Kind zu kommt. Zähne kriegen sind für mich persönlich auch kein Grund den Schnuller geben zu müssen aber das ist meine Meinung. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen :)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

Bei uns wurde der Schnuller tagsüber einfach weggepackt. Es gab eine Stelle, in der die Schnuller lagen und mein Kleiner wusste, er musste ihn nach dem Schlafen abgeben. Ich hab ihm gesagt, dass seine Schnuller müde sind und Ruhe brauchen und dass er sie tagsüber beim Spielen, etc. nicht braucht. Das hat gut funktioniert. Die ersten Tage hat er schon öfter danach gefragt, aber irgendwann war es einfach klar für ihn, dass er ihn vor dem Schlafengehen rausnehmen darf und nach dem Aufstehen wieder da hineinlegt. Die Kinder dürfen ja protestieren, wenn sie etwas nicht möchten oder eben möchten, was sie nicht dürfen. Da muss man den Protest dann aushalten und sich selbst absolut sicher sein, wie man etwas machen möchte. Ablenken, Alternative anbieten und trösten, gemeinsam durchstehen und aushalten. So war da mein Zugang immer dazu. Bei uns gab es den Schnuller ab etwa 1,5 Jahren tagsüber gar nicht mehr und komplett entwöhnt haben wir ihn dann kurz vor dem 4. Geburtstag. Bis dahin durfte ihn mein Schlechtschläferkind zum Schlafen behalten. Alles Liebe!


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

Anscheinend braucht sie ihn zur Beruhigung. Vielleicht wegen den Zähnen? Ich würde versuchen sie tagsüber genug abzulenken, damit sie ihn nicht braucht. Je nachdem wie weit ihr Verständnis ist, könnt ihr den Deal machen, dass es den Schnuller nur zum Schlafen gibt. Wenn ihr rausgeht, darf der Schnuller nicht mit etc. Allgemein würde ich ihn jetzt noch nicht abgewöhnen. Sie braucht ihn ja anscheinend. Sucht euch erst andere Methoden zur Beruhigung/Ablenkung. Es kommt der Tag, an dem sie den Schnuller nicht mehr braucht. Irgendwann.