jolly
Hallo liebe Mütter... meine Tochter wird im Dezember 2 Jahre und ungefähr ein 3/4 Jahr nuckelt sie noch an ihrem Schnuller aber nur zum Schlafen....sprich einmal zum Mittagsschlaf und zur Nacht. Bin total ratlos, habe sie mal ohne hingelegt und die schreierrei war gross und wenn sie nicht schreit dann braucht sie ganz lange zum einschlafen. Wie habt ihr es gemacht oder wie ist eure Meinung dazu? Lg
...lass ihr doch noch ein wenig zeit! solange sie ihn nur zum schlafen nimmt, ist es doch nicht so tragisch. meine kleine ist 2,5 jahre und ich habe mir das ziel gesetzt, dass sie zum einschlafen bis 3 schnullerfrei sein sollte, das habe ich bei anderen müttern meistens auch so beobachtet. liebe grüße
Vielen Dank für die schnelle Antwort... sehe das eigentlich genauso aber mein Mann meint, das man mal anfangen könnte immerhin würde sie schon 2 werden. Naja mal sehen wie wir uns entscheiden.... Lg
hallo ich arbeite bei einem kinderarzt und die kinder bringen uns ganz oft den schnuller mit und geben sie dem dr. und wenns bei nächsten besuch immer noch ohne schnuller geht, bekommen die kinder ein kleines geschenk. bei meiner großen haben wir das damals beim zahnarzt gemacht, waren zur kontrolle mit 2 jahren dort und mit 2,5 sollten wir nochmal kommen um die nukis abzugeben,war kein problem. bei einigen kommt auch die schnullerfee.
Hallo, also mit noch nichtmal ganz 2 muss sie doch Nachts bzw. zum Schlafen noch nicht Schnullerfrei sein! Solange das Ding nicht den ganzen Tag im Mund ist, ist das doch kein Problem. Mein Sohn hatte auch bis er 3 war einen Schnuller zum einschlafen (genau genommen drei Schnuller - einen im Mund und je einen in jeder Hand). An ein Einschlafen ohne die Dinger war nicht zu denken. Aber, am 3. Geburtstag kam dann die Schnullerfee und hat die Dinger mitgenommen. Mein Sohn hat nur einmal danach gefragt und war mit der Antwort:"Die hat doch jetzt die Schnullerfee und du dafür den tollen Legolaster!" sofort zufrieden. Er hatte überhaupt keine Probleme damit. Auch, dass sein kleiner Bruder noch Schnuller haben durfte und er nicht. Der war halt noch ein Baby und er schon "groß" und brauchte die Schnuller eben nicht mehr. Also lass deiner Tochter noch Zeit, und dann funktioniert es mit so ner Schnullerfee oder wem auch immer ganz gut, wenn sie dann mit ca. 3 Jahren verstehen können was da passiert. LG Mausi
der Schnuller verschwand ganz einfach. 2 Tage war etwas schwierig und dann war er vergessen. Wäre natürlich pure Verzweiflung und schlaflose Nächte gewesen, hätte ich diese Aktion noch etwas verschoben. Kind war da knapp über 2 Jahre alt.
hallo, das ist ganz einfach:) sie geben ihn ganz alleine ab, wenn sie soweit sind. unsere tochter (nun 4) war auch ein schnullerkind (mittagsschlaf, abends zum einschlafen und bei krankheit auch gerne den ganzen tag). wir haben ihr natürlich von der schnullerfee erzählt, aber keinen druck ausgeübt. irgendwann legte sie die schnuller auf die treppe und meinte die schnullerfee könne sie nun abholen und ein geschenk dafür bringen, sie bräuchte sie nicht mehr. und tatsächlich hat das gut geklappt. lg silke ps. sie war da ca. 3,5 jahre alt.
Ich danke euch allen für die Antwort, ich glaube ich bin auch der Meinung sie ihr nicht einfach zu verweigern und es langsam angehen zu lassen.. Die Schnullerfee ist ne klasse idee. Danke
Mein Sohn ist 26 Monate und ich lass ihm den Schnuller noch. Zum Schlafen sowieso, aber auch wenn er untertags müde ist oder auf Autofahrten. Zum Spielen muss er ihn, wenn noch im Mund abgeben und das klappt auch sehr gut. Aber er ist vom Verständnis noch nicht soweit, dass ich mit Schnullerfee ankommen könnte. Da wollen wir noch etwas warten und ihn einfach immer etwas mehr reduzieren.
unser sohn ist jetzt 3 1/4. er hatte seinen schnuller auch nur zum einschlafen gebraucht. wir erzählten ihm von der schnullerfee u eines tages sprach er auch davon u ich fragte mehrmals nach ob er sich sicher sei den schnuller jetzt der schnullerfee zu geben. so legten wir den schnuller vor die tür u nach dem einkaufen war der schnuller weg u ein kl.polizeiauto stand da (das hatte er sich gewünscht). am abend im bett fragte er zwar nochmal nach dem schnuller aber der war ja weg. kein großes geweine/theater oder so. nach 3 nächten war das thema gegessen. da war er auch so 2 3/4.
Ich würde ihn ihr auch noch ein bißchen lassen. Unsere Tochter hat ihn mit 2 1/2 dem Nikolaus vor die Haustür gelegt, als wir später schauten, war der Schnuller weg und dafür lag ein kleines Geschenk für sie da. Die ersten 2 Tage hat sie ständig danach gefragt und abends auch schrecklich geweint (am ersten Abend waren es ca. 2 Stunden, am zweiten Tag noch ne halbe Stunde), dann wurde es von Tag zu Tag besser und wenn sie danach fragte, sagte ich ihr immer, dass der Nikolaus den Schnuller jetzt einem kleinen Baby gebracht hat, da das Baby ihn nun viel dringender braucht als so ein großes Mädchen wie sie. Lg und viel Erfolg. :-)
Meiner war 2 3/4 als die Schnullerfee kam. Er hat von der Schnullerfee den Glühwurm von Simba bekommen, damit er auch ohne Schnuller nachts keine Angst hat und ein Polizeiauto. Ich finde das Alter nach wie vor gut, da er verstehen konnte, dass er jetzt schon zu groß ist für die Schnuller und andere Babys diese jetzt viel dringender benötigen. Meine Freundin hat mit ihrer Tochter einen Brief an die Schnullerfee geschrieben und dort alle Schnuller reingetan. Fand ich auch eine gute Idee.
Oh Mann, wir haben dieses Problem auch, allerdings ist unsere schon viel älter nämlich 31,5 Monate. Sie hat den Schnuller nur zum Schlafen seit sie 12 Monate alt ist, aber sie liebt dieses Teil ohne Ende... Letztens hat sie ihn auch mal der Schnullerfee mitgegeben und fand das Buch auch toll, aber sie hat so lange geweint und gejammert, bis die Schnullerfee den Schnuller wieder gebracht und das Buch wieder mitgenommen hat... Hm, der Nikolaus wäre natürlich auch ne Idee. Grade hier bei uns auf´m Land kann man den "bestellen", da kommt dann jemand von der Landjungend verkleidet als Nikolaus und bringt nen Sack Geschenke mit. Muss ich gleich mal mit meinem Gatten sprechen, die Idee gefällt mir.
hallo. Schnullerfee ist super!! :) Bzw. bei uns gibts die Schnullerhexe, sie hat im Wald einen Briefkasten stehen, dort haben wir die Schnuller reingeworfen, und dann hatte sie doch tatsächlich in der zwischenzeit ein Geschenk im Auto versteckt. Seitdem waren die Schnuller Geschichte, es wurde niewieder danach gefragt oder verlangt.... :)
Hallo Ich habe mir überlegt die Nukis gemeinsam mit meiner Tochter schön zu verpacken und mit nem Brief dem Christkind zu schicken. Ne Bekannte hat im Laden das Kind etwas aussuchen lassen und an der Kasse durfte der Kleine mit Schnuller bezahlen. Fand ich auch süß. Gruß Biene
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend