Mitglied inaktiv
Hallo, bin sonst nicht hier im Forum, aber hab eine Frage und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Sohn wird bald 2 Jahre und brauch nur zum Einschlafen seinen Schnulli. Mittags wie abends. Der Zahnarzt hatte geraten, vom 2 - 3 Lj. den Schnulli abzugewöhnen, damit es nicht zum offenen Biss kommen könnte. Meine Frage, wie bekomme ich das hin, dass er diesen Schnulli vielleicht einfach vergisst? Habe schon mal versucht ihn einfach so hinzulegen, als sei es normal ohne Schnulli.. hat natürlich nicht geklappt. Hab auch schon überlegt, wenn er etwas älter als 2 ist den Schnulli in einen Kasten zu tun und auf die Schnuller-Fee zu warten oder im Garten vergraben.. oder zusammen den Schnulli wegschmeissen, so als Ritual.. Habt ihr schon Erfahrungen damit? Und wie habt ihr das geschafft? Danke für eure Antworten. LG Flippy
hey flippy, war bei uns auch laaaange ein thema. aber dann gaben nach und nach immer mehr kinder im umfeld die schnuller ab und bekamen dafür ein lang gewünschtes geschenk. mein kleiner(3jahre)wollte dann natürlich auch unbedingt einen wunsch erfüllt haben(folg mir baggi von bob der baumeister). aber erst als ER soweit war hat er auch wirklich seine schnullis selbst in einen briefumschlag gesteckt und an die schnullerfee geschickt(da war er 3 jahre und 3 monate).und nun bekam er auch "post von der schnullerfee" zurück...den lang ersehnten baggi*lach* er hat nie wieder nach seinen schnullis gerfagt....lg,Nine
Mein Großer war 2 1/2 Jahre alt...da habe ich ihm gesagt,dass bald der Osterhase kommt und seinen Schnuller mitnehmen möchte und dass er dafür ein gaaaanz schönes Geschenk bekommt. Er hat seine Schnuller abgegeben und hat einen Roller bekommen...seitdem hat er nicht mehr nach seinem Schnuller gefragt. Es war völlig in Ordnung für ihn. Nur Mut,das klappt schon. LG Dine1980
hallo, ich habe gelesen, dass das kind aktiv am "ableben" des schnullers dabei sein muss. also einfach weglegen is nich. wir haben es kurz vorm 2. geburtstag probiert. tolles auto gegen schnuller tausch - aber es hat überhaupt nix gebracht! nach 3 tagen absoluten schlafentzug haben wir ihm den schnuller zurückgegeben. und 3 monate nach seinem 2. geburtstag hab ich ihm ne schere gekauft und er hat seinen schnuller abgeshnitten. und nie wieder danach gefragt. ich hab auch immer gesagt: wenn er 2 wird, ist der schnuller weg. aber hat nicht ganz geklappt. =) ich denke, bis 3 jahre ist der vertretbar, aber danach sollte er wirklich irgendwie verschwinden. viel erfolg! lg, nine
ein offener biss, der sich bis zum 5. lebensjahr bildet, bildet sich auch meist von selbst wieder zurück. unser kinderarzt hat uns auch panik gemacht, da unsere tochter (wird im september 3 jahre) zum schlafen noch einen schnuller braucht und auch einen leicht offenen biss hat. unsere kinderzahnärztin allerdings sagt, dass die kinder bis zum 5. lebensjahr zeit haben, ihren schnuller abzugeben, da sich der offene biss von selbst wieder zurückbildet. lg two_kids
unser sohn hat mit knapp 3, 5 Jahre seinen schnulli freiwillig abgegeben, weil er ein großer junge sein wollte. aber vorher wäre auch nicht drin gewesen. ging von heute auf morgen ganz ohne druck u. stress, aber es kam auch von ihm. vorher hat der zahnarzt auch gesagt seine zähne würden den schnuller verraten. jetzt ist alles bestens. die große dagegen schon 6 jahre lutscht noch am daumen u. dazu hat der zahnarzt nichts gesagt.
Hallo, wir haben letzten Sonntag unseren Zwillis den Shnuller weggenommen, sie sind 28 Monate alt. Wir hatten das schon mal zum Geburtstag probiert, aber da hat es noch nicht geklappt. Wir haben einfach erzählt, das sie schon groß sind und ein kleines Baby den Schnuller braucht. Als sie kleine Babys waren, hat ein anderes Kind seinen scnuller für sie abgegeben. Sie haben von dem Baby noch ein kleines Geschenk bekommen und dann war Ruhe. Die ersten 2 Nächte wollten sie noch immer etwas Spielzeug mit ins Bett- Buch oder Auto aber es ging alles ohne Probleme, wenn sie nach dem Shnuller fragen , sagen wir das er beim Baby ist, und es ist gut. Viel erfolg Daniela
also ich hab mir eigentlich so weihnachten vorgenommen das sie dann den schnuller dem weihnachtsmann mitgibt für die andern babys ..ma sehn ob das klappt dann is sie 2,5jahre.
Mein Kinderarzt sowie unsere Kinderzahnärztin haben zu mir auch gesagt das man Schnuller & Co. zwischen 2 und 3 abgewöhnen soll. Bis dahin können sich evtl. Zahnschäden von alleine zurückbilden, danach NICHT mehr!! Wir sind jetzt soweit das Saphira (23 Mon) den Schnulli nur zum einschlafen braucht, ich schleich mich dann ins Zimmer und nehme ihn wieder raus wenn sie schläft. Meine Große hat mit genau 3 Jahren aufgehört zu nuckeln, sie wollte einfach groß sein! LG, Jenny
jannek hatte seinen auch nur zum einschlafen, ich habe dann das einschlafritual etwas intensiver gestaltet. das kind braucht ja etwas anderes zum kuscheln und einschlafen, also zeige ihm wege, sich anders zu beruhigen. ich habe jannek den rücken gekrabbelt zB. ein schmusetier o.ä. nochmit ins bett. es hat nicht immer geklappt, aber wenn sie richtig müde sind...- da schläft auch meine 7 mon alte tochter ohne ein :)
Unser Zahnarzt hat uns zu dem Bilderbuch "Ein Bär von der SChnullerfee" geraten... Das haben wir unserer Tochter gekauft, haben es ihr vorgelesen (gotseidank hat es ihr gut gefallen, so dass wir es jeden Tag mehrmals lesen bzw. anschauen mussten). Nach 2 wochen hat sie mir erklärt, dass sie keine "Katharina" (so heißt das Mädchen im Buch) mehr ist und die Schnullerfee da war und ihren Nucki mitgenommen hat. Da war ich völlig baff, auf meine Frage, ob die Fee denn auch ein Geschenk da gelassen hätte, meinte sie dann "Nö." Hatte sie aber doch... *ggg* Seit dem ist der Nucki weg, sie hat auch nie mehr danach gefragt. LG, Katrin
Hallo! Wie alt war deine Tochter da? Mein Sohn (27 Monate) hat leider auch schon einen Schnullibiss und die Zahnärztin hat uns zu der Methode "kurz und schmerzlos" geraten (sie hat aber selbst keine Kinder!), dass bring ich auch nicht übers Herz. Ich hab mir selber das Ziel gesetzt, bis zum 3. Geburtstag ist er weg....mit dem Buch das hört sich gut an! Lg Lucy
Hallo, unsere Tochter ist vor kurzem 3 J. alt geworden, schätze, wir haben das Buch so 4-6 Wochen vor ihrem Geburtstag geholt und natürlich sofort eingesetzt (war ja neugierig, obs klappt *gg*). Wie gesagt, es hat gut funktioniert. An dem Buch hängt auch ein kleiner Teddy dran, der hat mir aber nicht gefallen, der war so zerknautscht. Ich hab Lea dann immer mal zwischendurch gefragt, was sie sich denn von der Schnullerfee wünscht. Sie hat sich dann Jibbitz für ihre Crocs gewünscht, das hatte sie beim Nachbarskind gesehen. Haben ihr dann für jeden Schuh 2 Stück geschenkt, sie war und ist immer noch ganz stolz darauf. LG und viel Erfolg, Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?