Mamimitkleinkind
Unsere Tochter wird bald 2. Wir haben in letzter Zeit versucht, ihr tagsüber den Schnuller abzugewöhnen, da sie schon fast alle Zähne hat. Ansich klappt es ganz gut. Allerdings fällt uns auf, dass sie jetzt wieder alles mögliche in den Mund steckt (z.B. Spielzeug, ihren Daumen usw) Nun sind wir nicht sicher, ob es doch besser wäre, ihr wieder den Schnuller geben. Was meint ihr dazu?
Meine Hebamme sagte mir damals Kinder/Babys/SÄUGLINGE haben bis etwa zwei Jahre einen besonders ausgeprägten Saugreflex. Sie brauchen es zur Beruhigung und um sich sicher zu fühlen. Die einen mehr, die anderen weniger. Bei den einen hört es früher auf, bei den anderen dauert es länger. Deine Kleine ist grade genau in diesem Alter und ich würde sagen, wenn sie jetzt wieder vermehrt Sachen in den Mund nimmt, dann hat sie einfach noch diesen Saugreflex und braucht das. Wie du damit jetzt umgehen willst ist dir überlassen. Ich würde für meinen Sohn den Schnuller einem Spielzeug vorziehen. Mein Sohn ist jetzt fast 20 Monate alt. Vor ein paar Monaten war es bei ihm schon so, dass er den Schnuller nur noch zum schlafen brauchte (in der Kita brauchte er ihn gar nicht beim Mittagsschlaf), tagsüber brauchte er ihn höchstens mal zum trösten und selbst da nicht immer. Dann war er mal ein paar Tage lang doll krank und seitdem will er ihn (außer in der Kita) auch tagsüber wieder. Manchmal nur weil er ihn irgendwo herumliegen sieht, manchmal macht er sich auf die Suche danach und manchmal merke ich es daran, dass er anfängt in seine Ärmel zu beißen. Wenn er richtig doll beschäftigt ist kommt er auch. den ganzen Tag ohne aus. So hat jedes Kind so seine Phasen. Das Argument, weil sie jetzt alle Zähne hat verstehe ich nicht. Wo ist da der sinnvolle Zusammenhang? Wenn du es ihr unbedingt abgewöhnen willst würde ich das eher auf die sanfte Art probieren. Gib ihr den Schnuller eben erst mal nicht und versuche sie abzulenken wenn du merkst sie fängt an an Gegenständen zu nuckeln. Wenn sie sich nicht ablenken lässt (z. B. Anfängt zu weinen) dann gibst du ihr den Schnuller und versuchst ihn bei der nächsten Gelegenheit, wenn sie auf was anderes konzentriert ist, wieder beiseite zu legen.
Ich persönlich mach mich da nicht verrückt. Mein Sohn ist 27 Monate und hat sowieso ein ausgeprägtes Saugbedürfnis. Wir haben auch immernoch die 1. Größe und eigentlich hat er den Schnuller nur zum Schlafen, d.h. wenn er aufsteht landet der Schnuller im Bett. Wenn er allerdings tagsüber das Bedürfniss danach hat, dann darf er ihn nehmen. Und es gibt eben Tage da ist das dann mal den ganzen Tag. Und bevor mein Kind alles mögliche in den Mund nimmt, dann doch lieber den Schnuller. Also wäre ICH an DEINER Stelle würde ich ihn ihr geben :-)
Meinte Tochter ist 25 Monate alt und sie liebt ihren "Momo" über alles. In der Krippe hat sie ihn nur zum schlafen, geht ja bei dem vielen Kindern auch nicht anders. Ansonsten darf sie ihn nehmen wenn sie ihn "braucht". Ich denke in einem Jahr schaut es auch wieder anders aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️