Bea222
Hallo ich hab ein Sohn von Zwei Jahre. Und er nimmt noch den Schnuller für zum ein Schlafen abends und beim mittags Schlaf. Wenn er dann fest schläft nimm ich ihm den Schnuller weg. Nur denke ich das die im kita das nicht so Machen. Jetzt bekommt er schon ein leichter über biss. Ich hab ihm das schon versucht mir der schnullerfee Klar zu machen. Aber das will oder will es nicht verstehen. Ich hab auch schon versucht ihn abends hin zu legen ohne. Aber er hat dann bitterlich geweint. Und ich wollte mal wissen ob es nicht noch eine Methode gibt ohne viel geschei und geweine. Bin über jeden Tipp dankbar
Frag mal den Kinderarzt, ob das wirklich eine Gebissfehlstellung ist. 2 Jahre ist klein für eine komplette Schnullerabgewöhnung. Psychisch eher ungünstig. Die orale Phase ist eher mit ca. 3 Jahren am Abklingen. Dann geht's ganz leicht. Ohne Geschrei. Allenfalls etwas Trotz.
denke auch das das ein schlechter zeitpunkt ist- mit 2 stürmt nochmal soviel neues auf di ekleinen ein- das sie den sicherheitsanker doch sehr brauchen. Du schreibst er nuckelt nur ncoh zum einshclafen abends und mittags- also maximal 2 h am tag- das ist eh nicht mehr viel denke das maximum was geht ist das er wenn er in die kita kommt dort ohne schlafen soll- anderer ort andere personen da klappts viell. (als notnagel den für di ebetreuer aber dalassen!) aber selbst wenn er dort beim shclafen durchnuckelt sind das maximal 1,5 h. also auch nicht allzu lange. langfristig kannst du euer abendritual zunächst ausweiten: also bevor der den nulli bekommt nochmal kushceln und geschichte erzählen/was singen-DANN denn schnulli und schlafen. das bereitet ihn darauf vor iohne shcnuler einzuschlafen bzw. wird er so irgendwann bei der geschichte einshclafen ohne den shcnuller zu haben. bis ihm das bewusst wir dauert dann aber noch. für siene sicherheit kanne rden ja in de rhand halten bis die geschichte aus ist (anfangs 2 min geschchte- und die immer länger werden lassen... ansonsten mit kinderarzt/kinderzahnarzt reden- di ewissen eher iviel schnuller schädlcih sind /noch ok
Kommt ja drauf an wie zugänglich er ist,meine Große hat fast bis vier geschnullert,sämtliche Versuche sie davon abzubringen waren hoffnungslos,sie hat sich dann den Nucki der kleinen Schwester geklaut(war vom Kia her ok,Zähne tip top grade auch die bleibenden,ist 13 braucht keine Korrektur),die Kleine war Zugänglicher,siesie hatte mit ca 20 monatern erste Hinweise das die Zähne nicht ganz gut stehen werden(die bleibenden kamen dann auch fast allesamt in 2.Reihe und haben ewig gedauert,Zähne letztendlich trotzdem grade,Zungen und Lippenspannung hat zum verschieben gereicht -11 ist sie jetzt)sie wollte damals unbedingt ein ferngesteuertes Auto von Cars haben,haben ihr erzählt sie kann das mit ihren Nuckis bezahlen-Auto gekauft,Nuckis in Karton als Bezahlung eingepackt und sie hat nie wieder gefragt und ihn auch nicht vermisst Das bescheuerte daran ist ich wollte nie das sie einen bekommen,aber hier in der Klinik gab es ein Kinderzimmer wo die Schwestern gemacht haben was sie wollten,wg.Ks ging rooming in nicht von Anfang an,hab beide mit Nucki gebracht bekommen und sie haben den nicht mehr hergeben wollen
Unser Zahnarzt sagte: Zähne reparieren sich leichter als eine verkorkse Seele. Lass ihm doch den Schnuller noch! Ganz oft verwächst sich das Gebiss wieder, bis zu 3 Jahre ist es eigentlich kein Problem, wenn sie einen Schnuller haben. Mit 2 prasselt noch so viel auf ihn ein, dass es vermutlich kein guter Zeitpunkt ist, ihm den Schnuller wegzunehmen.
Das geht meist prima ohne Geschrei, wenn die Kinder soweit sind. Bei unserer Großen war es mit fast 4J. Die Idee, den Schnuller abzugeben, kam plötzlich von ihr! Damit hatte ich nicht im geringsten gerechnet, soviel Geheule wie wir nach dem Nuckel hatten (gabs nur zum Mittagschlaf und bei Krankheit und nur im Bett). Unsere Kita hat die Nuckel beim Mittagschlaf entfernt. Grüße, Jomol
@Nalam meine Tochter hatte ne Verletzung an denSchneidezähnen,waren durch Sturz in den Kiefer zurück gedrückt und abgeschlagen,deshalb fanden Kinderarzt und Zahnarzt es besser ihn abzugewöhnen,sie hat es auch wirklich locker weggesteckt,hätte sie ihm nachgeweint hätte sie ihn auch zurück bekommen
Hallo,
meine Tochter ist 27 Monaten und habe vor kurzem unsere KiA gefragt,weil Sie hat leichtes Schnullerbis.Sie hatte da gemeint,dass Ihre Tochter hatte genau das gleiche gehabt und den Schnuller erst mit drei Jahren weggegeben.Es hat dann noch genug Zeit sich von selber zu richten.Erst nach 3.Geburtstag soll Ich mich gedanken machen.Ich habe gestern mit Erzieherin in Krippe gesprochen,unsere Tochter kommt da rein,lässt Schnuller in Umkleide und möchte den erst wieder haben,wenn wir kommen Sie abholem und den ganzen Zeit zu Hause.Tja,Interessant
LG Katerina
Mein Sohn ist Anfang Dezember zwei geworden und seit Ende Dezember schnullerfrei :) Ich habe demnach nichts gegen Schnuller, aber nicht länger als nötig. Spätestens mit drei, finde ich, sollte das Ding wegkommen. Ich finde schiefe Zähne oder Sprachfehler viiiel schlimmer als evtl zwei oder drei Tage geschrei / geheule. Und das Kinder einen seelischen Knacks erleiden weil man ihnen den Schnuller abgewöhnt, halte ich für Schwachsinn. Er wird ja nicht von jetzt auf gleich dem Kind entrissen. Bei unserm Sohn haben wir die Abgewöhnung Schritt für Schritt gemacht, erst Mittags ohne Schnuller, dann Abends. Und uns drauf eingestellt, das er evtl ein wenig länger zum einschlafen braucht. Meinem Sohn gehts prima und auch den anderen zwei- und dreijährigen Kindern, die keinen Schnuller mehr haben. Dagegen lallt eine knapp vierjährige bei uns in der Kita und hat teilweise die Mundgegend total wund und entzündet. Der bald vierjährige Sohn meiner Cousine hat schiefe Zähne und die Wangeninnenseite wund genuckelt. Was mich vor allem nervt: In der Kita tut man alles dafür den Nuckel abzugewöhnen damit das Kind vernünftig sprechen kann. Klappt auch super. Bloß tritt man auf der Stelle und beginnt jeden Tag von vorn, weil die Eltern nicht mitziehen und ihrem Kind zuhause das Teil wieder in den Mund stecken.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren