Melissa91
Hallo zusammen, meine Tochter (3) toleriert keine Zäpfchen mehr (ok kann ich verstehen) und leider spuckt sie auch den Schmerzsaft immer aus. Sie mag einfach den süßen Geschmack nicht. Ich habe alles probiert, mit Belohnung, mit Konsequenz … gibt es irgendwelche Tipps von anderen Mamas deren Kinder dieses Zeug auch nicht mögen? Bin mit meinem Latein am Ende. Liebe Grüße
Erklären, wofür das Zeug gut ist. Beim Schlucken Nase zuhalten, dann schmeckt man weniger.
Ich habe meinen Kindern erklärt warum es nötig ist und dass Arznei keine Süßigkeit ist. Vielleicht würde ein Präparat eines anderen Herstellers besser toleriert? Ansonsten gibt es Paracetamol auch als Granulat und Ibuprofen als Schmelztabletten (die meines Wissens aber erst ab 200 g). Wie die jeweils schmecken weiß ich jedoch nicht. Sonst gibt's halt doch wieder Zäpfchen.
Hast du den Saft mal irgendwo runter gemischt? Vllt mit Marmelade, apfelmark oder so? Zäpfchen gibts hier auch nicht mehr, mein Sohn ist knapp 2,5 Jahre.
Dann lass dir den ohne "Kindergeschmack" verschreiben. Der ist definitiv nicht süss sondern herb bis leicht bitter. Unser alter KiA hat immer gefragt welcher Fiebersaft es sein soll, mit oder ohne Geschmack. Die neu KiÄ verschreibt grundsätzlich nur den ohne "Kindergeschmack" ansonsten nur auf kongrete Nachfrage. Ansonsten mit einer kleinen Hohlspritze in die hintere Backentasche spritzen und sofort hinterher trinken, zum runterspülen.
Wir haben auch oft so eine Spritze benutzt. Bei uns hieß es immer "zwischen die Mandeln" - hört sich fies an, ist es aber nicht. Die KInder machten den Mund auf und ich habe es reinlaufen lassen.
Hier muss niemand Schmerzen leiden, ich habe mindestens 3 verschiedene Formen da (Zäpfchen, Tablette, Saft), oft auch da noch unterschiedliche Wirkstoffe (zb Paracetamol & Ibuprofen), aber wenn das nicht gewollt wird, dann zwinge ich dazu niemanden.
Mein Sohn mochte auch lange keine Medikamente nehmen. In der Regel habe ich ihn dann auch damit in Ruhe gelassen. Mal hat er es "ausgesessen", ganz selten wollte er dann doch nach einer Weile etwas..
Das ist auch bis heute so geblieben, wenn er (inzwischen 8) nach Schmerzmittel fragt, dann weiß ich, dass die Sache ernst ist.
Töchterchen (6) ist da anders, die würde Pillen wie Gummibärchen schlucken.
Wenn sie Saft A nicht mochte, nahm sie eben Saft B, oder entschied sich fürs Zäpfchen. Wirklich blöd war nur das Antibiotikum, welches sie mal nehmen musste, das war nämlich auch eklig und dafür gab's dann auch Belohnungen. Da war sie aber auch schon 5 Jahre alt und verstand auch das es wichtig ist, aber es war wirklich wiederlich.
Je nachdem was weh tut, helfen vielleicht auch ein paar Hausmittelchen? Zwiebeln bei Ohrenschmerzen, Wärmflasche bei Bauchweh...
In Apfelmus mischen. Das ging hier immer prima.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen