Mayglöckchen
Allo ihr lieben. Der Titel ist etwas fragwürdig, aber mit fiel nichts besseres ein. Naja zum Thema: Meine Tochter ist mittlerweile fast 2,5 Jahre und ging jetzt seit ca 6monaten ziemlich zuverlässig auf Toilette und ist auch sonst vom Charakter sehr selbständig. Eigentlich will sie alles selbst machen und war auch Raff wenn Mal was nicht klappte oder wenn sie sich mal wehgetan hat. Hinfallen, aufstehen und weiterspielen. (Klar ist hat sich meist nicht sonderlich verletzt und wir haben auch immer beschrieben,was passiert ist ohne es zu dramatisch darzustellen) Jetzt fängt sie plötzlich an sich wie ein Baby zu verhalten.sie geht nicht mehr aufs Klo und sagt auch nicht Bescheid, wenn was in der pempi ist (davor hat sie eigentlich immer Unterhosen getragen). Und fängt an beim kleinsten stupser zu plärren, dass es die halbe Straße hört. Wutanfälle sind ja normal in dem Alter, wenn auch herausfordernd. Kennt das jemand? Auf was kann man sich denn da einstellen? Wie lange das in der Regel? Trocken werden wollte sie übrigens selbst, weil die Oma ihr unterhöschen gekauft hatte (eigentlich für den Sommer damit die pempi unterm leid oder Rock besser sitzt und kein Sand etc reinkommt ). Die fand sie so gut, dass sie keine pempi mehr wollte und nach 3 eingepieselten Unterhosen sich freiwillig für die Toilette gemeldet hat. Wir hatten also quasi innerhalb von 1 -2 Tagen das Thema eigentlich abgehakt,weil es toll geklappt hat. Macht mir Mal bisschen Mut,dass das in einer Woche wieder vorbei ist😅
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?