Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafverhalten

Anzeige kindersitze von thule
Schlafverhalten

Dani173

Beitrag melden

Hi ihr lieben, Ich bräuchte mal eure Meinung :-) Mein Sohn ist 19 Monate und somit gerade in dem alter, wo das Thema schlafen eine echte Katastrophe sein kann. Zum einen schläft er überhaupt nicht mehr alleine ein, zum anderen dauert es meist 30-45 min bis er endlich schläft...und mit dem alleine einschlafen mein ich nicht, dass ich neben seinem Bett sitzen muss, nein...er muss entweder bei uns im Elternbett zum einschlafen gebracht werden oder auf einer gästematratze die ich übergangsweise neben seinem Bett liegen habe. Er schläft also nur fest an mich rangekuschelt ein. Und das seit mehreren wochen...glaub so ca schon 2 monate..Damit hab ich soweit eigentlich kein Problem, denn das kuscheln mit ihm genieße ich auch sehr, da er tagsüber nicht so der kuschler ist. Und die Zeit nehm ich mir auch...wenn er momentan meine nähe zum einschlafen braucht, dann bekommt er sie auch. Sobald er dann schläft Leg ich ihn in sein Bett. Das Ding an der Sache ist, dass er immer wieder zwischendurch wach wird. Und wenn ich dann nicht da bin wird geweint und ich muss ihn wieder aus dem Bett nehmen damit er wieder in meinem Arm oder auf meinem oberkörper einschläft. Das geht paar Mal so. In seinem Mittagsschlaf der 2 Std geht wird er meist so2- 3 mal wach und nachts ca 4-6x. Im Elternbett kann ich ihn nachts nicht schlafen lassen, da mein Mann sehr doll schnarcht und er dann noch häufiger wach ist. Haben wir schon getestet.ich kann aber auch nicht ständig bei ihm auf der Gästematratze schlafen...das ist einfach zu wenig Platz. Und mich belastet der Schlafmangel gerade sehr. da mein Schatz von Geburt an einen top Schlaf hatte, kannte ich das "Schlafentzug Problem" welches viele Mamis nach der Geburt haben garnicht. Dafür lerne ich es jetzt kennen. Und ich komme durch den schlechten Schlaf gerade echt an meine grenzen. Also hatte ich vor paar Tagen eine Idee. Nicht lachen!! Ich hab mein Stillkissen genommen und hab das in ein getragenes tschirt von mir gestopft und neben ihn gelegt. Er nimmt auch tagsüber ständig getragene shirts von mir und schnuppert ständig daran und schleppt die durchs haus deshalb kam mir die Idee. Hat bisher suuuper geklappt...wenn er kurz wach wird, kuschelt er sich mit seinem Gesicht in das Stillkissen mit meinem Shirt und schläft weiter. Somit konnte ich nun seit wenigen Tagen endlich mal wieder besser schlafen und in seinem Mittagsschlaf die Hausarbeit beenden. Soweit ja top. Nur nachdem der Mittagschlaf beendet ist und er fröhlich *Hi* gerufen hat, hat es nur wenige Sekunden gedauert bis er geweint und lautstark nach mit gerufen hat. Aufgrund dessen hab ich vor 2 tagen Mal seine gesamte aufwach Situation durch die babycam beobachtet und hab nun folgendes beobachtet. Sobald er wach wird, setzt er sich hin und "singt" sein fröhliches *Hi Mama* und streichelt dann über das Kissen....so weckt er mich immer...als das Kissen natürlich nicht reagiert hat, hat er angefangen am Kissen zu rütteln und hat sich mit seinem Gesicht reingedrückt. Immer noch keine Reaktion...dann hat er angefangen zu weinen und hat verzweifelt Mama gerufen. Wenn ich dann ins zimmer komme und ihn lachend begrüße, ist er immer etwas verwirrt uns schaut abwechseln das Kissen und mich an. Jetzt sagte mir eine Bekannte (die sich selber als perfekte mutter bezeichnet) nachdem ich es ihr erzählt hatte, das so etwas unmöglich ist, das Kind so zu verarschen. Das könnte am vertrauen und somit an der Bindung kratzen... Habt ihr ähnliche Erfahrungen in dieser Zeit gemacht, was das schlafen angeht? Und vorallem Was ist eure Meinung dazu mit dem, dass das so schlecht ist, meinen Schatz so "reinzulegen" mit dem Kissen? Danke euch :) Liebe Grüße


TankGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Meines Erachtens nach hat das nix mit reinlegen zu tun. Scheinbar funktioniert das mit dem Geruch durch das Shirt ja bei deinem Kind. Bei meinen hat das nie was gebracht, die brauchten echten Kontakt. Nach dem Aufwachen etwas verwirrt sein ist ja auch nicht ungewöhnlich und wenn er daran gewöhnt ist, dass du neben ihm liegst, dann ist es ja auch logisch, dass er nach dir sucht. Macht meiner auch, ganz ohne "Dummie" im Bett. Das ist eben ein Gewöhnungsprozess. Wichtig ist nur, dass du schnell zur Stelle bist, wenn er weint, damit er versteht, dass du nicht ganz weg bist. Dann wird er sich dran gewöhnen und irgendwann nur noch nach dir rufen, weil er versteht, dass du in der Nähe bist und gleich zu ihm kommst.


Klugeeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Dein Kind erwartet natürlich, wenn er aufwacht, dass alles noch so ist, wie als er eingeschlafen ist. Wenn er feststellt, dass es doch nicht so ist und er plötzlich alleine ist, macht ihm das Angst, deswegen weint er dann. Von daher MUSS er langfristig lernen alleine einzuschlafen, nicht auf dir drauf, es sei denn, du bleibst liegen. Schnarchen ist furchtbar! Neben so einem würde ich nicht schlafen! Daher würde ich meinen Schlafplatz generell woanders einrichten, entweder im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer, oder den Mann ausquartieren. Schnarchen ist Folter!