Mitglied inaktiv
Meine Tochter 21 M. mag seit einer Woche nicht mehr allein einschlafen und nachts lässt sie sich nur beruhigen, wenn wir sie zu uns ins Bett nehmen. Dabei hatte sie nie Probleme mit allein schlafen und einschlafen. Ich vermute das es an der rasanten Entwicklung liegt die sie gerade durch macht, speziell mit dem Sprechen. Und kann mir auch nur vorstellen das es wieder eine "dieser" Phasen ist. Weil das sie irgendjemand oder irgendetwas verängstigt hat kann auch nicht sein. Muss aber dazu sagen das sie wieder ängstlicher gegenüber Gleichaltrigen und Geräuschen ist, war auch schon mal besser. Und zahnen tut sie auch schon eine ganze Weile. Es ist so mega anstrengend, nicht nur weil wir es nicht gewohnt sind einen Gast im Bett zu haben, sondern weil sie es auch nicht gewohnt ist und somit sind wir ständig wach. An einen erholsamen Schlaf ist nicht zu denken. Wache jeden morgen mit dicken Kopf auf und habe immer unterschwellig Kopfschmerzen. Und die Tage sind auch nicht einfach, weil sie oft knatschig ist und man es ihr mit nichts recht machen kann. Wem geht/ging es genauso? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. alsame
Hi! ....kenn ich!!! Ben ist jetzt 22 Monate und seit 3 Wochen haben wir die gleichen Schlafprobleme. Genau wie Deine Kleine hatten wir ebenfalls vorher nie Probleme mit dem "alleine schlafen". Einschlafen lasse ich ihn momentan meistens in meinem Bett. Wenn ich dann ins Bett gehe, lege ich Ihn in sein Bett. Wenn er nachts dann wieder zu mir kommt, lege ich Ihn in die Mitte und wir schlafen alle weiter. Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt. Trotzdem hoffe ich, dass es nur eine Phase ist! Lg Bergi
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren