Tinchenbinchen
Unser Fuzzi, fast zweieinhalb, schläft noch im Schlafsack. Aus denen, die wir haben, ist er jetzt rausgewachsen, ich müsste also neue kaufen oooooder wir nehmen die Bettdecke. Gefühlt würde ich ihn gerne im Schlafsack lassen, weil er sich oft kreuz und quer durchs Bett wuselt und ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass das mit einer Bettdecke gut geht. Aber vielleicht ist meine Vorstellung von "viel wuseln" auch Kokolores. Wie ist das denn bei euren so? Die schlafen doch sicher auch nicht ruhig und still unter der Decke, oder? Liegen die dann nicht ständig ohne da?
Unser Sohn wurde letzte Woche drei und schläft noch im Schlafsack. Habe die in Größe 130 cm. Ich muss dazu sagen, dass er Decke und Kopfkissen nicht mag. Solange es geht, werden wir den Schlafsack nehmen.
Ich weiß gar nicht mehr genau, seit wann meine Tochter unter ner Decke schläft. Irgendwann zwischen 2, 5 und 3 Jahre wird es gewesen sein. Jetzt ist sie fast 4. Ja, sie wuselt auch. Aber das ist trotzdem kein Problem. Wird es Herbst, greife ich etwas eher zum langen Schlafanzug und lass dann eher ne dünnere Decke. Irgendwie sind Kinder da wohl auch nicht so empfindlich. Wenn sie morgens den Tag startet und zu mir ins Bett kommt, finde ich Ihre Beine oft schrecklich kalt. Aber sie schiebt ihre Beine trotzdem ständig unter der Decke vor. Bevor Ich schlafen gehe, geh ich immer nochmal zu ihr und decke sie richtig zu. Die ersten Stunden sind bei Kindern ja oft die unruhigen. Aber inzwischen deckt sie sich manchmal auch selbst wieder zu. Sie wollte auch irgendwann keinen Schlafsack mehr. Dann könnte sie ja nicht so leicht allein aus dem Bett raus. Das kam allerdings auch erst recht spät, nachdem sie längst unter ner Decke schlief.
Unser nutzt weder Schlafsack, auch keinen Pucksack, noch eine Decke. Ab und zu kuschelt er sich mal unter eine, vorzugsweise dann mit unter mama. Ansonsten schläft er komplett ohne. Seine "Bettdecke" liegt unter ihm, er könnte dran wenn er wollte. Ebenso hat er eine dünne Wolldecke über dem bettgestell hängen, welche er sich auch nehmen könnte. Das hat er im Winter sogar 1-2 mal gemacht. Ach ja, er ist gerade 2 Jahre geworden. Und nein, Schlafzimmer ist nicht übermäßig warm. Anfangs in den ersten tagen hat er noch einen extrem dünnen Pucksack angenommen, aber nachdem wir festgestellt haben, er schläft deutlich ruhiger ohne, haben wir den weggelassen. Udn seitdem klappt es wie gesagt ohne alles. Wir ziehen ihn dafür etwas wärmer an in bezug auf Schlafwäsche, zumindestens im Winter.
Unser Sohn ist auch 2,5 Jahre alt. Er hat schon seit letzten Sommer keinen Schlafsack mehr. muss dazu sagen, dass er ihn nie mochte. letzten Sommer als die hitzeperiode kam hat er eine zeit nur im body geschlafen... danach war der sowieso verhasste schlafsack noch eine Kategorie schlimmer. wir haben dann beschlossen ihn mit decke schlafen zu lassen. Ja, er wuselt viel rum und die decke ist fast immer weg... dementsprechend ist er angezogen. Er friert aber auch nicht schnell. er schläft prima.
Bei meiner Tochter sind wir kurz vor ihrem 2. Geburtstag auf die Bettdecke umgestiegen. Mein Sohn ist fast 20 Monate alt und ich kann mir nicht vorstellen in nächster Zeit zu wechseln, da er auch so ein "Wuselkind" ist. Mag sein dass er in 1 Jahr von selbst eine Decke wünscht, weil er das bei seiner Schwester so sieht. Mal sehen, derzeit lassen wir aber erstmal alles so wie es ist.
Hallo, meiner wuselt und das nicht nur gefühlt. Er ist jetzt vier, hat ein großes Bett und nutzt mit einem Meter Größe die zwei Meter voll aus. Er schläft mal längs, mal quer, mit dem Kopf mal am einen, mal am anderen Ende. Mal liegt er auf, mal unter der Decke. Er wollte vor seinem zweiten Geburtstag unbedingt eine Decke. Die Schlafsäcke wurden sowieso gerade zu klein, da haben wir es einfach versucht. Was soll ich sagen, er hatte es sofort raus, sich die Decke zu holen, wenn ihm kalt war. Auch im Halbschlaf. Er hat sie zwar auch oft falsch herum oder quer über, ihn stört das aber nicht. Er schläft super, kommt inzwischen kaum noch zu uns rüber. Bei uns hat es also trotz "wildem" Schlafen gut geklappt. Ev.
Mein Sohn (19 Monate) schläft nachts im Schlafsack. Zum Mittagsschlaf decke ich ihn mit einer leichten Wolldecke zu, die binnen ein paar Minuten sonst wo liegt nur nicht auf ihm.
Meine Maus ist fast zweieinhalb und schläft seit langem,seit einem Jahr bestimmt,nicht mehr mit Schlafsack.Sie konnte sich nicht so recht darin bewegen,braucht viel Bewegungsfreiheit,was ich auch verstehen kann. Sie schläft aber bei uns noch im Bett,mit eigener kleinen Bettdecke,ich bekomme das mit,wenn sie sich frei strampelt.
Ich habe jetzt mal pro forma einen neuen Schlafsack im Mamikreisel erstanden und dann testen wir das demnächst einfach aus. Ich frage den Fuzzi mal und schaue, was er sich wünscht. Einschlafen und die Nächte sind zurzeit leider wieder sehr unruhig, da ist es vielleicht auch kontraproduktiv, Gewohnheiten zu ändern. Ich schaue einfach :) Danke für eure Antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!