Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafprobleme

Schlafprobleme

Histaminchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Er wurde 7 1/2 Monate gestillt und hat in dieser Zeit auch immer bei uns im Schlafzimmer (Beistellbett oder Ehebett) geschlafen. Danach hat er entweder in seinem eigenen Zimmer oder bei uns im Ehebett geschlafen. Er ist seit Anfang an ein sehr unruhiger Schläfer und weint nachts öfter im Schlaf. Man muss ihn dann beruhigen oder ihm den Schnuller geben oder er möchte Wasser trinken. Da mir das Aufstehen nachts sehr schwer fällt und ich auch keinen so guten Schlaf habe, habe ich ihn jetzt wieder mit in unser Ehebett genommen. Er liegt zwischen mir und dem Rausfallgitter. Ich habe aber das Gefühl, dass er neben meinem Mann besser und ruhiger schläft als neben mir. Letzte Nacht z. B. hat er wieder ziemlich oft geweint und "Mama" gesagt. Ich konnte ihn aber gleich wieder beruhigen. Um fünf wollte er dann seine Flasche und er ist erst wieder so richtig fest eingeschlafen als er neben seinem Vater lag. Er schläft auch länger wenn er neben ihm liegt. Ich möchte ihn jetzt unbedingt wieder in sein eigenes Bett in seinem Zimmer legen, aber ich habe Angst, dass ich dann die ganze Nacht am springen bin. Ich bin eh schon jeden Tag hundemüde. Kann mir jemand einen Rat geben was man da tun kann oder hat jemand die gleichen Probleme wie ich? Viele Grüße Eine ratlose Mama


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Histaminchen

Hi Ganz ehrlich, wenn er euch noch so sehr nachts braucht, würde ich ihm und euch den Stress mit dem eigenen Zimmer sparen, sonst hat man womöglich die ganze Zeit Rennerei. Probieren kann man es natürlich. Kann ja auch sein, dass er da wunderbar schläft, kann aber auch nach hinten losgehen und er ist dann wieder sehr nähebedürftig. Ihr könnt euch auch mit ins Kinderzimmer legen neben sein Bett auf eine Matratze, dann ist gleich jemand da ohne aufstehen zu müssen. LG


Histaminchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Es geht doch nicht da drum dass er unsere Nähe braucht. Da hast du irgendwas missverstanden. Er schläft in seinem Bett auch unruhig. Es ist eigentlich egal wo er liegt, er schläft einfach unruhig. Ich habe nur das Problem, dass ich bald auf dem Zahnfleisch daher komme, weil ich keine ruhigen Nächte mehr habe oder auch nie hatte. Ich bin schon ein paar Mal nachts ausgewandert, weil ich gemerkt habe, dass er bei seinem Vater ruhiger schläft als bei mir. Aber das kann doch nicht sein, dass ich mich aus meinem eigenen Bett vertreiben lassen muss. Ich habe ihn doch 7 1/2 Monate gestillt und war Tag und Nacht für ihn da. Ich habe auch schon auf der Matratze neben seinem Bett geschlafen. Ich habe also schon alles ausprobiert, aber es wird nicht besser. Und warum schläft er bei seinem Vater ruhiger als bei mir?


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich habe dir unten noch geantwortet...aber: "Ich habe ihn doch 7 1/2 Monate gestillt und war Tag und Nacht für ihn da." Naja, 7 Monate stillen ist jetzt auch nicht so wirklich lange. Und auch wenn du 12 Monate gestillt hättest, hättest du damit das Thema nicht "erledigt". Dein Kleiner braucht halt auch nachts Nähe, Geborgenheit und Schutz. Und das noch wesentlich länger als 7 Monate! Daran ändert Stillen oder Nicht-Stillen auch nichts.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Histaminchen

Achso, dann hab ich das Problem vorhin falsch verstanden. Was ist denn, wenn er zwischen euch schlaeft?`Kannst du dann nciht schlafen? Wenn er da eh ruhiger schlaeft, weil er da neben dem Papa ist? Zweite Moeglihckeit: Er schlaeft aussen neben dem Papa. Wir handhaben das im MOment genauso, ausser das ich das Bummerl hab und mein Bett teilen muss und der Papa ein ganzes Bett fuer sich hat. Mein Sohn schlaeft aussen. Meine Tochter, falls sie kommt, auch. Die wollen nur bei mir schlafen... Kannst entweder mit Rausfallschutz machen, oder gar nichts. Bei uns ist noch keiner rausgefallen, bis auf das eine Mal, wo ich meinen Sohn im Schlaf rausgestossen hab :-) lg niki


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Histaminchen

Es könnte sein, dass er Deinen Ärger und Deine Anspannung spürt, Kinder haben da ganz feine Antennen. Manche Männer strahlen auch einfach soviel Ruhe aus. Mein Bruder ist auch so ein Typ, der bringt jedes Kind zum schlafen. Ich schlaf ein, wenn ich mit ihm auf der Coach liege. Aber eigentlich ist das doch dann eine gute Lösung. Du klingst schon so, dass Du mal wieder eine Mütze Schlaf brauchst, dann soll Papa mal eine Nachtschicht übernehmen.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Histaminchen

Wenn ich dir jetzt schreibe, dass das ziemlich normal ist - hilft es dir wohl wenig. Du musst es einfach so hinnehmen, wirklich was verändern kann man an diesen Phasen nicht. Es gibt gute und es gibt schlechte Schläfer. Niemand kann da so wirklich was dran ändern, Schlaf kann man nicht erzwingen. Da spielt Gehirnreife eine Rolle, also auch einfach Zeit die vergehen muss. Du kannst nur alles drum herum so einrichten, wie du es eben leben willst. Du bist kaputt, das verstehe ich. Dann rate ich dir, den Weg des geringsten Aufwands zu gehen! Nehmt euren Kleinen mit ins Bett. Die Geheimwaffe Stillen hast du leider nicht mehr - dann muss was anderes her. Nähe, Nähe und nochmals Nähe. Wenn er neben deinem Mann so gut schläft, prima! Das ist doch DIE Lösung! Und ehrlich gesagt finde ich es immer hart, wenn ich lese, das Mütter sich vom eigenen Kind "...aus dem Bett vertrieben" fühlen. Er will dir doch nichts böses. Er will bei euch schlafen! Bei seinen über alles geliebten Eltern. Versuch das doch irgendwie so herum zu sehen..da steckt ein Bedürfnis hinter, keine kalkulierte Absicht. Wenn du ihn aber unbedingt ausquartieren willst (warum eigentlich?), gehst du den schwierigeren Weg. Da wirst du zu 100% immer mal wieder aufstehen müssen. Wenn du aber willst, dass er in seinem eigenen Zimmer, im eigenen Bett schläft, musst du damit leben. Du musst dir klar werden was DU willst und den Weg dann auch mit allen Konsequenzen gehen. LG


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Histaminchen

Ist doch egal WARUM er bei seinem Vater ruhiger schläft. Lass ihn das doch dann einfach. Dann soll halt der Vater sich mit ihm in seinem Zimmer auf ne Matratze legen. Ist einfacher als nachts hin und her zu rennen, auch für deinen Sohn ist es Scheiße schlechte Nächte zu haben, nicht nur für dich... Ansonsten ist das normal. Es gibt mal gute und mal schlechte Schlafphasen, mal lieber Papa, mal alleine, mal lieber Mama. Ist halt so. Meiner wird im August 2, krabbelt nach der halben Nacht zu uns ins Bett (weil ich null Bock hab ständig in sein Zimmer zu rennen) und dann legt er sich an mich oder meinen Mann wie er halt mag.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Histaminchen

Fast alle haben dieselben Probleme. Die einfachste Loesung ist es, ihn bei euch schlafen zu lassen. So kommt jeder zu Schlaf und so loesen auch die meisten das Problem. lg niki


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Histaminchen

Die Biologie hinterm Durchschlafen ist ziemlich kompliziert. Dadurch, dass die Gehirne der Kinder reifen und sich die Hormonspiegel ständig ändern, ändern sich auch immer wieder die einzelnen Schlafphasen. Sagen Dir REM, Non-REM, Tiefschlafphasen was? Erwachsene mit normalem Schlaf wachen zwischen den Phasen kurz auf und schlafen weiter. Manche Kinder können das auch schon sehr früh, die meisten haben aber in ihrer Entwicklung immer mal wieder Probleme, bestimmte Phasen zu überschlafen. Entweder hilft man dann durch Beruhigung beim Einschlafen (Saugreiz, Bewegungsreiz, manchen reicht auch schon tätscheln) oder man ferbert die Kinder. Das ist Gift für die Empathieentwicklung, die meisten Entwicklungspsychologen distanzieren sich davon. Ich hatte meinen Ältesten 4 Jahre in unserem Schlafzimmer, irgendwann dann im eigenen Bett. Ich arbeite und ab so 2, 3 Jahren reicht es sogar, einfach kurz Psch, Psch zu machen oder Mama ist da oder sowas rüberzurufen. Alles andere hätte mich zum Zombie gemacht, so haben wir alle echt ganz gut geschlafen. Atemgeräusche der Eltern wirken auch beruhigend. Das ist einfach Geschmacksfrage. Andere laufen halt rüber, wieder andere liegen auf einer Matratze vorm Gitterbettchen. Insofern, es ist völlig normal, dass Dein Kleiner unruhig schläft. Ihr müsst einfach ausprobieren, wie er wo am besten schläft.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Histaminchen

Ohne dich aus deinem bett vertreiben zu wollen, aber warum schläft der kleine Mann nicht einfach mal ne Woche allein mit Papa im bett und du im Kinderzimmer? So kannst du nachts mal richtig schlaf tanken und fühlst dich wieder mehr wie ein mensch statt einem Zombie. Wenn du ausgeruht bist überlegt ihr euch was dauerhaftes. Das wichtigste im Moment ist , dass ihr alle genug schlaf bekommt. Dauerhafter mangel macht aggressiv. Damit ist dann erst recht keinem geholfen. Nutz das er so gut bei Papa schläft