Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafprobleme fast 22 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Schlafprobleme fast 22 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich haben ein sehr großes Problem. Wir wissen nicht genau wie wir unsere Kleine Tochter bei bringen können in ihrem Bett zu schlafen. Sie ist jetzt bald 22 Monate alt. Anfangs haben wir es versucht mit Konsequenz, aber nach ein paar Nächten konnten mein Mann und ich nicht mehr da wir beide berufstätig sind. Wir dachten das es sich legt aber leider geht sie nun gar nicht mehr in ihr eigens Bett nur noch in mama bett. Leider hat sie auch keine festen Schlafzeiten mehr, das es nicht gut und gesund für sie ist merken wir ja auch. Wir haben auch Musik zum Einschlafen aber keine Chance. Sie braucht die Körpernähe von mama oder papa beim einschlafen bzw. beim schlafen. Sie hat aber auch ihre Kuscheltiere im Bett. Man spührt richtig sie kann noch so müde und fertig sein aber sobald sie in ihr bett kommt steigert sie sich in ein dauerweinen rein und man kann sie sehr schwer wieder beruhigen. Sie kämpft regelrecht gegen ihr Bett an. Wenn wir dann dabei bleiben bis sie eingeschlafen ist kommt sie nach höchstens einer Stunde wieder aus ihrem Bett. Da wir der Meinung sind das sie ja auch mal schlafen muß darf sie dann doch wieder bei mama im bett schlafen. Auch ihren mittagsschlaf macht sie auf dem Sofa und nicht mehr in ihrem bett. Was sollen wir tun oder besser gesagt was können wir tun. Wir sind sehr verzweifelt und hoffen auf ihre Hilfe. MFG Chrisi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genaus das machen wir auch grad durch. Seit Wochen ist das der Fall, die Kleine (33 Monate) ganz heißer vom Schreien usw. Im Moment kann sie schlafen aber nur nachts im Elternbett und tags auf dem Sofa im Wohnzimmer. Ich habe viele tolle Anregungen bekommen hier von den netten Mamis. Lies doch mal meine Texte der letzten Tage udn die Komentare der anderen. Sind ne menge guter Ratschläge dabei. Ich wünsch dir bald ruhigere Zeiten. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es denn ein Problem damit, dass eure Tochter bei euch schlaeft? Vielleicht koennte man da noch Tipps geben, was z.B. den verfuegbaren Platz angeht. Grundsaetzlich finde ich es normal, dass Kinder unsere Naehe brauchen und suchen. Bei Ehemaennern findet es jeder normal, dass sie nachts bei uns schlafen wollen (nicht nur wegen Sex :-), aber von Kindern wird oft soviel Abstand und Distanz erwartet, was ueberhaupt nicht ihren Beduerfnissen entspricht. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Berita! Du hast wirklich recht mit dem was du schreibst aber ich denke, man "quartiert" irgendwann die Kinder aus dem Elternschlafzimmer raus, daß Mama und Papa auch mal reden können im Bett, lesen können, TV sehen können mit Sekt, intim sein können und die Kleinen in Ruhe schlafen können auch wenn Papa laut schnarcht. Nun schläft die Maus bei uns im Bett, der Platz ist knapp, der kleine Bruder der früher munter wird weckt sie und alles ist ganz anders... aber sie schläft und das ist im Moment das Schönste. Du hast ja recht aber was meinst du, was das richtige Alter ist um die Kinder allein im Kinderzimmer schlafen zu lassen? Unsere war 1 Jahr udn das Brüderchen war bald da und sie sollte schlafen können, wenn er schreit. Das hat bis vor einiger Zeit auch 1a geklappt bis sie die Probleme machte, wenn sie schlafen sollte. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrisi, ich weiß, dass es eine unstrittene Methode ist, sein Kind schreien zu lassen, aber wenn man wirklich nur noch müde ist und auch schnell gereizt, weil man nicht mehr genug Schlaf bekommt, muss was passieren, finde ich. Bei uns war es ähnlich. Erst durfte unser Robin morgens zu uns ins Bett kommen, wenn er wollte. Die Zeit wurde immer früher, bis er abends gleich in unser Bett wollte. Mittagsschlaf? - Keine Chance mehr! Ich jedoch konnte nicht wirklich schlafen, wenn er zwischen mir und meinem Freund lag, weil ich Angst hatte, wir würden über ihn rollen. Vorallem musste ich auch schon um sieben mit ihm ins Bett gehen. Zum Glück sind diese Zeiten vorbei! Ich habe das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" geliehen bekommen und nach einer Woche hartem Kampf (es war schwierig, aber wenn man so fertig ist, kann man es schaffen!) ist jetzt schon lange Ruhe. Robin hat sein festes Ritual und danach wird geschlafen. Ganz selten ruft er uns nachts, oder er kommt gleich zu uns, aber dann hat er auch einen Grund. (C: Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Bekämpfung eures Problems. TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde davon die Finger lassen. Der Bumerang kommt meist zurück, zu einem späteren Zeitpunkt an einer anderen Stelle. Den Bezug zum Buch stellt dann keiner mehr her, sollte man aber... Viel Nähe, viel Zuwendung geben. So kommt man am besten durch diese Phase hindurch und das Kind gewinnt dabei statt zu verlieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat." Sie braucht die Körpernähe von mama oder papa beim einschlafen bzw. beim schlafen." Wenn ihr das wisst,es euch nicht stört und ihr dem Kind was gutes tun wollt,dann lasst sie bei euch schlafen:-) Anthony(26 Mon.)schläft erst in seinem Zimmer in seinem Bett ein.Nach ca.2 Stunden gehen wir Eltern ins Bett,meistens wird er zu dieser Zeit auch wach und wir nehmen ihn mit zu uns. Wir haben einen Babybalkon,somit ist mehr Platz für alle. Wenn Anthony fest schläft,können wir Grossen uns normal unterhalten oder kuscheln,weil er ja im Babybalkon schläft. Sekt können wir auch im Wohnzimmer zusammen gekuschelt auf der Couch oder in der Wann trinken,da brauchen wir nicht unser Bett dafür,was eh nur zum schlafen gedacht ist( so ist es zumindestens bei uns). Und die intimeren Sachen können wir auch in nem anderen Zimmer haben,dafür müssen wir auch nicht ins Bett gehen. Also überlegt es euch. Und was die Methode aus dem Buch (Jedes Kind kann schlafen lernen) angeht,vergesst es und denkt gar nicht erst daran,euer Kind schreien zu lassen. Es ist sehr grausam seinem Kind das anzutun. LG v.Peggy