a-head
Hallo liebe Muttis, ich habe ein Problem mit meinem Kleinen, er ist im Mai 2 geworden. Bisher hat er immer mehr oder weniger gut geschlafen. D.h. er hat Nachts halt mal schlecht geträumt und seinen Schnuller oder Schmusehasen nicht mehr gefunden und wurde da wach und hat nach uns geschrien. Anschließend ist er ganz normal wieder eingeschlafen. Aber die meiste Zeit war gar nichts und er ging um 19:30 Uhr schlafen und ist ca. um 7:00 Uhr wieder aufgewacht. Soweit, so gut... Nun haben wir folgendes Problem: Unser Kleiner schreit wenn er schon das Kinderzimmer Abends oder Nachmittags zu Schlafen sieht. "Regen aus, Regen aus!" ist dann immer sein Kommentar. Kurze Vorgeschichte: Wir hatten vor einigen Wochen eine regnerische Gewitternacht. Da ging dann auch die Feuerwehrsirene (ist recht laut, da wir quasi "daneben" wohnen). Papa musste ausrücken, zurück blieb ein waches Kind, das Angst hatte und von mir getröstet wurde und danach wieder einschlief. Nun gut. Er schreit nun immer beim Zu-Bett gehen. Wobei das meiner Meinung nach auch ein gewisser Protest ist, dass er nicht zu Bett gehen will. Wir erklären ihm dann, dass es doch gar nicht regnet, oder wenn es regnet, dass der Regen draußen ist und die Blumen doch Durst haben etc. Da regt er sich dann ab und schläft ein. Dann schreit er später wieder los. Zittert am ganzen Körper, Regen aus! Regen aus! Weint, reißt die Augen auf usw. Wirklich schlimm und unheimlich und ich bin so machtlos! Es kann dann durchaus sein, dass sich das Ganze noch einmal ein paar Stunden später wiederholt. Ich habe natürlich auch schon gegoogelt. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es dieser sogenannte Nachtschreck ist. Die Zeitpunkte sind irgendwie soweit ich das verstanden habe etwas untypisch. Und wach ist er ja auch und nicht abwesend. Was ich auch komisch finde, dass er das ganze Getue bei dem Omas nicht macht. Da geht er ohne Murren ins Bett und schläft ganz normal. Wir waren letzte Woche beim KiArzt wegen einer anderen Untersuchung und ich habe ihn drauf angesprochen. Er meinte, das sei nur eine Phase und vergeht wieder. Klar, aber wie kann ich ihm außer Trösten und da sein da helfen? Ist das ein Trauma aus besagter Nacht? Warum bei uns und nicht bei den Omas? Ich zermürbe mir meinen Kopf und komme zu keiner Lösung... Mir graust es schon jeden Tag, wenn er ins Bett gehen muss! Liebe Grüße
Hört sich so an, als wäre diese Brandgewittergeschichte für ihn schon etwas arg erschreckend gewesen, und nun hat er Angst. Das wird an sein Zimmer gekoppelt sein, weil er es ja da erlebt hat. Hast Du ihn mal gefragt, warum das Schlafengehen für ihn jetzt so ein Problem war, wo er das doch vorher ganz gern gemacht hat? Vielleicht kann er das schon sagen. Ansonsten würde ich ihm die Möglichkeit geben, erst mal bei Euch zu schlafen, bis es seinen Schrecken verloren hat, falls Ihr das wollt. Was auch helfen kann, ist so ein kleiner Woodoo-Zauber: Schüssel heißes Wasser, ein paar Teekräuter reinwerfen und das schlechte Erlebnis (den bösen Gewitterregen) verjagen, bisschen beschwörend mit einer Abakadabraformel etc. und dann zusammen rausschmeißen aus dem schönen eigenen Schlafzimmer. Hat da nichts mehr zu suchen. In einer ähnlichen Situation hat das mal bei meiner Nichte gut geklappt. In diesem Alter hatten wir unabhängig davon auch eine Phase, in der das Schlafengehen etwas mühsam war. Das ging, mit Geduld, vorbei. Heute, mit 34 Monaten, geht unsere Tochter schon längst wieder gern und bereitwillig ins Bett. Da half nur Geduld und noch mal mehr im Schlaf begleiten. Alles Gute! LG Sileick
Herzlichen Dank für deinen Post! Wir haben auch schon versucht, ihn in unserem Bett schlafen zu lassen, wenn er hoch geschreckt ist. Aber er wollte noch nie groß in unserem Bett schlafen, wälzt sich hin und her und schläft nicht. So finden wir alle drei keinen Schlaf :-( Sagen kann er das noch nicht konrekt. Er fängt jetzt erst seit ein paar Wochen das Reden an. Bisher war er etwas "Redefaul" und nun plappert er halt vieles nach aber noch sehr unverständlich ;-) Von daher ist da kein konkreter Hinweis raus zu bekommen. Außerdem, wenn er hoch schreckt, ist er eh zu keiner richtigen Aussage fähig. Ich hoffe inständig, dass das alles bald vorbei geht! Jede Schlafenzeit ist ein Graus!
Ich finde: "Regen aus" ist eine glasklare Ansage, wo er all seine Angst, dass es wieder passieren könnte gut ausdrückt. Aconitum C30 hilft gegen solche Schrecks und Folgen, alternativ Rescuetropfen oder die ein oder andere Somatic-Experience Sitzung. Da werden auch Traumata gelöst. In der Zwischenzeit würde ich sein Bett ins Elternschlafzimmer stellen. Er braucht einfach Sicherheit.
Habe ähnliches erlebt. Unser auto wurde von fremden gekauft, das von selbigen natürlich auch abgeholt wurde. Mein Sohn bekam das mit und fand es sehr unheimlich. Die folgenden Nächte schreckte er nachts auf und rief < meiner auto!>. Achso, er ist 20monate alt. Der Spuk hörte von allein wieder auf, unruhig schlafen tut er sowieso immer.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!