Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafenszeit

Schlafenszeit

Mama112014

Beitrag melden

Hallo, liebe Muttis und Väter! Meine Tochter ist 14 Monate alt und ging bis vor ca.2 Wochen um 18 Uhr schlafen und schlief auch bis etwa 7 Uhr durch. Doch seit kurzem ist sie um 18 Uhr eindeutig nicht müde, daher haben wir die Schlafenszeit auf 20 Uhr verlegt. Ist ja grundsätzlich gar kein Problem, aber mich würde interessieren ab wann eure Kinder in diesem Alter im Bett sind/waren? Und was mich nebenbei noch interessiert, ist, ab wann kann man diese Gitterstäbe aus dem Kindergitterbett entfernen? Melissa lauf schon seit ihrem 8.Lebensmonat und kann so gut wie überall rauf und runter krabbeln, jedoch traue ich mich nicht die Stäbe aus ihrem Bettchen zu entfernen, da ich nicht sicher weiß, ob sie schon eine räumliche Vorstellung ihres Zimmers bei Dunkelheit hat. Und was sie dann tut, wenn sie ohne Aufsicht ist. Wie war das bei euch so? Danke für eure Antworten! LG


Krissiii88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

hallo, unser ist jetzt 20 Monate und geht auch schon seit längeren um 20 uhr ins Bett. Er schläft so bis halb 7 höchstens halb 8. Meistens mit unterbrechungen, geben dann was zutrinekn oder einfach nur nucki. Zu den Gitterstäben, die haben wir auch noch drin, zurzeit schläft er auch noch im Schlafsack und damit kann er auch nicht laufen, von daher bringt das bei uns eh nichts. Wollen bald auf Bettdecke umsteigen, mal schauen wie das funktioniert und ob wir dann die Stäbe rausnehmen. LG Krissi


babytraum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Bei meinen Kindern gibt es keine feste Bettgehzeit. Wenn müde, dann Bett. Meist spätestens um 20 Uhr. Gitterstäbe hatte nur die grosse Tochter und die kamen weg, als sie verstande hatte, dass sie rückwärts rausklettern soll. Das war mit knapp 1 Jahr der Fall. Allerdings stand das Babybett im Elternschlafzimmer. Meine beiden (knapp 2,5 und knapp 6 Jahre) schlafen immer noch bzw wieder im Schlafsack und gehen damit ist überhaupt kein Problem, sie rennen und klettern sogar damit :-)


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Schlafsack haben wir von Anfang an nicht genommen, die Kleine Laus wollte das nie. Bettdecke hat unsere Kleine schon sehr lange, war bisher nie ein Problem, wenn ihr zu warm wird, dann deckt sie sich selbst aus oder wenn ihr frisch ist eigenständig zu. :)


babytraum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Meine macht das mit fast 6 noch nicht... Ist jetzt wieder in ihren Schlafsack geschlüpft damit sie es warm hat :-)


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Und wie war das als sie nachts rauskletterte? Kam sie da oft in euer Bett gekrochen oder irrte sie spielend im Zimmer herum? Unsere Tochter schläft in ihrem eigenen Zimmer, deswegen mach ich mir auch Gedanken darüber, ob und wann wir sie raus- und reinkrabbeln lassen sollen. Unterm Tag macht sie das ja schon perfekt, aber ich hab angst das sie beim nächtlichen herumwälzen herausfallen könnte oder nach dem Munter werden Humbug treibt.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Recht hat sie :) Wäre mir persönlich auch lieber, aber mein Mann weigert sich in Schlafsäcke zu ...., na du weißt schon


MichaW86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Unser Sohn ist 15 Monate und geht zwischen 19-20 Uhr ins Bett. Die Gitterstäbea bleiben nachts drinnen, bis er ernsthafte Absichten und das nötige Können zeigt, über das Gitter zu klettern, dann kommen sie definitiv raus, bevor was passiert. Ansonsten sind sie nur tagsüber draußen, damit er das rausgehen schon mal üben kann


cs80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Meine Tochter (2,5) ist spätestens um 19:00 so müde, dass sie von sich aus ins Bett geht. Von daher stellt sich bei uns die Frage nicht. Zur zweiten Frage: Sie schläft, seitdem sie Ca 9 Monate ist in ihrem Floorbed, also ganz ohne Stäbe. Wenn sie wach wird jammert sie, wenn es stockdunkel ist, kann sie ja nicht viel machen.


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

mit 14 Monaten ging meine Prinzessin um 18 Uhr ins Bett... manchmal auch etwas früher. Sie benötigt viel Schlaf, sind froh das wir mittlerweile bei halb 7/7 abends angelangt sind. Meine Tochter ist knapp 2,5 Jahre und die Gitterstäbe sind noch im Bett. Hatten sie auch mal draußen, aber das hat nicht gut geklappt, sie hat nur Unfug und Schabernack im Sinn gehabt. Ich finds aber auch nicht schlimm das die Stäbe noch drinnen sind. Sie ist auch noch nie übers Bett geklettert. Könnte sie, hat sie aber nie gemacht.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Die Große hat in dem Alter zwischen 21:30 und 22:30 geschlafen. Die Kleine zwischen 19:30 und 20:30 Uhr.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ich bin echt erstaunt, dass Dein Kind 13 Stunden am Stück bisher geschlafen hat. Meine beiden Kinder gingen schon im Babyalter immer um 20:00 ins Bett, also sobald ein Tag-Nacht-Rhythmus da war. Geschlafen wird dann bis ca. 6:00 (öfter mit Unterbrechungen). Mein Kleiner ist jetzt 18 Monate alt. Er macht dann noch 1,5-2 Stunden Mittagsschlaf. Meine große Tochter hat bereits mit 18 Monaten in einem Kleinkindbett mit Rausfallschutz (Brett) geschlafen und konnte immer selbst aufstehen. Kam aber nicht so oft vor. Man konnte sich in dem Alter schon sehr gut mit ihr verbal verständigen. Der Kleine hat mit seinen 18 Monaten immer noch die Gitterstäbe drin und an ein Kleinkindbett ist nicht zu denken. Er ist einfach zu wild und man kann sich noch schwer mit ihm absprechen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

In dem Alter? Ca. 23.00 Uhr. Vorher hätte es keinen Zweck gehabt, da sie immer wieder aufgewacht ist. Von 23.00 Uhr an schlief sie aber durch bis um 8.00 Uhr oder 9.00 Uhr, manchmal auch länger. Die Gitterstäbe (Schlupfloch) haben wir entfernt, als unsere Tochter ernsthafte Absichten gezeigt hat, über die Stäbe drüber zu klettern. Das fand ich dann zu gefährlich. Aber das war erst mit 2 Jahren so, glaub ich. Da sie mit im Schlafzimmer war/ist, habe ich sowieso immer mitbekommen, wenn sie wach geworden ist. Sie kam auch schon mal in mein Bett, hab sie dann aber meistens zurück in ihres gelegt, wenn sie wieder eingeschlafen war.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Die Große war in dem Alter gegen 9, halb 10 im Bett und gegen 6 oder 7 wach, Die Kleine (10 Mon.) schläft ab 10 oder 11 bis halb 8, manchmal auch bis halb um 9 nach Tagesform mit häufigem Stillen zwischendurch plus 1h am Tag in 2 Teilen. Die Gitterstäbe haben wir mit reichlich 2 abgemacht, als sie Anstalten machte, drüberzuklettern. Die Kleine zieht gerade von unserem Bett ins Kinderbett um, sie schläft also im Moment weniger und ich auch... Grüße, Jomol


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Die 2 großen waren weit über 2 Jahre, bis ich die Gitterstäbe abgemacht habe. Erst als versucht wurde drüber zu klettern. Kind 3 ist aktuell 18 Monate und hat die Stäbe auch noch drin. Sie schläft von 18 Uhr bis 7 Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Mein Sohn ist auch 14 Monate und läuft seit er 9 Monate ist. Er geht spätestens 19 Uhr ins Bett und ist dann auch wirklich müde (steht gegen 7 auf). Mittags schläft er etwa 1,5h, nie mehr als 2. Er schläft noch im geschlossenen Gitterbett und wird das auch weiterhin erst mal tun. Im März bekommt er ein großes Bett, aber auch das hat zur Zimmerseite erst mal noch Gitterstäbe. Er klettert auch überall rauf und nimmt es aber mit dem "runterklettern" nicht immer so genau. Da läuft er gern einfach los und würde dann häufiger mal auf die Fre... fliegen, wenn man ihn nicht abfängt. Das ist mir in der Nacht, falls er da aufwacht zu heikel -. jedenfalls im Moment. Außerdem schläft er eh im Schlafsack und bevor er versucht mit dem Ding zu "laufen" soll er bitte lieber rufen, dass man ihn rausholen soll. LG Lilly


millibuttercup

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Hallo (: Unsere Tochter ist 19 Monate und hat seit sie sich fast im Schlafsack stranguliert hat ( perfekte Passform und richtige Größe und Markenprodukt, keine Ahnung wie sie das gemacht hat ) und ständig über die Gitter steigen wollte kein Gitterbett und keinen Schlafsack mehr. Da war sie ca 16/17 Monate alt. Habe direkt ein mitwachsendes Bett gekauft. Da klettert sie raus, wenn sie wach wird und kommt ohne Umwege in der Nacht zu uns. Einmal hat sie eine Runde mit dem Puppenwagen durch dir Wohnung gedreht. Kam dann aber doch zu uns. War ihr wohl zu blöd im Dunkeln, haben aber auch alle Türen außer der Schlafzimmertür und Kinderzimmertür zu und die Haustür abgeschlossen (da sie sich zum aufmachen dieser jetzt seit eineinhalb Monaten immer Klötzchen davor schiebt und darauf klettert) :D Ins Bett geht sie zwischen 18 und 19 Uhr, seit sie ca. 12 Monate ist und ich sie nicht mehr stille. Länger hält sie nicht durch. Und wird dann manchmal wach und manchmal schläft sie auch bis ca 6-7 Über durch. Aber zur Zeit eher nicht. Hat einen riesen Schub und saugt alle Wörter und Bewegungsabläufe auf wie ein Schwamm, gibt diese wieder und interessiert sich für das Töpfchen usw. Es ist der Wahnsinn und manchmal zum brüllen komisch. Da ist es nachvollziehbar, wenn man da nachts mal wach wird und was essen oder erzählen will. Oder erzählen will das man jetzt unbedingt ein Zitat: "Mila, Brot mit Onich essen! JA?" will! :D Also ich bin da der Meinung, dass man da schon im Gefühl hat ob das Kind schon soweit ist, dass man die Gitter rausnimmt und ob man ihm zutraut sich zu orientieren. Schlafenszeiten sind da doch genauso individuell. Habe da auch Freundinnen, deren Mäuse erst um 22 Uhr ins Bett gehen und die dafür aber schonmal auf der Couch einschlafen. Aber da bin ich echt egoistisch und spießig .. Irgendwann will ich auch mal Feierabend haben und etwas Ruhe und ein Kleinkind gehört meiner Meinung nach noch nicht vor den TV zum einschlafen und früh ins Bett... Irgendwann müssen die Mäuse ja auch mal in den Kindergarten und sie dann nochmal umzugewöhnen.. Puh,gewiss anstrengend (: