Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafen

Schlafen

Purpurina

Beitrag melden

Als mein Sohn 16 monate alt war, hat er von 11:30-13:30 Uhr und von 20-7 Uhr Durchgeschlafen. Tagsüber haben wir ihn geweckt Dann kamen mit 18 monaten ca. Seine unteren seitlichen Schneidezähne und der Schlaf wurde wieder eine katastrophe. Nun ist er knapp 22 Monate alt und schläft von ca 12-13:30 Uhr abends geht er um 20 Uhr ins Bett. So nun das Problem. Er schläft jetzt wieder in seinem Bett ein mit Einschlafmusik. Jedoch wird er nachts gegen 1 Uhr wach und weint. Wir nehmen ihn dann direkt zu uns und meistens schläft er auch schnell ein. Jetzt ist es seit Wochen so, dass er IMMER zwischen 3:30-4:15 Uhr wach wird und einfach nicht zurück in den Schlaf findet. Wir haben ihm schon nur Wasser angeboten, seine Milch angeboten was er auch getrunken hat, jedoch war er trotzdem immer zwischen 1,5-2 Stunden wach. Er liegt bei uns im Arm aber ist wach, setzt sich manchmal hin und meckert rum. Tja das geht dann halt dir Zeit wie oben genannt dann schläft er wieder ein und würde bestimmt bis 10uhr schlafen, würde ich ihn dann um spätestens 8 nicht wecken. Man merkt aber, dass er noch müde ist. Ich verstehe das einfach nicht Wie bekommen wir es hin das er die Nacht schläft und nicht zwischen 3:30-4:15 Uhr wach ist und dann nicht zurück in den Schlaf findet. Wir haben ihn auch schonmal bei uns direkt schlafen lassen ab abends. Genau das gleiche Theater. Der Mittagsschlaf muss sein sonst ist er unausstehlich, das kann man sich nicht antun und wir wecken ihn auch da nachdem er 1,5 Stunden geschlafen hat. Tipps wie er nicht mehr um zwischen 3 und 4 wach wird? (von einer Bekannten geschrieben)


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Hallo, ein Kind, das nachts nicht schnell wieder einschläft, ist definitiv nicht mehr müde genug. Ihr müsst wohl die Gesamtschlafmenge verkürzen. Zum Beispiel sind 12 Stunden Schlaf nachts (von 20 bis 8 Uhr) für viele Kleinkinder einfach zu lang, wenn dann auch noch 1,5 Stunden Mittagschlaf dazukommen. Klar gibt es solche Vielschläfer, aber die sind eher die Ausnahme. Meine Kinder haben in diesem Alter ungefähr von 21.15 bis 6.20 Uhr geschlafen plus eine Stunde Mittagschlaf, nur mal so zum Vergleich. Von daher würde ich - auch wenn‘s natürlich sehr unbequem ist - Deinen Sohn morgens spätestens um 7 Uhr wecken und ihn abends auch etwas später hinlegen. LG