chrissy120687
Hallo... mein Sohn ist fast 8 Monate und hat immer 3 Schläfchen gemacht am tag... er ist morgens nach 3 std wach sein müde und schläft so 30-45 min. Er hatte immer Mittagsschlaf gemacht 1-1,5 std und nachmittags nochmal 30 min von 16:45 an ca. So,seit 2 tagen macht er die Augen auf meinem Arm fast zu dann lege ich ihn ins Bett und er dreht wieder voll auf und quiekt rum und spielt... er schläft nicht ein. Ich nehme ihn also raus und geh wieder in die Wohnstube und gestern ist er dann um 14:45 auf mir eingepennt. Da habe ich ihn nach 15 min wach gemacht weil ich dachte wir kommen total durcheinander mit abends. Und heute das selbe Spiel.... was soll ich nun machen?
...den neuen Schlafrhythmus akzeptieren. Und dein Kind schlafen lassen, wenn er es braucht. Die Schlafzeiten werden sich immer mal wieder ändern. Kann natürlich auch sein, dass er jetzt abends anders ins Bett geht, aber bitte orientier dich an deinem jetzigen Kind und nicht, was er bis jetzt gemacht hat.
Er ist jetzt nach einer halben Stunde wach geworden und ist nur am heulen und reibt sich die Augen... Katastrophe gerade
Vielleicht wird er wach, weil er merkt dass du das Zimmer verlassen willst? Leg dich zu ihm und bleib bei ihm bis er sicher wieder eingeschlafen ist.
Sonst hat es ja auch geklappt :/ Weiß nicht was da los ist gerade
Es ist völlig normal dass sich das Schlafverhalten und auch die Schlafgewohnheiten ändern -und das auch oft von heute auf morgen. Die Erfahrung habe ich jedenfalls mit meinen beiden Kindern gemacht :-) Möglich dass nächste Woche wieder alles so sein wird wie bisher. Falls er aber im Moment deine Nähe beim Einschlafen braucht, würd ich ihm sie geben. Probier doch einfach aus ob es mit der Einschlafbegleitung klappt. VG miemie
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen