Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafen

Schlafen

sunshine77

Beitrag melden

Hallo unsere Tochter 13 Monate schläft momentan sehr schlecht ein. Normalerweise war es nie ein problem. Sogar als wir sie mit 10 Monaten in ihr Zimmer verlegt haben gab es keine probleme. Umgezogen, lied gesungen ins bett und sie har geschlafen. Aber seit ca. 8 Wochen schläft sie nur ein, wenn mein mann oder ich sie im arm haben. Anfangs haben wir sie dann einfach im bett liegen lassen haben zugeredet, gestreichelt usw. Wir sind auch mal aus dem zimmer haben gewartet sind dann wieder rein. Aber sie weinte und schrie regelrecht. Also haben wir sie im arm einschlafen lassen und sie dann ins bett gelegt. War ok. Aber seit ca. 2 Wochen fängt sie sofrt an zu weinen sobald man sie ins bett legt. Im Bett lassen gut zureden usw. bringt alles nichts. Sie steht stänig auf, weint, schreit schon fast. Also nehmen wir sie aus dem bett, dann liegt sie mit weit offenen augen im arm. Einerseits will ich sie nicht verwöhnen, andererseits zerreißt es mir das Herz sie so zu sehen. Hat jemand damit erfahrung und kann uns tips geben besser damit umzugehen? Ist das nur eine Phase? BIN FÜR JEDE ANTWORT DANKBAR


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine77

Hallo, eure Kleine braucht nun mal die Sicherheit, dass sie nicht alleine ist. Das hat nichts mit verwoehnen zu tun. Ich habe damit keine Erfahrung, weil mein Sohn immernoch mit 22 Monaten im Familienbett schlaeft. Für uns persönlich ist diese Art zu schlafen die Beste. Ich rate Dir weiter auf dein Gefühl zu hoeren und deine Kleine in den Schlaf zu begleiten, so lange sie es braucht. Lg


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine77

Zum Thema verwöhnen kann man ganz viel bei Frau Höfel nachlesen. Zwischen verwöhnen und verziehen liegen Welten. Du schenkst deinem Kind Liebe und Geborgenheit, das kann gar nicht schlecht sein. Es gibt so viele Phasen wo die Kinder enorme Dinge leisten und verstehen, da kommt es dann gern auch mal zu solchen "Rückschritten". Um den ersten Geburtstag rum lernen sie laufen uns begreifen dann das sie sich innerhalb kürzester Zeit von Mama entfernen können. Da sie noch immer kein Zeitgefühl haben kann das unsicher machen. Nur ein Beispiel. Die Kleine tankt jetzt Mama und Papa. Wenn sie bislang ganz einfach eingeschlafen ist, wird sie das bestimmt auch wieder tun wenn sie sich wieder sicher fühlt.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Stimme meinen beiden Vorrednerinnen zu. Du verwöhnst doch dein Kind nicht, wenn du auf die Bedürfnisse eingehst. Ganz im Gegenteil, kein Kind kann ein "zu viel" an Liebe und Geborgenheit bekommen. Wir schlafen zu viert im Familienbett, es werden beide Kinder ( 4,5 Jahre und 1 Jahr) in den Schlaf begleitet und wenn sie schlafen, steh ich bzw mein Mann wieder auf. Also, hör auf dein Herz und lass die anderen reden, schalt auf Durchzug, du machst das schon ganz richtig, wenn du auf die Bedürfnisse eingehst. Irgendwann bekommst du die "Belohunung" dafür und dein Kind schläf auch wieder besser.