Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafen - Schlafdauer, Schlafenszeit, frühes Aufstehen

Schlafen - Schlafdauer, Schlafenszeit, frühes Aufstehen

kuschly82

Beitrag melden

Hallo, ich muss mal wieder das allseitsbeliebte Thema Schlafen ansprechen... Unsere Kleine (2,5 Jahre) war noch nie ein Langschläfer. Aber im Moment schießt sie echt den Vogel ab... ;) "Früher" So vor 2-3 Wochen ist sie immer so gegen 19.30/19.45 Uhr eingeschlafen. Hat dann im Schnitt bis 6/6.30 Uhr geschlafen. Alles gut, waren wir ja nun schon dran gewöhnt.... :) (ach einmal die Nacht ist sie noch mindestens wach und will was trinken) Mittlerweile ist sie abends so müde, dass sie gegen 19 Uhr einschläft. Allerdings steht sie natürlich auch früher auf. Aber nicht nur 30-45 Minuten früher als vorher, nein bis zu 2 Stunden (!) früher. Sprich im Moment steht sie gegen 5 Uhr bei uns ist quietschfidel. Es kam auch schon 4.30 Uhr vor. Heute war es 4.45 Uhr :/ Mittagschlaf macht sie noch. Die Länge ist auch sehr unterschiedlich. Von 30/40 Minuten bis 2 Stunden ist alles dabei. Kennt das noch jemand von seinem Kind? Ist das nur ne Phase oder müssen wir uns jetzt "dran gewöhnen"?! Noch leicht verschlafene Grüße


Caroli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuschly82

Meine Tochter ist auch fast 2,5 Jahre und sie hat Anfangs auch immer so geschlafen wie Eure. Gegen 19:30 ins Bett, gleich eingeschlafen, durchgeschlafen bis 6,7 oder sogar 8 Uhr... Jetzt wird sie auch immer schon ab 5 Uhr wach. Wir haben den Mittagsschlaf um eine halbe Stunde gekürzt - sie braucht den auch in jedem Fall noch - und ansonsten hat sich eigentlich nichts geändert. Unser Sohn ist allerdings auch ein Frühaufsteher, aber die beiden haben nie im selben Zimmer geschlafen, warum ich glaube, dass er auch nicht der Grund dafür ist. Seit kurzem schlafen jetzt aber beide in einem Zimmer und Hanna geht um 19 Uhr ins Bett, spätestens 19:30 Uhr, Paul um 18:30 Uhr. Beide schlafen durch (meistens) - Paul wird so ein-zweimal Nachts noch kurz wach und braucht seinen Schnuller - und beide werden so gegen 5 - 5:30 Uhr wach. Ich denke man muss sich einfach daran gewöhnen. Das Schlafverhalten wird sich wohl noch öfter verändern. Hat sich denn irgendwas verändert? Schlafort etc? Bei meinen Eltern ist es z. B. richtig dunkel und superruhig, da pennt Hanna bis in die Puppen und muss meist noch geweckt werden... LG Caro


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuschly82

Puh das ist echt früh ;-) Aber diese Phase kenne ich auch. Bei uns war es aber zum Glück wirklich nur eine Phase. Meine Tochter hat immer bis ca. 6 / halb sieben geschlafen und dann, einige Monate lang, war auch bei uns um 5 Uhr Schluß mit dem Nachtschlaf. Wirklich was dazu beitragen dass sich das ändert konnten wir nicht. Hilft es bei euch u.U. die Schlafenszeit doch noch ein wenig nach hinten zu schieben? Das wäre jetzt so das einzige was mir einfällt… Wenn sie wirklich richtig wach ist, hilft auch keine erzieherische Maßnahme. Man kann sie ja nicht zum weiterschlafen zwingen, wenn sie nicht mehr müde ist. Aber du kannst vielleicht die Regel aufstellen, dass sie noch ein bisschen leise und allein spielt. Wir hatten immer verschiedene Spielzeuge am Bett, die wir unserer Tochter gegeben haben um Zeit zu überbrücken. Hoffentlich geht bei euch diese Phase bald vorbei!!! VG


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuschly82

Unser Sohn wird auch um 4:30 das erste mal wach. Ich merke das aber sofort, da er neben mir liegt. Dann kuscheln wir und er schläft wieder ein und bis ca 7, 7:30. Würde er erst richtig wach, weil er aufstehen würde und zu uns ins bett stiefeln, wäre die nacht für uns wohl auch um 5:00 gelaufen... Insgesamt schläft er mit 25 monaten so 11-12 stunden pro tag, was wohl wie bei deiner Tochter auch eher unterdurchschnittlich ist... Aber wenn sie wach gut drauf sind dann reicht ihnen das wohl :(