Mitglied inaktiv
Meine große Tochter (fast 3 Jahre) hatte vor knapp 2 Wochen eine Salmonelleninfektion wir mussten 5 Tage ins Krankenhaus - sie hatte sehr starken Durchfall und 3 Tage Fieber über 39,5 Grad. Ich war die ganze Zeit bei ihr und habe ein Bett neben ihr bekommen. NAchts sind die Schwestern alle 2 Std. zum Fieber messen gekommen und manchmal hat die Infusion das piepen angefangen und sie ist sehr erschrocken. Seitdem wir wieder zuhause sind schläft sie nachts zwar in ihren Bett ein - wacht dann aber ca. 1 Std später wieder auf und weint und sagt ich muss bei ihr bleiben sie lässt sich dann auch nur schwer beruhigen und weint solange bis ich sie mit in mein Bett nehme oder aufs Sofa. Das heißt ich muss abends schon um ca. 21.00 Uhr ins Bett und darauf hab ich keine Lust mehr. Heute nacht war ich dann mit beiden (meine kleine wird jetzt 1 Jahr ) in unseren Bett gelegen (um 20.30) weil die große wieder so laut geschrien hat das die kleine auch mit aufgewacht ist. Wenn sie bei mir im Bett liegen schlafen sie dann sehr gut - aber ich will ja auch was von meinen "Feierabend" haben. Was könnte ich machen damit es bei der Großen wieder besser wird? LG Jessi
Guten Morgen, ich kann dir da keine grossen Ratschläge geben, ich glaube, da hilft nur Geduld.... Meine Tochter ist auch fast drei und hat immer wieder solche Phasen, in denen sie stündlich wach wird und mich manchmal an den Rand der Verzweiflung treibt. Ich glaube, die Kleinen Verarbeiten in der Zeit irgendwas. Und so ein KH-Aufenthalt ist ja nicht ohne. Du warst 24 Std bei Ihr, zudem wurdet Ihr nachts stündlich gestört. Da kann der normale Rhythmus schonmal durcheinander kommen. Wahrscheinlich würde ich in der Situation für manche "zu hart" reagieren. Denn ich würde niemals mit meiner Tochter zusammen/gleichjzeitig ins Bett gehen. Das soll aber nicht heissen, dass andere das auch nicht sollten, jedem das Seine... Wenn Eléni abends im Bettchen schreit, dann geh ich halt in Abständen immerwieder rein, lege sie hin, kuschel nen Moment mit Ihr. Das klappt mal besser und mal schlechter. Entweder legt sie sich sofort hin und schläft ein bzw weiter oder sie schreit halt weiter. Dann geh ich 2-3min später nochmal rein, meist ist sie dann vom Weinen schon so müde, dass sie irgendwann einschläft. Ich persönlich habe immer Angst, dass ich Ihr etwas angewöhne (bei mir zb im Bett zu schlafen), was ich nicht länger als 2 Nächte aushalte und ihr dann nicht mehr abgewöhnt bekomme. Meistens hatten wir immer eine Woche nachts stress, weil sie wg Krankheit bei uns im Bett geschlafen hat. Halte durch und versuche sie langsam aber konsequent wieder von dir zu entwöhnen. Ich glaube, das wird deiner Tochter sehr schwer fallen, aber so gehts ja nicht auf Dauer. Langsam vor allem, das geht sicher nicht in einer Hauruck-Aktion... liebe Grüsse...
Hallo, ich finde nicht, dass Du hier groß etwas "machen" musst. Gib ihr doch die Zeit, die sie braucht, um das Erlebnis zu verarbeiten und zu ihrem alten Rhythmus zurückzufinden. Im Krankenhaus sein zu müssen, ist ja seelisch schon ein ziemlicher Happen. Mein Sohn war auch schon zweimal im Krankenhaus. Es dauerte hinterher bei ihm auch einige Wochen, bis er seelisch wieder im Lot war. Man muss bei Kindern auch einfach mal etwas abwarten können, die meisten Dinge kommen von selbst wieder ins Gleichgewicht - ganz ohne Aktionismus. Grüßle und hab' etwas Geduld, ne? BB
Hallo Finje Gib deiner Tochter noch Zeit. Wir haben auch einen Krankenhausaufenthalt hinter uns (letzten Monat) http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/beitrag.htm?id=41800 Wir haben zwar eh schon ein Familienbett und mussten so nicht viel ändern, aber es ist schon anstrengend, besonders heute ist wieder so ein extremer "Aua-Tag". Wie ist es denn wenn du sie in euer Bett zum einschlafen legst, bei ihr bleibst bis sie schläft und dann rausgehst? So mache ich das jeden Abend. Ich lege mich neben ihn, lese ihm eine Geschichte seiner Wahl vor und dann kuschel ich mit ihm bis er eingeschlafen ist. Das dauert nicht lange. Danach kann ich rausgehen und kann meinen "Feierabend" geniessen (bis er dann Tee möchte und dann wieder weiterschläft). Dein Bett riecht ja auch nach dir, was deine Tochter zusätzlich beruhigt. Ich weiss, es geht sehr an die Nerven, aber es ist erst 14 Tage her bei euch. Sie braucht noch Zeit um das zu verdauen. Meiner ist ja auch noch dran. Sei für sie da und gib ihr viel Nähe. So mache ich es zumindest, in der Hoffnung das bald wieder alles beim alten ist. LG Neniel
Hallo, ich war mit unserem Sohn vor einem halben Jahr auch eine Woche im KH. Er schlief danach zu Hause sehr schlecht und wachte alle 1-2 Stunden auf und weinte ganz furchtbar. Er ließ sich nur schwer bis kaum beruhigen, wir haben mitunter stundenlang an seinem Bett gesessen und ihn wieder in den Schlaf gestreichelt. Bei uns dauerte es ungefähr 6 Wochen, bis er wieder wie gewohnt ruhig schlief. Allerdings war er damals erst 5 Monate alt. Ich weiß nicht, ob man das mit einer 3jährigen vergleichen kann. Also ich glaub auch, dass du da nicht viel tun kannst, außer abwarten und Geduld haben. Deine Kleine muss das alles ja auch erstmal verarbeiten, das dauert sicher ein paar Tage, eventuell auch Wochen. LG
Hallo , Ich war vor kurzem mit meinem Sohn im Krankenhaus und jetzt habe ich genau das gleiche Problem. Wie gingst es weiter. Wissen sie noch wann es besser geworden ist? Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?