Mephis
Guten Abend, Unsere Tochter, 21 Monate alt, schläft seit etwa 2 Monaten mit Decke statt Schlafsack. Sie akzeptiert das auch und schläft gut. Mittlerweile auch öfters komplett durch. Nun deckt sie sich aber immer noch frei und schläft dann ohne Decke drüber weiter. Sie trägt einen Schlafanzug und Body. Im Zimmer ist es zwischen 17 und 20 Grad. Wenn sie wach wird, dann hat sie oft eisige Füße. Wirklich zu stören scheint es sie aber nicht, sonst würde sie ja nicht so lange ohne Decke weiter oder durch Schlafen. Der Nacken ist warm. Ab und zu decke ich sie nachts auch nochmal zu, wenn ich wach werde. Wie lange hat es bei euch gedauert bis das selbst wieder zudecken klappte?
Unsere Tochter ist 22 Monate und deckt sich auch immer ab in der Nacht. Ich denke wenn ihr kalt ist wird sie sich schon melden. Ich hab auch bei meiner Tochter schon beobachtet dass sie sich dann such selber ein Stück wieder zudeckt wenn ihr kalt ist. Wenn dir die eisigen Füßchen Sorgen machen, zieh ihr Söckchen an, falls sie das nicht hat. Unsere hat auch immer Söckchen an zum Bett gehen, zumindest in der kalten Jahreszeit.
P.s. ich decke sie auch immer etwas zu wenn ich munter werde und nach ihr schaue ob alles ok ist und sie abgedeckt ist
Lg
Hallo,
Ich kenne das genauso von meinem Sohn. Wir haben vom Schlafsack zur Decke gewechselt, weil die Kita das eingeführt hat für den Mittagsschlaf. Und ich dachte, wenn er das dort macht, können wir es auch zu Hause übernehmen. Spätestens nach einer Stunde ist die Decke aber nach hinten geschoben und er liegt ohne da.
Nun wird es aber in der Nacht nun doch mal kälter als dort im Gruppenraum, deshalb ziehe ich ihm auch immer noch den Schlafsack über den Schlafanzug. Am Anfang ist das eventuell etwas warm, aber wenn er sich abgedeckt hat, dann muss er nicht frieren. Bisher hat er sich auch nie beschwert, und war weder zu warm noch zu kalt
Mit Schlafsack und Decke hatten wir zu Anfang auch. Damit hat sie sich aber auch oft eingewickelt. Sie ist halt sehr aktiv im Schlaf. Ich denke ich werde es einfach so weiter machen. Wenn sie nachts nicht mehr alleine weiter schlafen will, dann kommt sie zu uns und wir kuscheln sie wieder warm. Sie macht gerade eh eine positive Schlafentwicklung durch. So oft wie aktuell hat sie selten durch geschlafen und öfters beruhigt sie sich nun auch selbst.
Das klingt doch sehr gut! Dann bekommt ihr auch etwas mehr schlaf
Ja, mit der Temperatur ist es immer so eine gefühlssache.es ändert sich bei uns auch von Zeit zu zeit. Manchmal schwitzt er richtig unter der Decke, manchmal nicht. Ich finde das kann man dann immer der aktuellen situation anpassen...
Meine große ist 5 und sie macht das immer noch sehr oft. Sie ist aber auch ohne Decke meist gut warm.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen