Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafen im "offenen" Bett

Schlafen im "offenen" Bett

Julanda

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 2 Jahre geht seit sie 14 Monate ist in die Krippe und dort hat sie immer Problemlos geschlafen auch sonst fühlt sie sich wohl. Nun wechselt sie zum 1.03 in die zweijährigen Gruppe und muß dann auch in einem anderen Schlafraum schlafen wo normale Bettchen drin stehen also so Juniorbetten,vorher hatte sie dort ein Gitterbett. Jetzt schläft sie dort nicht mehr...Kennt das jemand das,dass Kind Probleme hat vom Gitterbett sich ans normale Bett zu gewöhnen?? Sonst klappt die Umgewöhnung super. Zu Hause schläft sie auch noch im Gitterbett und ihr ist auch wichtig das nach dem reinkrabbeln alle Stäbe drin sind. Ich denke sie braucht die Begrenzung noch... Was würdet ihr tun noch ein paar mal versuchen, oder fragen ob sie noch etwas im "alten" Bett schlafen kann? Aber ich denke sie brauchen das Bett bald für die neuen Kinder? Danke Julanda


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

er hatte glück und durfte nochmal 3 monate ranhängen. war wohl genug, denn da klappte es ohne probleme. wir brauchten da aber nix sagen, das haben die im kindergarten von sich aus gemacht. wir haben das erst hinterher erfahren *g*, wir dachten er schläft schon auf der matraze aber da hat die erzieherin nur gelacht und gesagt "also das haben wir nur einmal ausprobiert, er durfte gleich am nächsten tag wieder ins gitterbettchen umziehen"


americangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Hallo, Meiner ist auch seit er 11,5 monate ist in der Krippe gewesen, wobei wir das Problem nicht hatte weil sie Kinder entweder im grossen dänischen Kinderwagen geschlafen haben oder im Reisebett. Meine schläft heute noch mit 3,5 im Gitterbett(stäbe offen), weil sein grosse Bett noch nicht fertig ist. Aber zu deinem Problem. Ich würde es einfach probieren lassen und wenns es nicht funktioniert fragen ob ihr ein Reisebett mitbringen könnt, wo sie schlafen kann, bis sie soweit ist. Meistens gibs keine probleme, weil sie es sich bei den anderen abgucken. lg


Dineka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Bei uns in der Kita schlafen die Kids nicht in Betten. Da hat jedes Kind seine eigene Matratze dabei, die auf dem Boden liegen.