Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafanzug, Bettdecke, Schlafsack..?

Anzeige kindersitze von thule
Schlafanzug, Bettdecke, Schlafsack..?

CarinaLilly

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Meine Kleine ist 14 Monate alt. Sie trägt immer einen Schlafanzug, ganzkörper mit Füßen. Langsam gibt es aber in ihrer Größe keine mehr mit Füßen. Sie schläft ohne Bettdecke und ohne Schlafsack. Sobald ich sie in den Schlafsack stecke wird wie wild getobt. Egal wie tief sie schläft, sobald ich sie zudecke wird wie wild gestrampelt und geschrien im Schlaf, bis die Decke weg ist Sie schläft zwischen uns und hat es bisher ziemlich schön warm. Aber ihr Kinderzimmer ist bald fertig renoviert und soll dann dort langsam Schlafen. Aber ich hab da etwas Angst dass sie ständig krank wird wenn die Füße blank sind und ohne Decke Wie seht ihr das? Was habt ihr für Erfahrungen? Ist es vielleicht gar nicht schlimm, wenn sie nackige Füße hat? LFG


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Bei H&M gibt es Schlafanzüge mit Füßen bis zu ziemlich großen Größen. Aber die Füße allein werden es nicht machen. Vielleicht ist ihr im eigenen Bett automatisch nicht mehr so warm, so dass sie sich eher zudecken läßt. Wenn sie in den Sommermonaten "umzieht", dann braucht sie ja nur ne ganz leichte Decke und gewöhnt sich vielleicht besser dran. Aber von Zeit zu Zeit frei liegen sie alle immer mal. Das macht nicht gleich krank, eher wach würde ich sagen. Ich lass deshalb das Kinderzimmer nicht zu stark auskühlen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Hallo, also mit nackten Füßen ohne irgendeine Zudecke würde ich sie nicht schlafen lassen. Ich würde schon schauen, dass sie weiterhin warme Schlafanzüge mit Füßen hat und wenn sie dann alleine in ihrem Zimmer schlafen soll, ihr vielleicht eine leichte Decke wenigstens überlegen. Allerdings: meine Tochter fängt jetzt mit 4 Jahren gerade mal an, die Decke "bei sich" zu behalten. Mit 1 Jahr hätte sie diese immer weggestrampelt. Dafür liebt sie nach wie vor ihren Schlafsack - und Schlafanzüge mit Füßen ;-) Bei vertbaudet.de gibt es immer mal wieder welche bis Gr. 146/152, glaub ich sogar. Übrigens wird das frisch renovierte Zimmer deine Tochter vermutlich null interessieren, zumindest nicht nachts. Könnte sie nicht erst mal in ihrem eigenen Bett noch im Schlafzimmer schlafen? Ich finde den Schritt vom Familienbett zu ganz alleine in einem anderen Zimmer immer ziemlich groß.


Mausi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Hallo. Unserer ist nun 18 Monate. Er wollte seinen normalen schlafsack irgendwann nicht mehr weil er sich so eingeengt fühlte. Wir habens mit Decke versucht aber die hat er weggestrampelt. Nun haben wir von Odenwälder den Hopsi. Das ist quasi ein gefütterter Overall. Damit kann er dann abends vor dem Schlafen gehen noch etwas herumtollen :-) Da sind zwar auch keine Füsse dran..ich ziehe ihm dann Socken an. Ansonsten trägt er nur einen Body darunter. Er hat hier die Grösse 86/92. Habe aber schon die nächste Grösse 98/104 im Schrank bereit hängen. Schau doch mal bei mytoys.de rein. Viel Erfolg und Gruss


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Meine Tochter schläft immer auf ihrer Decke. Versuche ich, sie im Schlaf zuzudecken, hat sie die Decke bald wieder weggestrampelt. Sie hat einen dickeren Schlafanzug an und ich ziehe ihr einfach zusätzlich Socken an. Ihr Schlafzimmer hat ca 20 Grad, sie ist nicht häufiger krank als meine anderen Kinder.


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Unser Sohn schläft seit er etwa 20 Monate alt ist mit Bettdecke. Er hat dann immer einen Schlafanzug an, Socken werden verweigert. Beim Schlafen strampelt er sich immer frei und liegt dann in seinem dünnen Schlafanzug da und ihm geht es gut, während ich meist noch in meine dicke Decke eingekuschelt liege. Morgens fühlt er sich manchmal richtig kalt an. Es geht ihm gut und er ist eher selten krank, also schadet es ihm wohl nicht. Er ist da wie der Vater. Es gibt halt Kinder die brauchen es warm und welche die selber schon "heissblütig" genug sind.