flaenzi
Hallo zusammen, mein 15 Monate alter Sohn hat momentan eine anstrengende Phase und ich weiß gerade nicht weiter: wenn ihm etwas nicht passt, dann schlägt er unvermittelt zu. Wenn ich mit ihm spiele oder kuschel, beißt er mich so stark, dass ich blaue Flecken bekomme. Mittlerweile beißt er mich auch beim Einschlaf-Stillen und findet es total lustig. Hat jemand einen Tipp, wie man ihm die Flausen austreibt, ohne gleich zu schreien oder ihm auf die Finger zu patschen? Danke euch!
Ich hab immer gleich ernst Nein gesagt und dass mir das weh tut und hab Abstand zwischen mich und das Kind gebracht. Also ich hab das Kind dann entweder runtergesetzt und mich abgewandt oder bin eben weg gegangen. In deinem Fall beim Einschlafstillen würde ich das Stillen sofort beenden, sobald er beißt. Kinder verstehen das schon recht früh. Mein Kleiner hat mich beim Schlafengehen eine Zeitlang getreten, einfach so aus Spaß und zum Ausprobieren, wie ich reagiere. Richtig fest, ich bekam auch blaue Flecken. Ich bin dann sofort aus dem Bett aufgestanden und hab nicht mehr gekuschelt mit ihm und gesagt, ich leg mich erst wieder zu ihm hin, wenn er aufhört mich zu treten. Ich musste nur drei Tage in Folge aufstehen, dann hat es gereicht ihm zu sagen, dass ich aufstehe, wenn er tritt. Er hat dann sofort aufgehört, weil er nicht wollte, dass ich aufstehe und nach weiteren zwei Tagen hat er es gar nicht mehr gemacht. Bei meinen Kindern hat es immer am besten mit Distanzieren geklappt. Du musst natürlich ausprobieren, was bei euch am besten hilft, denn jedes Kind ist anders. Am besten authentisch sein, nicht überreagieren, aber schon klar zu verstehen geben, dass das nicht geht.
Ja genau, so würde ich es auch machen. Mein Kind hatte so eine Phase zum Glück nie, aber ein oder zweimal hat es auch nach mir geschlagen. Da habe ich das Kind sofort abgesetzt und gesagt, dass es mir weh tut und ich dann nicht kuscheln möchte. Kinder testen Aktion und Reaktion aus. Und sie testen es oft aus um festzustellen, ob die Reaktion immer gleich ist. Wenn du konsequent damit reagierst, dass du dann eben das Kuscheln oder spielen kurz unterbrichst, wird dein Kind merken, dass diese Handlung immer eine negative Reaktion auslöst. Und dann wird es damit aufhören.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren