woods_twins
Hallo :) Ich habe 2 jahre alte twin girls. Ich habe angefangen die beiden mit 22 monaten trocken zu bekommen. Beide machten es super. Ab und zu einen Unfall beim Speilplatz, aber da war ich OK mit. Leider seit 4 tagen geht einer meiner tochter nicht mehr auf die toilette, nur für den stuhlgang, aber nicht mehr fürs flüssige. Sie regelrecht macht es überall hin , nur nicht aufs WC :) wir hatten keine Veränderung oder so. Es hat plötzlich angefangen. Ist das normal, was kann ich dagegen tun? Vielen dank für jede hilfe Sylvia
Das passiert meist dann, wenn die Eltern glauben es sei jetzt an der Zeit, dass das Kind sauber werden sollte. Das geht oft nach hinten los. Kinder wissen sehr gut, wann sie soweit sind - kein Wunder - es ist ihr Körper - sie allein merken den Drang. Also einfach das Töchterchen bestimmen lassen, wann es die Toilette braucht.
Hallo, abwarten, bis sie so weit sind. So lange Windeln tragen lassen und nicht versuchen, der Natur vorzugreifen. Trocken werden ist ein Reifeprozess und kein Ding der Erziehung. Versucht man das künstlich oder mit Druck herbeizuführen, wird es immer wieder herbe Rückschläge geben. Viele Kinder brauchen dadurch eher länger und sind ewig nicht zuverlässig trocken, weil sie nicht lernen, auf ihren Körper zu hören und zu vertrauen. Warte einfach, bis die Kinder von sich aus keine Windeln mehr wollen und vor allem, von sich aus merken, wann sie müssen. Kein schicken, kein drängen, einfach nur abwarten. So einfach ist trocken werden. Trocken werden "üben" ist so, als wenn man dem Kind größere Hosen anzieht um "wachsen zu üben". Bringt auch genau so viel... Ev.
Bei dem Wetter müsste es doch im Garten gut klappen (wenn vorhanden). Mein Sohn durfte in einen (bestimmten) Eimer Pipi machen. Das fand er toll und war ganz schnell trocken. (Das große Geschäft hatte er schon sehr früh freiwillig auf der Toi gemacht. Viel Erfolg. Ich denke mal, bis 3 Jahre ist das alles noch OK.
Sogar bis 3,5 ist alles ok, meinte erst kürzlich unser Kinderarzt.
Ich habe gehört, dass manche Kinder sogar bis zum 4.Lebensjahr brauchen, dann aber oft sagen "Jetzt will ich keine Windel mehr" und von heute auf morgen ohne "Unfälle" sauber sind.
Bei uns wäre es undenkbar gewesen, das Töpfchen gehen zu üben, da mein Sohn sicherlich nicht sitzen geblieben wäre; jetzt, seit einer Woche (er ist 3J3mon alt) ist er so weit - er geht auf` s Töpfchen bzw. auf die Toilette und hat es auch ganz gut unter Kontrolle; es macht ihm Spaß, zu sehen, dass er es selbst steuern kann, lässt manchmal nur ein paar Tröpfchen laufen, damit er es gleich wieder wiederholen kann - wir mussten echt lachen
Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!