Elternforum Rund ums Kleinkind

Ruhige Kinder - aufgeweckte Kinder

Anzeige kindersitze von thule
Ruhige Kinder - aufgeweckte Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab einen 2jährigen. Er hat noch relativ wenig Blödsinn im Kopf. Er steigt auch nicht aus seinem Bettchen oder klettert mir auf den Tisch und will runterhüpfen. Das Mädchen meiner Freundin ist 2,5 und macht all sowas. Sie klettert auch samt Kleidung in die Badewanne und läßt sich Wasser ein... Alles solche Aktionen. Aus dem Gitterbett klettert sie allemal. heute hat sie mich gefragt: Was Deiner klettert Dir da nicht raus. Nein meiner bleibt sitzen drinnen und schaut und ich kann nebenbei sogar noch die Schlafzimmer aufräumen und er lacht... Er sitzt auch brav vorm Fernseher mal eine zeitlang Teletubbies schauen und er sitzt auch brav im Auto beim Autofahren und er sitzt auch gestern brav beim Friseur und läßt sich die Haare schneiden... Sagt, ist mein Sohn nicht 'normal', weil er so brav ist? Klar wütet er dann auch durch die Wohnung und läuft und hüpft und schreit. Aber er macht keine so 'Aktionen' oder beißt mich oder schlägt und und und... Meine Freundin ist ziemlich k.o. momentan, weil ihr Mädel so 'GAs' gibt... Oder kommt das alles nocht? oder gibt es tatsächlich ruhige Kinder und total aufgeweckte???? Meiner spricht ja auch sehr wenig, aber das stört ihn nicht. Er ist zufrieden mit allem was er hat. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Warum sollte dein Sohn nicht normal sein?? Ich glaube, Deine freundin will sich nicht eingestehen, dass es Ihr wahrscheinlich auch lieber wäre, sie hätte so ein ruhiges Kind! Und ich finde es nicht "normal" wenn ein Kind beißt und schlägt. Meine Tochter ist auch ein eher ruhiges und schüchternes Kind, wobei sie natürlich auch anders kann;-) Meine freundin hat eine Tochter, die ist fast 3 und flippt bei jeder Kleinigkeit aus! Haut Ihre eltern und schubst und haut andere Kinder! Das ist sehr anstrengend und ich bin froh, dass meine Kleine nicht so ist! Und klar, es gibt ruhige und total aufgeweckte (wenn man das so nennen möchte) Kinder! LG, schnucki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das so verstanden, dass deine freundin gesagt, hätte, dein kind wäre nicht "normal". Das war aber deine frage, sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hat ruhig mit nicht aufgeweckt zu tun? mein sohn wird im NOvember 5. Er hat weder WC Reiniger getrunken noch jemals Shampoo ausgekippt eine Tasse kaputt gemacht oder sonst irgendeinen Blödsinn veranstaltet. (ah dohc einmal hat er sich mit Creme von oben bis unten eingeschmiert, aber er wollte dass seine Haut schön wird) er macht auch alles brav, was ich ihn bete zu tun.... und trotzdem ist er ein schlaues aufgewecktes Kerlchen und ich als AE bin froh, kein so kInd zu haben, dass ich nichtmal 5 minuten aus den Augen lassen könnte und mit 2 war genauso wie heute. Selbstständig und *brav* annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Freundin,, die ich immer etwas "beneidete" wegen ihrer ruhigen Tochter, die nie quengelte, Wutanfälle bekam usw. Neulich stellte ich dann fest, dass die Tochter einfach sehr ausgeglichen ist, dh wie die STimmungstiefs, brausten bei ihr auch keine Begeisterunsstürme. SIe war einfach ruhig und zurückhaltent. Jetzt ertrage ich die Tiefs meines SOhnes leichter, weil ich ja auch seine Hochs so liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im schulalter um so anstrengender und umgekehrt- eine flut von leuten mit schon fast erwachsenen kindern hat das unabhängig von einander bestätigt und ich sehe es bei meiner freundin ebenfalls die große (jetzt 13) als baby super pflegeleicht und ruhig- als 6 jähriger "schwierig" als 13 jährige "unerträglich" die kleine (jetzt 7) als baby wirbelzwerg hoch 3 jetzt eine ganz ganz süße maus sucht euch aulso aus was ihr liebr haben möchtest??? :-D lg heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein gott,habt ihr ein glück!!meiner ist ein echter Teufel.wenn er mal 5 min.ruhig sitzen bleibt ist das schon ne menge.er ist jetzt 28 monate alt und hat nur driet im kopf!gegen 7.00uhr kommt er uns wecken und benuzt das bett als trampolin.beim essen könnte man ja seinen schnuffelhasen von der leckeren suppe probieren lassen-die schmeckt aber am besten wenn man ganz drin sitzt.oder man könnte ja mal gucken wie viel toilettenpapier auf die rolle passt. ach ja,er hält mich ganz schön auf trab,aber bin froh ihn zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lach redest du von meinem Sohn??? Er ist auch 2/8 Monate alt und das was du beschreibst ist unser Tagesablauf *g Auch mein Bett wird morgens um6 als Trampolin zweckentfremdet, hihi LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Panik, jedes Kind ist so wie es ist!!!!!Mein Schwägerin guckte uns immer schief an, weil ihr Sohn so ruhig und zufrieden war, unser Wirbelwind dagegen alles aufgemischt hat. Dann bekam sie eine wirbelige Tochter und ihr ganzes Weltbild kam ins Wanken. Wir bekamen dann auch noch eine Tochter und die war wieder von der ruhigen Sorte. Du siehst, selbst bei gleichen genetischen Vorraussetzungen kann man kein Kind mit dem anderen vergleichen. Schöne Grüße Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass ich mich dabei ertappe ihm mit anderen zu vergleichen. andere kids sind in meinen Augen wirklich schlimm. Der Sohn (2) meiner Freundin hat mir meine Wohnung letztens auseinandergenommen. Mensch da hab ich wirklich Glück Ich schick euch ne portion kraft rüber. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne beide Seiten! Meine Große (knapp 4) ist ne ganz liebe, ruhige die eigentlich nie Blödsinn gemacht hat und nie gehauen hat ect. Sie ist eher die Nachdenkliche, die sich gerne Bücher ansieht und Dinge beobachtet und experimentiert. Die Kleine (knapp 2) ist zwar ne super süße Kuschelmaus, aber schon anstrengend! Sie klettert ÜBERALL drauf und hat sich schon manche blaue Flecken durch Stürtze eingefangen weil ich manchmal nicht schnell genug bin. Sie liebt es Blumenerde im Wohnzimmer zu verteilen und die Klobürste ist ihrer Meinung nach auch für ihre Haare geeignet *Augen-roll* Naja, sie probiert halt alles aus, ich denke irgendwann wird sie auch vernünftiger. LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die klobürste ist ja cool. wie kam sie denn da drauf:-) sorry aber jetzt musste ich ja doch lachen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn ich das wüßte *g* Sie ist ein richtiges Mädchen und will immer chick aussehen, mit Ketten, Spangen, Kleidern und alles was dazu gehört. Und da stand sie jetzt schon 2 mal nebem dem Klo mit der Klobürste und meinte: Süß!! Kämmen!! Sie fand sich toll *bäh*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also: unsere Große, die jetzt bald 8 wird, war so im nachhinein echt pflegeleicht: wir brauchten keine Sicherungen, 2-3 mal "nein" reichte. Für unseren 1,5 jahre alten Sohn haben wir fast den halben Laden gekauft und alles zugemacht, wo er nicht dran sollte - und auch er hat nur Blödsinn im Kopf, kein Ruhe um sich mal längere Zeit auf dem Schoß auszuruhen - gehen kennt er kaum, meistens im Renntempo. Aber er ist total fröhlich... Und ich habe früher gedacht, es liegt an der Erziehung...haha. Meine Schwester hat 3 Jungs. die ersten beiden (mittlerweile 15 und 17) haben auch nur Mist gebaut im Kleinkindalter - nun sind sie eher ruhig... Also: es gibt die und die. Die einen sind sicherlich einfacher - aber diese Lebensfreude und Wachheit von unserem Sohnemann gleicht es etwas aus... Bis dann Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, jedes Kind hat sein eigenes Temperament. Ich bin/war auch immer eher der Wirbelwind, schneller handeln als denken. Immer in Bewegung und impulsiv. Meine jüngere Schwester ist langsam, bedächtig, ruhig, introvertierter. Es liegt also nicht immer unbedingt an der Erziehung, sondern am Individuum. Mein Sohn war ein kleiner Wirbelwind, manchmal ein rechter Satansbraten. Heute mit 5 Jahren ist von Beissen oder Hauen keine Spur mehr, er ist absolut sozial, setzt sich in dem Aler schon für Benachteiligte und Schwächere ein. "Gewalt" ist ihm ein Gräuel. Ich muß aber schon sagen, dass aktivere Kinder auch aufgeweckter sind, sie erlebn einfach mehr, erkunden und ertasten mehr. Kann man vielleicht nicht zu 100% verallgemeinern, tendenziell ist es aber schon eher so, als ein Kind, welches immer nur brav sitzt und tut, was man ihm sagt. Sie stellen sich keinen Herausforderungen oder erkunden entsprechend wie ein aktiverer Mensch. Ob das ein Nachteil ist, hmmmm, keene Ahnung. Lg pat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt 6,5 und sie war als kleines Kind alles andere als ein Wirbelwind. Sie ist nicht gekrabbelt und ich konnte sie bis sie gut ein Jahr war auf ihre Decke im Wohnzimmer setzen und sie ist friedlich sitzen geblieben und hat gespielt, bis ich wieder Zeit für sie hatte. Heute allerdings ist sie wild ohne Ende. Malte ist jetzt 2,5 Jahre und das genaue Gegenteil von Annika in dem Alter: er klettert in die Wanne, fährt wie ein Derwisch Laufrad (hat sich auch schonmal die Zähne bei einem Sturz lockergehauen etc). Vielleicht ist er dann dafür später ein ruhiges Kind. Wer weiß. Was ich sagen will, jedes Kind hat seinen eigenen Charakter. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe gleich 2solche vollgasweiber um mich. während der sohn meiner kollegin auch so ein braver junge ist. es ist hald verschieden, hier kann man nichts mit normal oder abnormal bezeichnen. das einzige was mich nervt ist wenn mütter mit solchen ruhigen braven kindern kommen und zu mir sagen ich hätte meine nicht im griff. sei froh hast du ein ruhiges kind :-) meine machen mich manchmal ganz schön "zur sau" lg shelly