Amles
Hallo zusammen, unser Tochter etwas älter als 2 Jahre, ist schon immer sehr Fordernd seit dem ersten Augenblick. Was nicht weiter schlimm ist, außer an gewissen Tagen, wie vermutlich bei jedem Elternteil. Was uns am meisten aktuell auffällt, daß sie seit Monaten nicht zur Ruhe kommt, wenn es ins Bett geht. Ihr Beinchen sind immer in Bewegung und verhindern so gefühlt das einschlafen. Es wird auch immer wieder was anderes gefunden um nicht zu schlafen. Das ganze Spielchen geht über etliche Stunden. Schlafenszeit ist für sie ab 19 Uhr, um 22 Uhr turnt oder jammert / weint sie noch im Bett rum. Wir wechseln uns dann jedes mal ab mit nach ihr schauen. Grüße Amles
Das war (und ist es in abgeschwächter Form immer noch) bei unserem Sohn in dem Alter auch so, wenn er sich den Tag über nicht ausreichend auspowern konnte und auch noch nicht müde genug war. Man konnte bei ihm immer gut erkennen, dass er bald einschlafen wird, wenn die Beine nicht mehr so in Bewegung waren. Hält Eure Tochter noch Mittagsschlaf? Wenn ja, würde ich diesen so weit es geht, verkürzen, damit sie abends zu einer "verträglicheren" Zeit, nicht erst um 22 Uhr, wieder einschlafen kann. Und für genug Bewegung tagsüber sorgen, damit der Körper ausgelastet ist und im Bett nicht mehr "arbeiten" muss. Ich finde es übrigens etwas seltsam, das Kind schon um 19 Uhr ins Bett zu stecken, wo sie dann bis 22 Uhr rumwuseln "muss". Sie ist ja ersichtlich noch nicht müde.
ist sonnst noch etwas "auffällig oder hat euch jemand angesprochen ob sie ADHS hat?
finds interessant dass immer gleich adhs oder so vermutet wird und nicht vlt einfach die normale entwicklung eines kindes??
bei unserm bald 3 jährigem ist das auch so wenn er noch nicht wirklich müde ist oder einfach noch 1.000 dinge zu tun hat bevor er schlafen gehen "kann"
der schlafbedarf ändert sich immer wieder vlt probiert ihr mal von haus aus ne stunde später schlafen zu gehen?
Vielleicht schaukelt sie sich durch die -in deinen Augen- „ruhelosen Beine“ in ihre Entspannung? Ich kenne jemanden, bei dem das so ist - und beibehalten wurde (ohne ADHS Diagnose, mit „normalem“ Lebensweg).
So bauen kleine Kinder Energie und Stress ab, macht unsere Tochter auch. Sehr beliebt ist auch Beine nach oben werfen und fallen lassen. Völlig normales Verhalten. Für mich klingt das als ob eventuell noch Mittagsschlaf gemacht wird und dieser nun überflüssig geworden ist?
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend