Leonora
Hallo, Ich weiß dieses Thema wurde schon zig mal durchgekaut trotzdem kann ich keine neueren Beiträge dazu finden Folgende Situation: Wir wollen in den Urlaub fahren mit Bus. dazu bräuchten wir allerdings einen Kindersitz da unser Sohn jetzt aber erst 10 Monate alt ist stehen wir vor der Frage sind die Reaborder jetzt bis 15 Monate Pflicht oder nicht? allerdings bräuchten wir dann natürlich einen der mit 2 Punkt Gurt zugelassen ist Lg Leonora :)
Frag doch mal beim Busunternehmen, ob die welche haben. Manchmal stellen die welche, weil die normalen Autositze ja nur für 3-Punkt-Gurte ausgelegt sind. Sonst müßtet ihr wohl tatsächlich im eigenen Interesse einen kaufen. Rückwärts oder vorwärts dürfte da aber egal sein. Im Auto fahren die Kinder ja ab etwa 9 Monaten mit der nächsten Sitzgröße vorwärts mit. Warum sollte das in Bussen anders sein? Der Sitz muß größentechnisch zum Kind passen und korrekt zu befestigen sein.
Frag doch mal beim Busunternehmen nach, ob sie euch einen stellen. Ansonsten kauft euch eben selbst einen und nutzt ihn danach weiter. Vorwärts oder Rückwärts ist dabei allerdings nicht egal, denn es ist bereits bewiesen und physikalisch logisch, dass rückwärts fahren bis mindestens 2 Jahre am Sichersten ist. Ich finde es immer erschreckend, wieviele Kinder bereits mit 9 Monaten vorwärts fahren. Gott sei Dank passiert den wenigsten etwas. Die Reboarder-Pflicht bis 15 Monate gibt es. Allerdings leider nur für die neuen I-Size-Sitze (Sitze mit Isofix). Leider ist das noch nicht Standard.
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett