Elternforum Rund ums Kleinkind

Rückfall bei Eingewöhnung

Anzeige kindersitze von thule
Rückfall bei Eingewöhnung

Tali1818

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich hatte vor ein paar Wochen schon mal geschrieben, dass meine Tochter bei der Verabschiedung in der Eingewöhnung nie geweint hat. Das blieb auch die ersten 4 Wochen so. In den letzten 2 Wochen lief sie als ich wiederkam auch auf mich zu und lächelte richtig glücklich. Wir sind jetzt in der 5. Woche und seit gestern, wenn ich sie morgens bringe, klebt sie plötzlich an mir und lässt sich gar nicht mehr so auf die Kinder und Betreuerinnen ein. Man merkt, sie will nicht von mir weichen, weil sie weiß, dass ich gehe. Wenn ich gehe, fängt sie an zu schreien. Ich habe hinter der Tür gewartet, sei hat sich nach 1 Minute (gefühlte Stunde), wieder beruhigt. Woher kommt dieser plötzliche Sinneswandel? WIeso weint sie plötzlich? Bis jetzt bleibt sie nur 3 Stunden da und ich hole sie vor dem Schlafen ab. LG


Tali1818

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tali1818

Sie ist fast 22 Monate.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tali1818

Das kömmt öfter vor, dass am Anfang die Eingewöhnung sehr problemlos verläuft. Solange alles so neu und spannend ist, spüren die Kinder häufig keinen Trennungsschmerz. Der setzt dann, wie bei euch jetzt, erst ein, wenn der Reiz des Neuen verflogen ist und der Alltag einkehrt. Ich würde nochmal ein paar Tage dabei bleiben (im Hintergrund, nicht mit spielen) und schauen, wie es sich entwickelt.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tali1818

Wir hatten das auch. Meine Tochter war 3 und es ging nach genau 6 Wochen los. Es war 2 Wochen ganz schlimm, wurde dann aber wieder besser. Ich habe sie trotzdem hingebracht, aber früher abgeholt. Wie Tine schon schrieb, wenn die Kleinen auf einmal erkennen, dass das nicht nur übergangsweise geschieht, dass sie in den Kiga gehen, sondern "für immer", dann kommt diese Krise. Da musst du durch, aber versuche, es deinem Kind so angenehm wie möglich zu machen, also vielleicht ein Foto von dir mitzugeben oder ihr Lieblingskuscheltier. Kürzer hinbringen, noch ein bisschen dabei bleiben, es gibt verschiedene Möglichkeiten.


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tali1818

Das ist sehr normal, leider, oder wie auch immer. Viele Kinder kriegen nach einer Weile Kindergarten die Phase, wo sie merken, dass es jetzt täglich so ist, dass jetzt gar nicht mehr alles nur spannend und interessant ist, sondern dass auch im Kindergarten Regeln herrschen, dass sie während der Eingewöhnung vielleicht noch ein paar Bonuspunkte haben, aber dann auch ein ganz normales Kind in der Gruppe sind. Da merken die Kinder einfach nach ein paar Wochen, dass das jetzt ihr Alltag ist. Oft fängt für die Eltern dann auch das Arbeiten an, und die Kinder haben nicht merh so ganz das entspannte Leben daheim. Oder aber auch zuhause ist Kindergarten nicht mehr das GROSSE Thema , sondern wird zur Routine. das hört wieder auf, und solange sie sich gleich wieder beruhigen läßt und danach ein glückliches Kindergartenkind, ist alles in Ordnung.