Elternforum Rund ums Kleinkind

Rucksack für 2-3jährige

Rucksack für 2-3jährige

Friederike1

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Weihnachten ist zwar noch eine Weile hin, aber bei uns soll es unter anderem einen Rucksack geben. Könnt ihr da welche empfehlen? Soll für später natürlich auch kitatauglich sein. Wie viel Volumen ist in dem Alter angebracht? Vielen Dank schon mal im Voraus! Friederike


Sarah2761986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Die Rucksäcke von Deuter sind sehr gut für kleine. Wir haben unseren seit Rahel 1 1/2 ist . Super gearbeitet und ergonomisch gut für den Rücken. Sind halt nett ganz günstig.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah2761986

Vaude hat tolle. 10/11Liter reicht.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir hatten den: https://www.amazon.de/gp/product/B004IYJPXC/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1 Der hat beide Kinder die ganze Kindergartenzeit begleitet und ist noch immer wie neu (halt nicht mehr so sauber). Er ist extrem praktisch, leicht, von der Groesse her ideal, UND er hat einen Brustgurt! Darauf solltest du auf jeden Fall schauen, denn sonst ist das bei jedem Ausflug total nervig, wenn der Rucksack immer wieder die Schultern runterrutscht, wenn die Kinder in Zweierreihen gehen. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir haben den Deuter Kids für den Großen, den kann auch der Kleine mit 2 schon gut tragen, auch wenn er da im Moment noch ein Tick groß ist. Ich finde den super vom Platzangebot. Ist trotzdem leicht genug und die Kinder bekommen ihn gut selbst auf und zu. Für die KiTa passt beim Großen alles rein. Wenn du Interesse hast, ich hab auch Bilder von den Jungs mit dem Rucksack auf. LG Lilly


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir haben die kleinen Rucksäcke von deuter bei Jako-o gekauft. Eine normale kleinere Trinkflasche von Emsa oder Sigg passt ins Seitenfach und ansonsten war bei allen Kindern immer genug Platz. Auch bei Ausflügen. Den von unserer Großen trägt jetzt die Jüngste auf. Ist jetzt 5 Jahre alt der Rucksack und sieht noch top aus und nichts kaputt. Dabei ist der schon ziemlich häufig runter gefallen oder über den Boden gezogen worden, wenn das Kind keine Lust hatte ihn zu tragen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Meine Große hatte einen Rucksack von Tchibo und einen von Vaude, beide gebraucht gekauft und mit ca. 5 Litern Volumen und Brustgurt. Mein Kleiner hat den Rucksack von Tchibo weiterbenutzt und hat jetzt noch den Deuter "Schmusebär" (8 Liter) von einem Freund übernommen. Brustgurt ist bei uns wichtig, weil sie im Kindergarten oft spontane Ausflüge machen und ihre Brotzeit dann mitnehmen. Wenn die Träger ständig von den Schultern rutschen, macht das keinen Spaß. Meine Große bekam mit 6 Jahren den Deuter Junior, für größere Ausflüge, wo man auch eine Jacke, Sitzunterlage, Schreibzeug etc. mitnehmen sollte. Den benutzt jetzt auch der Kleine (4 und großgewachsen) schon für Urlaube und wenn er mehr Zeug mitnehmen will. Für den Kindergartenalltag mit Brotzeit und evtl. Regenjacke reicht aber der kleine "Schmusebär" völlig aus.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo ihr Lieben, vielen Dank für das Teilen eurer Erfahrungen mit den diversen Rucksäcken. Ich werde sie mir nun alle mal näher anschauen und dann entscheiden. Danke auch für den Tipp mit dem Brustgurt, darauf hätte ich sicher nicht geachtet. @ Lilly: du kannst mir gern mal ein Bild schicken. Immer hilfreich mal zu sehen, wie es in der Praxis ausschaut. Liebe Grüße


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo Ich kann dir den little Joe von wolfskin empfehlen. Leicht zu öffnen, dank Reißverschluss. Zwei netztaschen an den Seiten, und eine vordertasche. Preislich auch okay. LG


Roc_83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hi, wir haben für unsere KiTa-Kinder, jetzt 3 und 5 vor zwei jahren diesesn angeschafft: Vaude Unisex - Kinder Rucksack Ayla, 6 Liter SInd total zufrieden damit, neben Frühstück und Getränk passt da auch noch einmal Wechselwäsche oder eine (nicht zu dicke) Jacke rein. Der Rucksack hat Bauch- und Brustgurt, so dass er bei Wanderungen/Ausflügen von den Kindern gut selbst getragen werden kann. VG, Roc


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir haben den Kindergartenrucksack von Jako-o. Super praktisch mit dem foto auf der Vorderseite https://www.jako-o.com/de_DE/kindergartenrucksack-jako-o--647374


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburger_deern

Den haben wir auch, ich find den auch super!


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Lässig Backpack Kinderrucksack mini (von der Serie 4kids) Gibt es in verschiedenen Farben Er wiegt ca.320g (ist wirklich leicht) AUSSTATTUNG - geräumiges Hauptfach mit Herausfallschutz schließt mit Reißverschluss - innen eine herausnehmbare Reißverschlusstasche - weit öffnendes Reißverschlussfach an der Front - großes Netz-Einsteckfach an den Seiten - geräumiges Bodenfach mit Reißverschluss und Spanngurten - gepolsterte, ergonomiach geformte Tragegurte mit längenverstellbaren Brustgurt - Tragegriff oben - Reflektoren an den Tragegurten - Fach für Adressschild am Taschenrücken - robuster, verstärkter Taschenboden ERFAHRUNGEN Guter Rucksack. Meine Patenkinder und ihre Schwester (1, 2 und 3.5. Jahre) haben ihn, jeweils in verschiedenen Farben. Modell aber alle gleich. In der Bodentasche passen super Wickelutensilien (Wickelunterlage, ca. 3 Windeln, Feuchttücher, Windelbeutel). Dank des Spanngurtes innen hält es gut zusammen und unten passt gut rein. Im Hauptfach haben die Kinder eine normale Brotdose (wie das in der Kita so üblich ist) und Wechselkleidung (Hose, Body/Slip+Unterhemd, Pulli, Socken/Strumpfhose, Leggings). Platz für ein kleines Kuscheltier ist auch noch. Die Getränkeflasche kommt in eine Seitentasche. Im Hauptfach ist noch eine kleine Tasche welche mit Karabiner befestigt ist und somit abbnehmbar ist. Da passen super Schnuller oder ein kleines Spielzeug oder Schlüssel (falls jemand anders das Kind abholt) oder Geld rein. Im Frontfach haben die Kinder je ein Paket Taschentücher. Die Utensilien (Wickelutensilien und Wechselkleidung) kann man auch tauschen. Due 3.5-jährige hat ihre Wechselkleidung im Bodenfach. Sie nimmt den Rucksack mit in den Kindergarten (ohne Wechselkleidung, weil diese dort gelagert werden kann. Stattdessen ist ihr "Tuch"-zur Beruhigung/Tröster- im Bodenfach). Den Rucksack hat sie mit ca.6 Monate bekommen und nutzt ihn such. Zur Spielgruppe, da war sie fast 2, hat sie ihn auch immer mitgenommen. So wie oben beschrieben bepackt. Die 2-jährige hat ihn mit ca.3 Monate vekommen und immer in Gebrauch. Zur Spielgruppe nimmt sie ihn mit und trägt ihn selbst. Das schafft sie gut. Der 1-jährige hat ihn mit 11 Monaten bekommen und seitdem auch immer in Gebrauch. Er kann noch nicht laufen, somit fällt das selber Tragen noch weg. Gerade die älteren können ihn schon super alleine nutzen, ein-und auspacken von Getränkeflasche, Brotdose, Taschentücher kein Problem. Auspacken der anderen Utensilien auch nicht. Beim Einpacken brauchen sie Hilfe. Ich finde, es ist ein guter Rucksack und oreislich mit fast 20€ (bei amazon) vollkommen ok. Er hält auch das Waschen in der Waschmaschine aus. Von außen ist er leicht per Hand abzuwaschen.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani123

Den haben wir nun für den Eintritt in die Gruppe der Großen gekauft, Kind hat ihn sich selbst ausgesucht. Er passt, und der Brustgurt ist klasse. Kann sie auch schon selbst öffnen und schließen mit fast drei. Sieht robust aus, Reißverschluss ist leichtgängig und Platz ist auch.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Auch noch vielen Dank an die weiteren Vorschläge und Erfahrungsberichte. Wow Ani, du hast dir ja richtig Mühe gemacht. Wir haben ja noch etwas Zeit, werde mal alle sichten und dann entscheiden. Danke! Liebe Grüße