Elternforum Rund ums Kleinkind

RÖMER Kindersitz - First Class Plus

RÖMER Kindersitz - First Class Plus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo lb. Mamis Kaum sind die Frage mit dem Kinderwagen, Babyschale etc.vorbei, gehts auch schon wieder mit den Kindersitzen los Bei dieser Frage befinden wir uns gerade. Mein Sohn ist Freitag 13 Wochen alt und wiegt ca. 6-7kg und hat eine Größe von etwa 66cm (genaueres erfahren wir bei der U4) Wir haben jetzt den MAXI-COSI Cabriofix, aber ich finde er sieht in dieser Babyschale wie eine zusammengequetschte "Presswurst" aus... Bin jetzt durch stöbern für einen bequemeren Sitz meines kleinen Prinzen auf den RÖMER - First Class Plus Kindersitz gestoßen. Hat jemand Erfahrung ob es der richtige Sitz für so einen kleinen Zwerg ist??? Lb Grüße Mama Kathrin mit Söhnchen Ludwig Maximilian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten eine Römer-Babyschale der echt toll war. aber ich kann dir nicht empfehlen jetzt nochmal eine Schale zu holen. Das lohnt ja gar nicht und ist zudem teuer. Mit ca 10-12 Monaten selten eher oder später steigt ihr doch auf die Gruppe 9-18 kg um und den habt ihr dann 2-4 Jahre lang je nach Kind und Größe/Gewicht. Wenn der Kopf nicht raus ragt ist alles in Ordnung. Im Winter mit dicken Sachen sehen sie immer wie presswurst aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre ja keine Babyschale sondern ein Kindersitz. Schau mal auf Römer.de. Ist für Kinder von 0+ bis 18kg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst auf den nächst größeren Sitz noch gar nicht umsteigen. Erst wenn der Kopf über die Kante der Babyschale drübergeht bzw. dein Kind 9 kg hat. Unserer hat jetzt 82 cm und wir sind umgestiegen mit 13 Monaten, da hatte er 76 cm, und er wiegt jetzt 10 kg irgendwas mit 21 Monaten. Sehr empfehlen kann ich den Römer King Plus von 9 bis 18 kg, der reicht bis zu einem Alter von ca. 4 bis 5 Jahren, je nachdem wie das Kind sitzt. Meiner bleibt auch bis zu den 18 kg da drin, weil die nächsten Sitze mit 3-Punkt-Gurt festgemacht werden, das wird dann auch ein Römer von 15 bis 36 kg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Mischung aus Babyschale und Kindersitz 9-18kg. Schau mal bei GOOGLE "Römer Kindersitz" und dann FIRST CLASS PLUS. Bitte dann nochmal um eure Meinung. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Offenbar hast Du Dich ja schon entschieden, wenn Du die Stimmen nicht hören möchtest, die Dir von dem Sitz abraten. Dann kauf ihn doch einfach. Aber Dein Sohn wird darin zunächst genauso wie eine "presswurst" sitzen wie in der Babyschale. Sitzen kann er ja noch nicht und solange Kinder das nicht können, soll man sie auch nicht in diese Position bringen. Dafür ist seine Muskulatur und der Knochenbau noch gar nicht ausgerichtet. Du wirst den neuen Sitz also ohnehin erstmal in der Babyschalenposition verwenden müssen. Dann kannst Du auch Eure jetzige Schale behalten und einen neuen Sitz kaufen, wenn er da rausgewachsen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Babsorella an. Halte eh nicht so viel von Sitzen, die mehrere Gewichtsklassen bedienen. Kauf den nächsten in Ruhe, wenn dein Baby alt schwer groß genug ist und absolut sicher sitzt. und selbst dann empfehle ich dir einen den man in Ruheposition stellen kann. Die kosten je nach Marke zwischen 100 und 200 € bei Isofix sogar noch mehr. Und wenn Kind 4-5 Jahr ist kommt der letzte Sitz der vernünftig auch noch mal 100 ca kostet. Also spar das Geld.